triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

El Stupido 20.07.2023 11:50

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1716474)
Ja, "Die Achse des Guten" gehört zum Spektrum des politischen Rechten, wie auch z.B. die CDU und die Freien Wähler. (...)

Ach schau an, ich dachte die CDU verorte sich in der bürgerlichen Mitte. Das es unter Merz nicht (mehr) so ist weiß ich auch aber dachte das Selbstverständnis der Partei sei ein anderes.

Zitat:

(...)
Na und? Gibt es eine Liste von erlaubten und unerlaubten Links? Ich finde, jeder Leser hier ist erwachsen genug, selbst entscheiden zu können, was er liest und was nicht.(...)
Hab ich irgendwo jemandem verboten, den Link zu klicken? :Huhu:

El Stupido 31.07.2023 11:23

Am Wochenende fand ja der Parteitag der AfD (also der echten, nicht der "mit Substanz) statt:

Zitat:

(...)Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang zufolge sind bei der Europawahlversammlung der AfD in Magdeburg teilweise rechtsextremistische Verschwörungserzählungen verbreitet worden. Diverse Wahlbewerber hätten "rechtsextremistische Verschwörungstheorien" geäußert, "wie beispielsweise die vom sogenannten 'Großen Austausch'", sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) der Nachrichtenagentur dpa.(...)
Der Gruppe im kommenden Europäischen Parlament würden Personen angehören, "die in der Vergangenheit mit Positionen aufgefallen sind, die nicht mit unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar sind" - das zeige sich bereits jetzt.(...)
Irmhild Boßdorf, die am Wochenende auf Rang neun landete, warb in ihrer Bewerbungsrede mit einem Schlagwort der "Identitären Bewegung" um Stimmen. Sie forderte eine "millionenfache Remigration" und sagte, eher als den menschengemachten Klimawandel sollten die Deutschen den "menschengemachten Bevölkerungswandel" fürchten.(...)


Noch jemand der Meinung, die AfD würde sich von selbst "entzaubern", dafür müsse man sie aber in Regierungsverantwortung lassen?

kullerich 31.07.2023 11:51

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717268)
Am Wochenende fand ja der Parteitag der AfD (also der echten, nicht der "mit Substanz) statt:



Noch jemand der Meinung, die AfD würde sich von selbst "entzaubern", dafür müsse man sie aber in Regierungsverantwortung lassen?

Ja, die AfD wirkt wie ein Haufen machtgeiler unsortierter faschismusnaher Dilettanten, aber was ich von den frühen 30er Jahren des 20. Jahrhunderts lernte, war, dass die NSDAP damals ähnlich eingeschätzt wurde. Selbst die Motivation im Hindenburg-Umfeld zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler wurde ähnliich argumentiert.

Nun ist nicht alles, was hinkt, ein Vergleich, aber......

keko# 31.07.2023 12:09

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1717272)
Ja, die AfD wirkt wie ein Haufen machtgeiler unsortierter faschismusnaher Dilettanten, aber was ich von den frühen 30er Jahren des 20. Jahrhunderts lernte, war, dass die NSDAP damals ähnlich eingeschätzt wurde. Selbst die Motivation im Hindenburg-Umfeld zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler wurde ähnliich argumentiert.

Nun ist nicht alles, was hinkt, ein Vergleich, aber......

Und ich mag mich täuschen, aber ein Hitler ist nicht vom Himmel gefallen, wurde anfangs freiwillig gewählt: Massen pilgerten freiwiilig ins Berchtesgadener Land zum Obersalzberg um ihn zu sehen.
Und es waren nicht alles Dummköpfe: seine Führungsriege z.T. formal hoch gebildet und die kleinen Leute hatten manchmal auch handfeste Gründe ihn zu wählen (wirtschaftlicher Aufstieg usw.).

