![]() |
Moin,
Zitat:
Keep the muscles burning :) Holger |
Zitat:
Irgendwie wirken sich die 1000er Intervalle gerade super aus. Beim Laufen passiert grad was ganz tolles :liebe053: |
Leute,
ich befürchte, dass das Forum so allmählich einschläft, bitte aber noch mal um Eure Tipps. Gestern war es ja auch bei mir soweit: Erste MD in Heilbronn. Natürlich bin ich happy, gefinisht, geiles event, ABER: Bzgl. all meiner Zeitvorstellungen und auch dessen, was ich nach unserem Plan monatelang trainiert habe, war es ein Desaster. Frage also, wie ich jetzt das Training anpasse. Im Einzelnen: #1 Das Schwimmen war der Horror. Hatte die 2k bislang 3x probiert - zweimal davon im Pool. Und nun in der Waschmaschine....5mal am Kopf getroffen worden, 1mal dreist überschwommen worden (!) und das ganze dauerte eine Ewigkeit. Danach war ich völlig platt (Puls 175). --> Mein Fazit: Dauerschwimmen üben, an die Distanz gewöhnen. Auf Intervalle würde ich jetzt erst mal verzichten, glaub nicht, dass die mir helfen #2 Auf dem Rad ging erst mal nix, Puls blieb oben. Die Beine haben gleich dichtgemacht, obwohl ich ganz locker gefahren bin. Was bedeutet so was physiologisch??? Als es dann ging, gings streckenmäßig erst richtig los: Nur bergauf-bergab-bergauf-bergab. --> Werde in nächster Zeit v.a. 3 Sachen trainieren: a) GA1 3-4h (immer mit einem kurzen Läufchen drauf), b) 8x4 hart, 4min. Pause c) K3 am Berg OK? #3 Laufen war dann nur noch Durchhalten ohne Aufzugeben. Hier fühl am stärksten das Scheitern. Hab bis zu letzt Schnelligkeit trainiert (z.B. 2000er in 4 - 4:30/k), bei den build-keysessions 9k im 4:50 - 5er Schnitt. Im Wettkampf dagegen begann ich mit einem 5er -Schnitt und wurde immer langsamer, bis zu letzt 6min./k!!! Ein regelrechter Schock. Es waren nur 15k zu laufen doch die waren extrem hart. --> Ich glaube, mein Fehler war, dass ich zu viel Intervalle gemacht hab und ich eigentlich keine längeren Läufe mehr seit April gemacht hab. Ich interpretier das Absinken der Geschwindigkeit so, dass einfach meine Ausdauer zu gering war. Zukünftig werd ich einen längeren Lauf (20k in der Base, 15 TDL in der Build) ganzjährig einsetzen. Es wäre echt klasse, wenn ich etwas Tipps von den Erfahreneren hier bekommen würde. Jetzt hab ich ein halbes Jahr nach Arnes Plan trainiert und scheitere so kläglich. Keine Ahnung, was ich noch besser machen soll... :( Grüße Holger |
Hallo Holger,
erst einmal Glückwunsch zum Finish deiner ersten MD. Für mich hört sich deine Beschreibung so an als ob du einfach geplatzt bist :cool: Vermutlich beim schwimmen zu schnell angegangen bzw. in Hektik geraten und beim Radfahren ebenfalls. Die These wird auch durch deinen hohen Puls beim Radfahren gestützt. Evtl. hast du Dir in dieser Phase auch den Lauf versaut. Zur Ernährung schreibst du nichts? Was hast du denn zu Dir genommen? Evtl. warst du auch energetisch einfach am Ende. Dein Fazit mit vermehrt Ausdauer ist meines Erachtens nicht verkehrt. Ich würde das bisherige Trainingskonzept aber nicht komplett vertäufeln. Eine mangelnde Ausdauer würde sich schon beim Laufen rächen aber nicht bereits beim Radstart. LG Patrick |
Hi Patrick,
danke für die Worte. Wegen der Ernährung: Ich hatte 2 Flaschen Malto am Rad und hatte einen powerbar-Riegel so am Oberrohr, dass ich immer mal etwas abbrechen konnte, wenn ich mal Bock auf was zu Kauen hatte. Zwischendurch hab ich mal reines Wasser getrunken, weil Arne letztens meinte, dass wenn die Konzentration Zucker zu hoch wird, es schlechter verdaut wird. Also energetisch war es nicht das Problem.... Und ja, ich denke, dass ich mich bereits mit dem Schwimmen gerichtet hab. Danach war ich einfach fertig.... Ich bin seit November 3400k gefahren, das muss doch langsam mal besser werden....? Gruß Holger |
na dann versuch ich mich mal, obwohl ich auch erst eine MD im Kraichgau hatte...
