triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

subzero 09.04.2014 21:49

kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

triconer 09.04.2014 22:04

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 1031072)
Ja das habe ich auch schon gemerkt, Connect ist echt nicht so der Bringer. Dann werde ich es mit Gpsies machen, dankeschön.

Ich greif das mal kurz auf, auch wenn ich nur eine 310xt besitze(Asche auf mein Haupt ;) ). Die Höhenmeterfrage beschäftigt mich nämlich auch seit dem Wochenende. Meine gefahrene Strecke bei Connect gab ca. 1400Höhenmeter und als ich diese bei gpsies anlegte, waren es dort ca. 1900Höhenmeter. Was ist nun realistischer? 500 Hm sind ja schon ne Nummer.

Theoretisch habt ihr mit der 910 dann 3 verschiedene Höhenmeterangaben(Barometrisch von der Uhr, Connect und gpsies).

LG
triconer

Lecker Nudelsalat 09.04.2014 22:28

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 1032396)
kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

Einfach mal die Beschreibung lesen. :Huhu:

Anderen würde ich es ja erklären, aber Dir nicht. :Cheese: :cool:

FidoDido 10.04.2014 00:15

Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

triconer 10.04.2014 06:42

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032426)
Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

Danke FidoDido, ich habe es jetzt nochmals in einem anderen Thread gepostet, wo ich denken, daß meine Frage besser aufgehoben scheint.

Tscharli 10.04.2014 09:07

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032426)
Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

erscheint irgendwie logisch, bevor es regnet sinkt der Luftdruck oder?

FidoDido 10.04.2014 09:19

Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

Tscharli 10.04.2014 09:26

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032486)
Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

man kann übrigens zumindest die Höhe für den Startpunkt abspeichern soweit bekannt. Leider funktioniert das nicht für abgespeicherte Höhen die unterwegs passiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.