Geschichte wiederholt sich nie, sie reimt sich nur ;-)

DocTom 31.07.2023 12:16

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1716442)
Wenn ich später Zeit finde, lese ich mir mal durch, vor welcher Meinung du mich schützen willst ... :)

+1, fällt das schon unter den Begriff "cancel culture" , mündige Bürger vor Meinungen (!) Anderer zu schützen? Meiner Meinung nach sollte jedervernunftbegabte Mensch in der Lage sein, sich aus allen Quellen zu informieren und sich dann ein eigenes (!!!) Bild zu machen und vor allem eine eigene differenzierte Meinung zu bilden. Einfach ist das natürlich nicht...
:Huhu: :Blumen:
Thomas

PS hatten wir dies von Umberto Eco schon?
Zitat:

Zitat von https://www.linkedin.com/posts/dr-klaus-holthausen-1464b043_afd-faschismus-der-schnelltest-umberto-activity-7091473039174815745-jG-0?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Umberto Eco hat uns 14 Merkmale des Ur-Faschismus hinterlassen. Es ist sinnvoll, sich diese angesichts des Umfragehochs der AfD noch einmal anzusehen:

1. Traditionenkult.
-> Im Gründungsjahr der AfD 2013 gab es Zulauf und Sympathie aus den Reihen der Burschenschaften. Kyffhäusertreffen, Patriarchat etc. -> Der Punkt geht an die AfD

2. Ablehnung der Moderne
-> Ablehnung der Aufklärung. Joachim Gauck diagnostizierte kürzlich noch, dass die Anhänger der AfD mit der "Moderne fremdeln". Auch ein klarer Punkt.

3. Irrationalismus
Misstrauen gegenüber dem Intellekt. Bei Hauptschülern ist die AfD besonders stark, bei Akademikern besonders schwach vertreten. Das Infragestellen von Wissenschaft und Intellektuelle lächerlich zu machen, gehört zum Repertoire.

4. Ablehnung der analytischen Kritik
Corona- und Klimakrise, eigentlich auch schon die Währungskrise liefern hier Belege.

5. Ablehnung von Meinungsvielfalt und Pluralismus
Dazu reichen schon die Zitate, die Correctiv analysiert hat:
https://lnkd.in/e2C2jXQw

6. Entstehen durch individuelle oder soziale Frustration
Das ist ein ernster Punkt. Das Aufstiegsversprechen, das etwa in den 70er Jahren noch Substanz hatte und der SPD Zulauf brachte, gilt heute nicht mehr so.

7. Nationalismus
Hier zitiere ich Eco: "Die Wurzel der urfaschistischen Psychologie ist Verschwörung. Die Anhänger müssen sich belagert fühlen, am besten durch Fremde."

8. Demütigung vom Reichtum und der Macht der Fremden
Ein Sozialneid, der sich Ventile sucht.

9. „Das Leben ist nur um des Kampfes Willen da.“
So eine radikale Sicht ist nicht dominant auf einem Bundesparteitag der AfD, aber typisch für radikale Kräfte in den Umfeldorganisationen. Nun, zumindest kein klarer Punkt.

10. „Elitedenken“
Als Beweis reicht hier schon die Verhöhnung farbiger Menschen in WhatsApp- und telegram-Gruppen.

11. Erziehung zum Heldentum
Alte Rollenbilder von Mann und Frau und die Verhöhnung jeder Art von Schwäche in den sozialen Medien sind ein Indiz. Dies betrifft sichtbar die Basis, weniger die Führungsstruktur.

12. Übertragung des Willens zur Macht und des Heldentum auf die Sexualität
(siehe 11)

13. Selektiver Populismus
Eco definiert es wunderbar: "Das Nürnberger Reichstagsgelände wird zum Internetpopulismus." Ein ganz klarer Punkt.

14. Urfaschismus spricht „Neusprache“
Ein verarmtes Vokabular mit Framing und Deutungshoheit. Von „Lügenpresse“ bis „Umvolkung“ werden Begriffe neu etabliert. So hat es Umberto Eco schon 1995 formuliert.

Fazit: Die AfD erfüllt explizit zwölf Kriterien des Faschismus und implizit zwei.

Nun gut. Das war eigentlich klar.


Aber nun schaut euch die Lobby-Arbeit der Klimaleugner an: Es wird zumindest in Kauf genommen, dass sich in der Gesellschaft Phänomene des Faschismus verstärken. Eine nicht unwesentliche Erkenntnis."


sabine-g 31.07.2023 12:43

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1717278)
Meiner Meinung nach sollte jedervernunftbegabte Mensch in der Lage sein, sich aus allen Quellen zu informieren und sich dann ein eigenes (!!!) Bild zu machen

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1581117)
Wirklich? Du gibst zu schnell auf, zu Shitstorms. Lass Dich mal von deinem Weg hier nicht durch ein paar Bratzen abbringen.

