triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

TriVet 24.06.2022 12:33

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1667360)
Wie soll der unbedarfte Leser dann wissen, um wen es sich hier überhaupt dreht, wenn schon im Threadtitel nur "Anna" steht?
Ich finde das reichlich kindisch.

Ja, das ist sicher sehr wahrscheinlich, dass hier, reichlich, unbedarfte Leser reinklicken.:cool: :Blumen:

Matthias75 24.06.2022 13:35

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1667317)
@thanus, ich persönlich fände es schön, wenn du dich dem deutlich freundlicheren "Anna" anschließen könntest, sie ist vielen hier bekannt und das "Kiesenhofer" bewegt sich in meiner Wahrnehmung irgendwo zwischen Kasernenhof und Bildzeitung (no offense intended).

Bissel unnötige Diskussion, oder? Wenn ich einen Sportler nicht persönlich kenne, schreibe ich auch liebe den Nachnamen. "Frodo" ist bei mir auch Frodeno, der "Sebi" ist Kienle etc.. Bei Sportler*innen, die man persönlich kennt oder die im Forum persönlich bekannt sind, mag das etwas anderes sein, vor allem für die regelmäßigen User. Ich kann aber nichts schlimmes daran finden, wenn jemand, der den Sportler/die Sportlerin nicht so gut kennt oder zu kennen glaubt, dessen/deren Nachnamen verwendet.

M.

sabine-g 24.06.2022 13:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1667340)
Die Frage hat sich geklärt:


Die "alte Gurke" war's! ;)

Hätte sie mal die Aeropulle weggelassen. Das wären am Ende sicher 50ms gewesen.
Trinken bei den paar KM ist ja wohl überflüssig.

Thanus 24.06.2022 13:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1667389)
Hätte sie mal die Aeropulle weggelassen. Das wären am Ende sicher 50ms gewesen.
Trinken bei den paar KM ist ja wohl überflüssig.

50ms hätten ihr aber bei 23 Hundertstel Rückstand nichts gebracht. Da wäre sie immer noch 18 Hundertstel hinten gewesen.

Wahrscheinlich bringt die Flasche sogar einen Aero-Vorteil.

qbz 24.06.2022 13:56

Hat das Ergebnis Folgen für Nominierungen?

LidlRacer 24.06.2022 14:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1667393)
Hat das Ergebnis folgen für Nominierungen?

Gute Frage!
Im Detail weiß ich auch nicht, wie nominiert wird.

Aber ich hab gerade mal geschaut:
Letztes Jahr hatte bei der EM fast jedes Land inkl. Österreich 2 Starterinnen beim EZF - Es wäre also am 7.8. in München(!) Platz für Anna und Christina Schweinberger.
Kann es sein, dass das Annas erstes Rennen überhaupt in Deutschland wäre?

Bei der WM letztes Jahr war Anna im EZF einzige österreichische Starterin.
Keine Ahnung, ob sie trotz des knappen Nicht-Sieges noch eine Chance auf den Start in Wollongong (Australien!) am 18.9. hat.

rookie2003 24.06.2022 15:35

Die Nominierungskriterien sind in Ö ja traditionell sehr besonders, um es ganz charmant auszudrücken.
Trifft auch auf die Männer zu.

Wäre interessant, ob es vorher schon Ansagen an die Fahrerinnen gegeben hat, dass zB die Staatsmeisterin automatisch nominiert wird.

Bei Straßenrennen können andere Kriterien aufgrund der unterschiedlichen Topografien von Meisterschaftsrennen und den WM Strecken durchaus Sinn machen.
Beim ZF trifft das nur bedingt zu.

LidlRacer 25.06.2022 16:12

Vorbericht zum morgigen ÖM Straßenrennen:

Staatsmeisterschaft
Radsport-Elite radelt durch unsere Region


"Mit der mehrfachen österreichischen Staatsmeisterin Anna Kiesenhofer, die sich 2021 die Goldene beim olympischen Straßenrennen von Tokio holte, stehen schon zwei Kapazunder am Start.

Auf sie und das Who is Who der heimischen Radsportszene wartet der 17,5 Kilometer lange Rundkurs, der mehrfach gemeistert werden will.

Hinauf über den Luttengraben nach St. Oswald bei Plankenwarth und über Gratwein zurück nach Judendorf zählt die Strecke zu den selektivsten, aber auch schönsten im Straßenradsport.
[...]
Es geht um die begehrten Meistertrikots mit den rot-weiß-roten Streifen. Die Elite- und U23-Fahrer müssen die 17,5 Kilometer lange Runde elf Mal absolvieren – also insgesamt 192,5 Kilometer. Das Rennen der Frauen verläuft über fünf Runden, 87,5 Kilometer.

Nach dem Start in Judendorf-Straßengel wartet bereits nach 3,6 Kilometern der Anstieg Luttengraben. Bis Plankenwarth, dem höchsten Punkt der Runde, geht es mit teilweise 14,5 Prozent bergan. Die Strecke führt auf welligem Terrain weiter nach St. Oswald, Gratwein und zurück nach Judendorf-Straßengel.

Die Damen starten um 11.15 Uhr, die Elitefahrer schon früher um 10 Uhr."


Noch einer, der sich nicht kopieren lässt, inkl. selbstbewusster Äußerung von Anna:
Die Olympiasiegerin ist bereits auf Kurs

Und ein Auszug aus der Startliste (offizielle hab ich nicht gefunden):
https://www.pressreader.com/austria/...82686165899812

Christina Schweinberger ist natürlich auch dabei - hoffe, es gibt ne erfolgreiche Revanche!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.