triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

keko# 23.09.2024 11:42

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1758478)
Aber das ist nun nicht gerade ein Argument für Putins beste Mitarbeiterin :confused:

Man sollte sich mal die Frage stellen, warum Populisten in vielen westlichen Ländern einen großen Zulauf haben, obwohl sie z.T. einfach Müll reden ("they're eating the dogs, the cats") und jeder sich über das Internet selbst schlau machen kann, wir also Zugriff auf Informationen haben, wie das vorher noch nie möglich war.

Genussläufer 23.09.2024 11:46

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1758470)
Ach komm. Bei den Wahlergebnissen wird es im Osten steil bergauf gehen. Endlich wird es die blühenden Landschaften geben, die der bösen Westen immer versprochen hat! :Lachanfall:

Im Osten gibt es interessantes Phänomen, dass insbesondere Deiner Argumentation entgegenkommt. Es wird kaum jemanden geben, dem es heute schlechter geht als vor der Wende. Ok, viele haben ihre biologische Grenze überschritten. Aber dafür kann keine Regierung etwas. Was aber auffällt, ist die relative Armut. Und exakt diese führt auch zu Frust. Natürlich hatten die Menschen in der DDR kaum Möglichkeiten Vermögen aufzubauen. Ein beachtlicher Anteil der Immobilien ging nach der Wende an "Nichtossis". Schau Dir die Vermögen im Osten vs. Westen an. Da klafft eine gigantische Lücke. Jetzt kam noch on top, dass man ähnliche Gängeleien wie zu DDR Zeiten vorgesetzt bekam. Da reagieren viele immer noch sensibel. Das erklärt nicht, warum so viele Junge Menschen so polarisiert wählen. Die haben diese Erfahrungen nicht gemacht und kennen diese ggf. von Eltern und Großeltern. Und natürlich aus den sozialen Medien.

Übrigens wurde die Politiker in der DDR auch nicht für voll genommen. Über die Honeckers, Stoph, Mittag & co. haben sich viele lustig gemacht. Und es war selbst für mich als Jugendlicher schwer, die für voll zu nehmen. Auch das sehen wir wieder. Da wird viel zu viel über Themen geredet, mit denen die wenigsten etwas anfangen können.

Was auch noch ins Kontor schlägt, ist die Verteilung Stadt vs. Land. Die meisten neuen Bundesländer sind stark ländlich geprägt. Die sind per se konservativer eingestellt. Du müsstest hier eher den Vergleich den ländlichen Regionen in Westdeutschland suchen. Dann gibt es immer noch Differenzen. Diese fallen aber deutlich geringer aus.

keko# 23.09.2024 12:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1758483)
I...
Was auch noch ins Kontor schlägt, ist die Verteilung Stadt vs. Land. Die meisten neuen Bundesländer sind stark ländlich geprägt. Die sind per se konservativer eingestellt. Du müsstest hier eher den Vergleich den ländlichen Regionen in Westdeutschland suchen. Dann gibt es immer noch Differenzen. Diese fallen aber deutlich geringer aus.

So wie ich das mitbekommen haben, haben die Rentner die SPD gerettet. Bei den jungen Wählern war die AfD vorne.

Internetkonformität und kurze Erklärungen scheinen zu wirken.

Genussläufer 23.09.2024 13:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1758490)
So wie ich das mitbekommen haben, haben die Rentner die SPD gerettet.

Das ist richtig.

Zitat:

Bei den jungen Wählern war die AfD vorne.

Internetkonformität und kurze Erklärungen scheinen zu wirken.
Hier stimme ich Dir nur in Teilen zu. Die höchste Zustimmung hatte die AfD bei der arbeitenden Generation. Bei den jüngsten Wählern war die AfD sogar etwas schwächer, aber relativ stärker. Das liegt daran, dass dort auch eher mal in die grüne oder linke Kiste gegriffen wurde. Siehe hier:

https://de.statista.com/statistik/da...rg-nach-alter/

Superpimpf 23.09.2024 13:28

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1758483)
Jetzt kam noch on top, dass man ["Die Ossis"] ähnliche Gängeleien wie zu DDR Zeiten vorgesetzt bekam.

Das so als Fakt hinzuschreiben ist doch totaler Unsinn. Was bekommen denn alle als Gängeleien vorgesetzt?
Das ist wenn dann eine gefühlte Wahrheit, es gibt (sollte geben) quasi keine Verpflichtenden Einschränkungen.

Die Mitmenschen jammern einfach gerne und kriegen den Arsch nicht hoch sich selbst zu kümmern.

Super-die Art und Weise der Kommunikation ist nicht hilfreich, weiß ich. Aber ich sehe es auch in meinem Umfeld wie immer nur die anderen Schuld sind-pimpf

qbz 23.09.2024 13:34

Schon etwas witzig, jetzt lehnt vorab schon die CDU Sondierungsgespräche mit der CDU in Brandenburg ab. https://www.spiegel.de/politik/deuts...2-f12421004b4e. Das wurde doch in diesem Thread BSW vor der Wahl schon vorgeworfen...

sabine-g 23.09.2024 13:41

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1758496)
Schon etwas witzig

Na ja. SPD und CDU können nicht zusammen regieren mangels Mehrheit.
Die gibt es unabhängig von einer CDU Beteiligung mit der BSW

qbz 23.09.2024 13:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758498)
Na ja. SPD und CDU können nicht zusammen regieren mangels Mehrheit.
Die gibt es unabhängig von einer CDU Beteiligung mit der BSW

Den Einwand habe ich erwartet. Mit 2 Stimmen Mehrheit (bsw+spd) halt etwas wackelig. Der Woidke würde natürlich lieber eine stabile Regierungsmehrheit bilden mit der CDU und dem BSW gemeinsam angesichts des AFD Blocks.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.