![]() |
Zitat:
Wenn ich deine Frage aber nicht rechtlich sondern moralisch verstehe, würde ich sagen: Du sollst/darfst nicht töten. Aber dann kommt sicher wieder irgendwer mit Spezialfällen daher, in denen man doch töten dürfte ... auch nach Kriterien der Moral ... |
Zitat:
Die Hamas läuft ja nicht uniformiert umher, sondern ist Teil der normalen Bevölkerung. Übrigens während die Hamas hier sich und andere "opfert" sitzt deren Chef millionenschwer in Katar und lässt es sich gut gehen: ntv.de Person der Woche: Ismail Hanija Der Hamas-Chef lebt luxuriös als Jetset-Terrorist in Katar Die Hamas löst mit einem Massaker einen Krieg aus. Doch ihr Führer schwelgt im Luxus und baut sein privates Milliardenimperium aus. Sein Hauptsponsor: Katar. Das Emirat, jüngster Fußball-WM-Gastgeber, lässt sich den Terror gegen Israel einiges kosten. |
Zitat:
Nun denke ich, dass Ägypten den Gaza Streifen verwalten sollte. Ähnlich wie Grönland von Dänemark verwaltet wird oder Lichtenstein von der Schweiz. Dann herrscht da Ruhe und Ordnung. Falls Ägypten dafür finanzielle Hilfe benötigt finden sich momentan ja zahlreiche finanzstarke Freunde. |
Zitat:
Auch ein Spital kann ein legitimes Ziel sein, wenn es für Kriegsziele mißbraucht wird - was Hamas macht -. |
Zitat:
|
Zitat:
"Du sollst nicht töten" ist eines der 10 Gebote. Moses hat sie bekanntlich während einer Wanderung auf Steintafeln von Gott selbst erhalten. Als Moses mit den 10 Geboten in der Hand von seiner Wanderung zurückkehrte, sah er, dass sein Volk vom rechten Glauben abgefallen war: Einige von ihnen tanzten um ein goldenes Kalb. In der Bibel heißt es dazu wörtlich: Als nun Mose sah, dass das Volk zuchtlos geworden war […] trat Mose in das Tor des Lagers und rief: "Her zu mir, wer dem Herrn angehört!" Da sammelten sich zu ihm alle Söhne Levi.Man kann also ohne weiteres mit den 10 Geboten in der Hand dreitausend Menschen umbringen (lassen), selbst die Brüder, Freunde und Nächsten, weil sie falschen Glaubens sind, ohne mit biblischer Moral in Konflikt zu geraten. |
Zitat:
Ägypten ist zwar durch die 1948 angefangene Flüchtlingspolitik (Palästinenser als Flüchtlinge zu erhalten, um Druck auf Israel auszuüben) selbst mit Schuld an der Radikalisierung in diesen Gebieten, jetzt wollen sie sich aber ungern damit auseinandersetzen müssen. Und Israel wird das Gebiet eigentlich auch nicht haben wollen, höchstens zur Not verwalten, wenn's kein anderer macht. Gaza hat echt die Arschkarte im Nahost-Poker gezogen. |
Zitat:
Mitglieder der Hamas Organisation sind generell keine Kombattanten, es gelten der Schutz der allgemeinen Menschenrechte. Israel könnte sie verhaften, anklagen, bei nachgewiesenen Verbrechen verurteilen, aber nicht einfach auf der Strasse, in den Häusern mit ihren Familien töten. Israel begeht im Fall der Tötung ohne Anklage Verstösse gegen die Menschenrechte. Insofern meldet heute SPON: "Im Gazakrieg werden sowohl der islamistischen Hamas als auch Israel schwere Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen." Allein dem militärischen, bewaffneten Teil der Hamas könnte / sollte man evtl. einen Kombattantenstatus im Sinne von Guerillakämpfern zurechnen, wo dann die Genfer Konvention gilt. Dann wiederum ist allerdings die Klassifizierung als "Terrorist" und eine Verurteilung nach dem Strafgesetz die falsche Einordnung und das falsche Vorgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.