triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

Nepumuk 16.08.2021 09:38

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617226)
- Chaos auf der Laufstrecke wegen Rollerfahrer/Radfahrer

Wir waren von 14.00 - 20.00 Uhr zum Anfeuern an der Schleife vor dem Wendepunkt an der Gerbermühle. Leider muss ich das Chaos bestätigen. Je später es wurde und je weniger Läufer*innen auf der Strecke waren, desto rücksichtsloser wurde gefahren - leider. Zu später Stunde wurde es auch in den Vorjahren unruhiger, aber so schlimm, wie dieses Jahr habe ich es noch nicht erlebt. :Nee:

Trotzdem war es ein toller Tag - endlich wieder Ironman vor der Haustür. :)

Glückwunsch an alle Finisher. :Huhu:

dr_big 16.08.2021 09:52

Da Benni schon gefragt hat auch ein kurzes Feedback meinerseits.

Die Orga fand ich klasse, hat alles einwandfrei geklappt, von Registrierung über Shuttlebus bis Check-in und Check-out. Genial auch, dass die beim Check-out sagen können, wo das Rad so ungefähr steht. Ich hätte sonst alle Reihen absuchen müssen weil ich mir das natürlich nicht gemerkt hatte.

Sportlich gesehen war es bei mir gut und schlecht. Schlecht, weil ich seit Freitag wieder richtig Asthma habe, das ist für solche Aktivitäten eher ungünstig. Gut, weil ich dadurch zwar viel langsamer war als geplant, aber trotzdem locker und mit viel Spaß ins Ziel gelaufen bin.

Schwimmen war viel besser als ich mir erhofft hatte, ich bin noch sehr schlechter Schwimmer mit Null Freiwasser und Neo Erfahrung. Deshalb habe ich mich auch ganz fair in die vorletzte Startgruppe gestellt und war dann von Schwimmern umgeben, die genausowenig geradeaus schwimmen konnten wie ich. Würde mich echt interessieren, wie viel Umweg ich da eingebaut habe ;-)

Atmen hat beim Schwimmen auch noch gut funktioniert, auf dem Rad hat aber das Asthma voll zugeschlagen. Ich konnte nur noch sehr flach atmen und bei jedem beherzten Tritt auf das Pedal folgten Hustenanfälle. Ich bin dann nur noch locker über die Strecke gerollt und habe mental auf den Touristik Modus umgestellt. Also einfach die Landschaft ankucken und das Rad gemütlich am Rollen halten. Nach 6h war das endlich erledigt, dann ging es auf der Laufstrecke natürlich genau so weiter. Flache zweier Atmung, bei jedem Versuch etwas mehr Luft in die Lunge zu bekommen die Quittung in Form von Husten. So bin ich dann den Marathon gemütlich aber locker und konstant in 5h zu Ende gejoggt. Spaß gemacht hat es trotzdem, man muss es einfach nehmen wie es kommt. Ich bin schon längst aus dem Alter wo mich Zeiten noch interessieren, und eine PB gibt es beim ersten Mal ja geschenkt :-)

Die Laufstrecke war die letzten zwei Runden schon recht voll, aber ich sehe das locker. Immerhin sind wir als Sportler die Invasoren, die einen schönen Fußweg am Main zur eigenen Belustigung beanspruchen. Da sollte man der Bevölkerung nicht böse sein, wenn sie auch den schönen Tag am Main genießen wollen.

longo 16.08.2021 09:58

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1617234)
Warst du zufällig in der AK50-54? Würde nämlich zu meinem Trainingskollege passen, der war im Ziel auf dem Leaderboard Europameister in der AK, bis auf einmal einer hinzugefügt wurde, der zumindest im kompletten Marathon nicht auf dem Leaderboard war.

War das der Thoni Mara aka Christian Schwab ??

https://www.tri2b.com/material-tests...erer-produkte/

Bunde 16.08.2021 10:10

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617226)

- Chaos beim Bike Check-In. Ich hatte berichtet (Schnelltest Bändchen Irritationen)
- Chaos auf der Laufstrecke wegen Rollerfahrer/Radfahrer
- und dann noch unordentlich kreuz und quer aufgehängte blaue Beutel, also nicht sortiert. Musste man erst noch suchen.