Und alle anderen, die diesem rechten Weg nicht folgen sind Bratzen?

keko# 31.07.2023 14:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1717278)
.... Einfach ist das natürlich nicht...
:Huhu: :Blumen:
Thomas....

Es war noch nie einfacher als heute. Es braucht eigentlich nur einen Internetanschluss und evtl. englische Sprachkenntnis, um auch mal nichtdeutsche Beiträge lesen zu können.

El Stupido 31.07.2023 14:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717303)
Es war noch nie einfacher als heute. Es braucht eigentlich nur einen Internetanschluss und evtl. englische Sprachkenntnis, um auch mal nichtdeutsche Beiträge lesen zu können.

Chancen und Risiken...
Natürlich ist der Zugang zu Wissen, Informationen und Nachrichten nie einfacher gewesen als heute.

Die Kehrseite ist jedoch auch, dass es nie einfacher war, Propaganda und gezielte Manipulation zu verbreiten. Und gewisse Kreise wissen das zu gut und wissen genau, auf dieser Klaviatur zu spielen.

noam 31.07.2023 14:31

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717268)
Noch jemand der Meinung, die AfD würde sich von selbst "entzaubern", dafür müsse man sie aber in Regierungsverantwortung lassen?

Von Regierungsverantwortung schreibt ja niemand. Aber die Ignoranz gar Feindschaft mit der man seitens aller anderen und großen Teilen der Medien mit der AFD umgeht, hat ihr eben dahin verholfen, wo sie nun steht. Man könnte sogar sagen, dass sich gerade aufgrund dessen die braune Seite der AFD innerhalb der AFD immer mehr durchsetzen konnte und die Partei im Prinzip übernommen hat.

Entzaubern heißt für mich sie inhaltlich anzugehen. Aufzuzeigen, wo die AFD eben nicht die Leute vertritt, von denen sie gewählt wird. Ungereimtheiten und Phantastereien aufzeigen. Und das immer und immer wieder. Ja es ist mühsam. Aber mit dem Gegenteil erzeugt man nur eine "Wir gegen den Rest Stimmung"

Zeigt den Leuten einfach wie dumm die Ideen der AFD gerade für die "klassischen" AFD Wähler sind und holt die Leute eben da ab, wo sie abholt werden müssen. Nämlich ganz unten und vor allem emotional.

Einen braunen Sumpf wird es immer geben. Man kann sie eben nicht alle retten. Aber der verloren gegangene Liberale oder Konservative, den kann man zeigen dass die AFD eben keine Alternative ist.

tandem65 31.07.2023 14:42

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1717305)
Entzaubern heißt für mich sie inhaltlich anzugehen. Aufzuzeigen, wo die AFD eben nicht die Leute vertritt, von denen sie gewählt wird.
....
Zeigt den Leuten einfach wie dumm die Ideen der AFD gerade für die "klassischen" AFD Wähler sind und holt die Leute eben da ab, wo sie abholt werden müssen. Nämlich ganz unten und vor allem emotional.

Ah, ja. :Maso:
In etwa das was Du im ersten Teil geschrieben hast, hat ja z.B. Ricarda Lang gestern mal wieder gemacht ohne die Adressaten als Dumm zu bezeichnen.
Ich habe halt den Eindruck daß das bei einigen Wählern nicht entsprechend verarbeitet wird.:Huhu:

El Stupido 31.07.2023 14:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1717305)
(...) Aber die Ignoranz gar Feindschaft mit der man seitens aller anderen und großen Teilen der Medien mit der AFD umgeht, hat ihr eben dahin verholfen, wo sie nun steht. Man könnte sogar sagen, dass sich gerade aufgrund dessen die braune Seite der AFD innerhalb der AFD immer mehr durchsetzen konnte und die Partei im Prinzip übernommen hat.(...)