Schwimmen.. Haken dran.. sowas ist ärgerlich aber passiert... Auf die Schwimm Intervalle würde ich nicht verzichten. Ich bin in meiner MD Vorbeireitung 1x 1800 m am Stück geschwommen ( hatte es vergessen das es im Kraichgau 1900 waren :Lachen2: ) Bin auch kein so guter Schwimmer. Bin in der Vorbereitung eher 1x als 2x schwimmen gewesen Technik und Intervalle was anderes kenne ich nicht 2000-3000 Meter. Wenn das Massenschwimmen ein Problem ist, üben bei z.B Swim nights etc. und bei anderen Wettkämpfen, bzw. ab und zu mal im Baggersee schwimmen. Rad am Anfang bewusst langsamer fahren, ist mir auch schwer gefallen aber so bin ich gut durchgekommen, Hab ich am Puls orientiert so um 155. Habe das Gefühl mir haben die Koppeleinheite am meisten gebracht, sowie die Grundlageneinheiten im Winter. Laufen Der stärkere Abfall beim laufen zum Ende hin kann viele Ursachen haben, vor allem auch Ernährung, Überlastung davor und auch Enttäuschung über die bisherige Leistung. Ich bin im Kraichgau jede 7km Runde 10 sek langsamer geworden. Finde ich ganz ok, denn woher soll ich wissen wie ich nen Wettkampf über 5h verkrafte und der Körper drauf reagiert. Trotzdem hatte ich auch gehofft etwas schneller zu sein;) Beim Lauftaining ist das Hauptproblem die hohe Belastung / Wewechenanfälligkeit bei langen Läufen. Ich glaube, wie oben geschrieben, sind bei mir die Koppeleinheiten am effektivsten. Zur Beruhigung: Mein letzter Lauf um 2h war am 02.April. Die Intervalle in der Vorbereitung halte ich für sehr wichtig. Das Konzept von den kurzen schnellen zu den "langsamen" längern Intervallen fand ich sehr gut. Aber: Was ist denn "klägliches Scheitern" für dich? Welche Zeit wolltest du und was hast du erreicht. Denn kläglich scheitern und finnishen passt schonmal nicht zusammen. :Blumen: |
Training und eine gute Wettkampfgestaltung sind zwei paar Stiefel. Ich würde deshalb nicht gleich grundsätzlich das Training in Frage stellen. Hattest du einen Vorbereitungswettkampf?
Zitat:
Woher kommen die Zeitziele, die du dir gesetzt hast? Ist da die schwierige Radstrecke berücksichtigt? Sind die Ziele insgesamt realistisch gesetzt? Das waren jetzt mehr Fragen als Antworten. Empfehlen würde ich dir wenn irgend möglich nochmal einen Wettkampf dieses Jahr. |
Erfahrung ist sehr viel wert, auch wenn das gerade junge Leute nicht unbedingt einsehen wollen :Cheese:
Beim nächsten Mal wirst du das Schwimmen sicher anders angehen. Zum Schwimmtraining, ich mach auch kaum Dauerschwimmen, ich bin in der Vorbereitung 2 mal diesen 30 min Test geschwommen und einmal weil ich es wissen wollte als Refenze zu vor 2 Jahren 3km am Stück. IMHO bringt Dauerschwimmen nichts als Trainingseffekt und wenn dann mit Neo und im See, damit es wirklich wettkampfspezifisch ist. Im Becken Dauerschwimmen da wird man nur immer langsamer und langsamer und unkonzentrierter (meine Erfahrung). Möglicherweise bist du auch einfach selber kreuz und quer geschwommen. Ich hatte auf meiner Uhr im Kraichgau auch über 2km und bin aber mit meinen 35 min trotzdem noch sehr zufrieden und eigentlich auch locker im Hauptfeld meiner Startgruppe mitgeschwommen. Ansonsten wie oben gesagt aus dem ersten Wettkampf kannst du zwar Schlüsse ziehen (Erfahrung) aber nicht, dass das Training schlecht war. Was viel hilft das hab ich dieses Jahr gemerkt ist auch die Radstrecke zu kennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.