![]() |
Zitat:
Zitat:
Das wäre nur zu vergleichen, wenn die katholische Kirche bei denjenigen die keine Kirchensteuer hierzulande zahlen wollen vor der Tür steht und Gewalt anwendet. Sind konkrete Beispiele dergestalt belegt? Wo sind die Beispiele für die Verfolgung von Buddhisten, Hinduisten, Moslems oder anderer Glaubensrichtungen durch Christen und/oder die katholische oder evangelische Kirche in Deutschland 2012? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Während ich diese Woche im katholischen Krankenhaus wartete, fiel mir dieser 'Wachturm' in die Hände. 'Unsäglich' wäre für den Inhalt noch eine freundliche Formulierung.
Der 'Geist' des Religionsführers, der hier einige Posts früher gelobt wurde, muss auf dem Weg in diese Postille irgendwo auf der Strecke geblieben sein... |
Zitat:
Trennung Christen und kath. Kriche ist doch wohl logisch, oder? Zum einen ist noch lange nicht jeder Christ katholisch, zum anderen reden wir einmal von Glauben und einmal von einer Instituion. Aber das ist typisch für die Kirche dieser Ausschließlichkeitsanspruch. Und wer die Augen nicht verschließt findet auch sowas in D: http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...61d08a2d3.html |
Zitat:
Schau dir nur mal die mittelalterlichen Überlieferungen an, wasse mit ihren eigenen Anhängern 'im Namen Gottes' so alles angestellt haben. Im Jemen (und sonstwo) isses problemlos möglich, die im Katholizismus seit Jahrhunderten 'bewährten' Folter- und Tötungsmethoden zu übernehmen, das iss nix Neues mehr. Ich bin aber wieder raus, die 'Gläubige-Christen-Katholiken'-Thematik ist zu vielschichtig, das driftet mir schon wieder zu weit ab. Nachdem die Christenkinder jahrhundertelang den halben Erdball unterjocht und christianisiert haben, kann ich mir schon vorstellen, dasses genug davon gibt, die verfolgt werden und darin ne Mehrheit bilden können. Von friedlich Ausbreiten kann da ja nedd die Rede gewesen sein, nu gibts halt andersrum was auf die Kappe, was nedd bedeuten soll, ich dass ichs gutheissen würde. Jede Gewalttat iss eine zu viel und im Namen eines (egal welchen) Glaubens nochmal mehr. |
Die ultimative Frage von mir: Kann man Christ sein, ohne an Gott zu glauben? Die Kirche kann ich mit diesem Gedanken schon mal aussen vor lassen. Dort wäre das wahrscheinlich Ketzterei oder ähnliches.
Christliche Grundwerte haben nach meinen Verständniss nichts damit zu tun, ob ich an einen Gott glaube........ |
Hi Neonhelm,
Zitat:
|
Hi phonofreund,
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.