Ich vermute (mehr als vermuten kann ich da nicht), dass gezielte Falschinformationen die AfD zu den aktuellen Umfragewerten trieb:

- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen"
- "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite"
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

Wie oft wurde bereits versucht, hiergegen argumentativ vorzugehen? Wie oft wurden schon Parlamentarier*innen oder AfD-Leute auf kleiner, kommunaler Ebene mit dem Unsinn den sie reden konfrontiert?
Dann kommt oftmals "Lügenpresse" etc.
Manche wollen es nicht anders, die kannst du nicht mehr mit "inhaltlichem Zugehen" abholen.

Dieses Meme hier beschreibt es zum Teil ganz gut.

Genussläufer 31.07.2023 14:51

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1717305)
Zeigt den Leuten einfach wie dumm die Ideen der AFD gerade für die "klassischen" AFD Wähler sind und holt die Leute eben da ab, wo sie abholt werden müssen. Nämlich ganz unten und vor allem emotional.

Ich denke, dass muss man nicht mal tun. Es würde ja schon ausreichen, die konkreten Ideen mal einzufordern. Ich habe ab diesem Punkt bis dato wenig oder eher nichts lesen können. Größtenteils begnügen sich deren Protagonisten (AfD) damit, sich gegen Vorhaben oder Ideen zu stellen. Das Entzaubern würde doch schon beginnen, wenn man nach der Alternative fragen würde. Dann müssten die Jungs und Mädels der AfD mal Stellung beziehen.

Da man sich aber ganze Mühe gibt, dass man sofort persönlich und ideologisch schießt, beraubt man sich dieser Möglichkeit. Andererseits macht man sich (Regierung und auch CDU) mit handwerklichen Fehlern selbst stark angreifbar.

Zitat:

Einen braunen Sumpf wird es immer geben. Man kann sie eben nicht alle retten. Aber der verloren gegangene Liberale oder Konservative, den kann man zeigen dass die AFD eben keine Alternative ist.
Der "Sumpf" ist größer als man denkt. Europaweit ist das Potential für weit rechte Parteien bei über 20%. Das schließt Protestwähler nicht mit ein. Deutschland ist hier sicher im Mittelfeld. Ob wir das nun gut finden oder nicht, ist nicht relevant. Wir müssen damit umgehen.

keko# 31.07.2023 14:52

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717304)
....

Die Kehrseite ist jedoch auch, dass es nie einfacher war, Propaganda und gezielte Manipulation zu verbreiten. Und gewisse Kreise wissen das zu gut und wissen genau, auf dieser Klaviatur zu spielen.

Ja, da sind formal hoch gebildete Leute mit am Werk, die genau wissen, was sie tun. Im Bundesvorstand der AfD finde ich mehrere Dr. und einen Prof. Dr.
Die können meist recht gut gerade aus denken und sich gekonnt ausdrücken.

sabine-g 31.07.2023 14:54

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen"
- "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite"
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

Du beschreibst doch Beispiele sehr treffend. Die Leute möchten ihre Cents beisammenhalten.
Sobald es an die Geldbörse geht ist Schluss mit lustig.
Dazu kommt die Inflation.

Der Klimawandel hat doch bisher in Deutschland keine Auswirkungen gezeigt.
Man stelle sich vor Hamburg geht in einer Sturmflut unter und der Rest der Republik säuft ab wegen 100 Tage Dauerregen.
Dann sieht die Meinung anders aus. Bitte liebe Grünen, "zieht den Karren aus dem Dreck" und: "Scheiß AfD"

El Stupido 31.07.2023 15:00

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717308)
Ich denke, dass muss man nicht mal tun. Es würde ja schon ausreichen, die konkreten Ideen mal einzufordern. Ich habe ab diesem Punkt bis dato wenig oder eher nichts lesen können. Größtenteils begnügen sich deren Protagonisten (AfD) damit, sich gegen Vorhaben oder Ideen zu stellen. Das Entzaubern würde doch schon beginnen, wenn man nach der Alternative fragen würde. Dann müssten die Jungs und Mädels der AfD mal Stellung beziehen.

(...)

Ich wünschte so einfach wäre es.
Frage sie was du willst und die Antwort wird immer "Ausländer raus" sein.

Zu geringe Renten? s.o.
Zu hohe Arbeitslosigkeit? s.o.
Subjektiv zu hohe Kriminalität? s.o.

keko# 31.07.2023 15:01

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
Ich vermute (mehr als vermuten kann ich da nicht), dass gezielte Falschinformationen die AfD zu den aktuellen Umfragewerten trieb:

- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen"
- "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite"
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

....