Für 608 Euro könnte IM mal eine Qualitäts Offensive starten.

Ist mit zu negativ:

- Bei mir hat Covid-Kontrollen-mäßig alles funktioniert. Dass irgendwo mal ein Ordner ist, der vielleicht mal was falsch macht, läßt sich nicht vermeiden. Bei über 1000 Startern und einer Gelegenheit, bei der es nicht geklappt hat, von Chaos zu reden, halte ich für übertrieben

- Laufstrecke war in der Tat ab dem (späten) Nachmittag zu voll mit "Zivilisten". Hier wurde ein Grund schon genannt: Weniger Zuschauer, die die Strecke abschirmen und als Korrektiv funktionieren. Ausserdem weniger Starter, wodurch die Strecke auch vergleichsweise früh ziemlich leer wurde. Normalerweise sind ja bis Sonnenuntergang so viele Athelten unterwegs, dass Passanten eh auf andere Wege ausweichen. Und danach gehen eh alle nach Hause. Diese Mal war es schon früh ziemlich leer, so dass viele Passanten keine Notwendigkeit gesehen haben, auszuweichen.

- Meine Beutel hingen alle da, wo sie hängen sollten...

Der Preis von 600€ ist zugegebenermaßen happig. Aber: Nur knapp die Hälfte der Starter, aber die Unkosten dürften höher als 50% betragen. Dass da irgendwo gespart wird, war auch zu erwarten. Vor allem, da IM im letzten Jahr quasi gar nix eingenommen haben.

Dem Lob für die Helfer schließe ich mich an!

tridinski 16.08.2021 10:21

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1617234)
Warst du zufällig in der AK50-54? Würde nämlich zu meinem Trainingskollege passen, der war im Ziel auf dem Leaderboard Europameister in der AK, bis auf einmal einer hinzugefügt wurde, der zumindest im kompletten Marathon nicht auf dem Leaderboard war.

Ja, AK50-54

Alteisen 16.08.2021 10:31

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617226)

Ironman Chaos eben.

- Chaos beim Bike Check-In. Ich hatte berichtet (Schnelltest Bändchen Irritationen)
- Chaos auf der Laufstrecke wegen Rollerfahrer/Radfahrer
- und dann noch unordentlich kreuz und quer aufgehängte blaue Beutel, also nicht sortiert. Musste man erst noch suchen.

Für 608 Euro könnte IM mal eine Qualitäts Offensive starten. Wären die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht würde der WK gar nicht funktionieren. So aber mein Dank an die Ehrenamtlichen Helfer, Vereine. Die leisten fast Alles dort.

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617229)
Wann startet die Prio-Registrierung für 2022 ?
Heute um 14:15 Uhr ?

Ist doch sonst immer Montag am frühen Nachmittag


Du willst dich bei der Chaos Veranstaltung tatsächlich noch einmal anmelden?

Phil_ster 16.08.2021 10:40

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1617244)
War das der Thoni Mara aka Christian Schwab ??

https://www.tri2b.com/material-tests...erer-produkte/

korrekt

petra_g 16.08.2021 10:49

Jetzt würde eigentlich gleich die Award Party steigen. Schade das sie nicht stattfindet.
Und zu Chaos: Wir zahlen eben 608 Euro. Lief ja dann Alles so weit, insofern schaue ich drüber hinweg. Aber, also große Aber: Da sollte sich der Race Direktor aus Karben resp. Nizza/Frankreich mal am Riemen reißen. Ohne Ehrenamtliche Helfer würde doch garnix klappen. Denen muss man wirklich danken also den Ehrenamtlichen.

Vor ein paar Jahren wurden die Räder noch von Helfern auf den Ständern platziert. Bis es mal einen Eklat gab wegen im Netz aufgetauchten Bilder von aneinander gelehnten Rädern & Schäden.

Inwzischen machen das die Athleten selber und was passiert dieses Jahr: blaue Beutel teilweise kreuz und quer nicht nach Nummer sortiert einfach falsch aufgehängt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.