triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

TRIPI 30.11.2023 07:17

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1595984)
Bin da vor Wochen raus und rein in physisches Gold. Sollte hochgehen, so viel Geld wie im letzten Jahr einfach gedruckt wurde. Tut es aber aktuell noch nicht. Schnief.

Auch ein blindes Finanzhuhn wie ich findet mal ein Korn. War damals die richtige Entscheidung. Gekauft bei im Schnitt 1680 Dollar, mittlerweile ist es bei 2040. Jetzt ist die große Frage ob man da drin bleibt. Man hofft ja gleichzeitig dass die Welt kriegstechnisch sich wieder beruhigt, was Gold vermutlich drückt, obwohl die Inflation der letzten Jahre sich im Gold noch gar nicht so richtig wiederfindet. Ich glaube ich bleib einfach deshalb drin weil es so schön unaufgeregt ist, wenn da mal 2% am Tag passieren ist das schon viel.

Pete0815 30.11.2023 07:30

@Tripi
Ein Punkt der aus meiner Sicht immer stark vernachlässigt wird, ist dass Gewinne erst Gewinne sind wenn man sie realisiert. Von daher ist eine Entscheidung/Vorgehensweise die ich irgendwie mag, das man sein Invest rauszieht und nur noch mit den Gewinnen drin bleibt.

Für die gänzliche Unentschlossenheit mag ich aktuell das 4% Tagesgeld. Cash ist einfach nur flexibel um auf viel reagieren zu können.....der Gewinn kommt vom Einkauf :)

TriVet 07.12.2023 09:33

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1730858)
Auch ein blindes Finanzhuhn wie ich findet mal ein Korn. War damals die richtige Entscheidung. Gekauft bei im Schnitt 1680 Dollar, mittlerweile ist es bei 2040. Jetzt ist die große Frage ob man da drin bleibt. Man hofft ja gleichzeitig dass die Welt kriegstechnisch sich wieder beruhigt...

Vielleicht wäre es dir schneller als dir lieb sein kann besser, Dein Gold wäre nicht so gestiegen:
n-tv: Goldpreis steigt wegen Kriegsvorbereitung Chinas...

Trimichi 07.12.2023 16:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1731593)
Vielleicht wäre es dir schneller als dir lieb sein kann besser, Dein Gold wäre nicht so gestiegen:
n-tv: Goldpreis steigt wegen Kriegsvorbereitung Chinas...

Oh-weh. Zum Glück haben wir hier in eine funktionierende Wasser- und Grundenergieversorgung investiert. 1.100.000.000 Us Dollar müssen noch ausgegeben werden.

Auf Grund dieser Meldung plane ich von dieser Summe einen Teilzeitjob ins Budget ein.

Stellenbeschreibung:

Totholzhandel mit Sammelerlaubnissschein, Schnapsbrennen, Weinkeltern und Bierbrauen auf eigene Gefahr mit frischen Trauben, Waldquellwasser und Waldwildkräutern, so wie überdies die sofortig unverzügliche Anlage eines kleinen Hopfenvorrats (trotz hoher Hopfenpreise wegen schlechter Hopfenernte heuer in Bayern!) in Eigenregie. Denn wie wusste schon der Schöller: "Was zum Fressen geht immer." Wenn alles gut geht eröffnest Du ein Hexenstueberl im Stastsforst also wo privat hergestellte Schnaps- und Bierprodukte gehandelt werden, wie auch Wildbret, Speck, Schinken, Brot und Butter, sowie Wurst- und Kaesewaren. Oder auch selbst hergestellten Eis- und Glühwein. Wer Schafkopfen oder Pokern kann ist sehr gerne willkommen.

;)

Diese schweizer Goldpreisanalysten und ihre Schneeballsysteme samt Steueroasen. Na-ja: China kauft heimlich Gold. Wers glaubt. Der Goldpreis steigt immer, trauriger Witz und Wahrheit. Leider.

TRIPI 07.12.2023 18:40

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1731593)
Vielleicht wäre es dir schneller als dir lieb sein kann besser, Dein Gold wäre nicht so gestiegen:
n-tv: Goldpreis steigt wegen Kriegsvorbereitung Chinas...

Ja das ist mir bewusst, bei mir hat auch schon alles was Microchips beinhaltet ein Update erfahren falls die Dinger im Falle eines Annexion Taiwans unerschwinglich werden. Neue Handys, Notebook etc...
Muss auch alle paar Wochen mal ganz tief durchatmen und den Amazonwarenkorb wieder leeren, weil ich kurz davor war ein verrückter Prepper zu werden.

Trimichi 07.12.2023 20:29

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

Trimichi 07.12.2023 20:37

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

Lux 17.12.2023 15:31

ETF auf NASDAQ gesucht: kostengünstig und langlebig
 
Nach meiner Erfahrung und der von vielen Fachpublikationen können wir die zukünftige Entwicklung von Aktien nicht voraussagen.
Ich habe viele Technologie-Einzelaktien und möchte diese endlich "demütig" in einen ETF umschichten. (zumindest den Großteil ;-))


Ich suche deswegen einen ETF auf den Nasdaq, der
1. möglichst kostengünstig ist und
2. hoffentlich auch lange gengeboten wird.

zu 1.
Möglichst kostengünstig bedeutet auch, dass möglichst keine versteckten Kosten vorhanden sind. Es gibt zwar TER, aber nach meinem Wissen müssen nicht wirklich alle möglichen Kosten berücksichtigt werden. Dort ist beispielsweise nicht berücksichtigt, ob sich das Management im Falle einer besonders günstigen Wertentwicklung einen Bonus genehmigt. Diese Kostenfalle könnte im Kleingedruckten "ganz hinten " stehen (ich habe so einen Fond auf den DAX-Index).


zu 2. In Deutschland müssen zur Zeit die Gewinne größtenteils erst dann versteuert werden, wenn der ETF verkauft wird (ist im konkreten Fall sehr komplex und voller Ausnahmen). Bis dahin kann mit der "virtuellen Steuerschuld" weiter spekuliert werden - und im Regelfall können damit Gewinne erzielt werden.
Falls der ETF aber von dem ausgebenden Finanzinstitut eingestellt wird, werden die ETF-Anteile verkauft und die zwischenzeitlich angefallenen Gewinne zwangsweise versteuert (eigene Erfahrung: Ein kostengünstiger ETF wurde eingestellt, dafür könnte ich ersatzweise einen teureren kaufen).

Kennt jemand einen ETF auf den Nasdaq eines "to-big-to-fail" Finanzunternehmens, der wahrscheinlich oder garantiert bis zu einem bestimmten Zeitpunkt existieren wird?

Der Investo EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF (WKN 801498) ist einer der größten Nasdaq-ETFs und zugleich einer der ältesten. Er könnte evtl. ein Kandidat sein(?).

Kennt sich jemand aus? Hat jemand Erfahrung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.