Die Mutter aller Verschwörungsteorien ist: Mächte im verborgenen leiten die Geschicke der Welt.
Das geht immer und in jedem Land, hat auch sogar was Religiöses :Cheese:

noam 31.07.2023 15:08

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
Ich vermute (mehr als vermuten kann ich da nicht), dass gezielte Falschinformationen die AfD zu den aktuellen Umfragewerten trieb:

- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen"
- "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite"
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

Natürlich. Dass Herr Merz da in letzter Zeit auch diverse Sachen von sich gegeben hat, wo er sich mit Sicherheit im Nachhinein gewaltig auf die Zunge gebissen hat, hat da sicher auch noch ein wenig nachgeholfen.

Aber du und ich sind ja nun nur dumme Internetschreiberlinge mit irgendeinem Hauptberuf abseits der Politik. Aber wir beide wissen, dass wenn ich etwas veröffentliche, meine Gegner auf jeden Fall versuchen werden dies anzugreifen. Ergo muss ich meine Gedanken so veröffentlichen, dass diese vorherzusehenden Falschinformationen wirklich nur noch die Leute, die eh schon verloren sind, erreicht. Heißt ich sollte meinen Job richtig machen.

Nehmen wir zB einmal deinen letzten Punkt.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

Der ist inhaltlich ja nun nicht falsch. Aus entsprechenden Statistiken geht eindeutig hervor, dass Ausländer in Deutschland anteilig ihrer Anzahl im Bezug zur Bevölkerung bei Straftaten als Tatverdächtige überrepräsentiert sind.

So nun kann man der AFD den Ball auf den Elfmeterpunkt legen und den Torwart zum Duschen schicken. Dann kommt nämlich genau "deine" Aussage zu Stande. Dann könnte man sich aber auch einmal inhaltlich mit der Information auseinandersetzen und feststellen, dass Menschen aus schwachen, armutsbedrohten Verhältnissen mit schlechter Bildung und schlechtem Zugang zum sonstigen sozialen Leben völlig unabhängig ihrer Nationalität oder Herkunft ebenfalls sehr häufig als Tatverdächtige auffallen und in dieser Gruppe die "Ausländer" im Grundrauschen ohne besondere statistische Relevanz untergehen.

Ergo kann man doch viel besser sagen: Wir brauchen Bildung, Bildung, Bildung. Denn Bildung ist der Ausweg aus der Armut und Armut ist der Hauptmarker für einen großen Teil aller begangenen Straftaten. Und wozu führt die Politik der AFD. Natürlich dazu dass die Reichen reicher werden und mehr Armut entsteht. Ergo wird auch mehr Kriminalität entstehen und der Anteil der Ausländer an den Tatverdächtigen sinkt, da mehr Deutsche in die Armut rutschen. Also wählt AFD :)

Habe ich so einfach runtergebrochen aber noch nie aus dem BMI oder BMJ gehört.


Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
Wie oft wurde bereits versucht, hiergegen argumentativ vorzugehen? Wie oft wurden schon Parlamentarier*innen oder AfD-Leute auf kleiner, kommunaler Ebene mit dem Unsinn den sie reden konfrontiert?
Dann kommt oftmals "Lügenpresse" etc.
Manche wollen es nicht anders, die kannst du nicht mehr mit "inhaltlichem Zugehen" abholen.

Dieses Meme hier beschreibt es zum Teil ganz gut.

Kommunal kann ich nicht mitreden, da hier die AFD kommunal nicht stattfindet.

Genussläufer 31.07.2023 15:12

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717312)
Ich wünschte so einfach wäre es.
Frage sie was du willst und die Antwort wird immer "Ausländer raus" sein.

Zu geringe Renten? s.o.
Zu hohe Arbeitslosigkeit? s.o.
Subjektiv zu hohe Kriminalität? s.o.

Einfach ist das nicht. In einer vernünftigen Diskussion würdest Du aber nicht nur die erste Frage stellen. Ich fand es ganz interessant als Markus Lanz vor kurzem Steffen Kortre eingeladen hatte. Das ist der klimapollitische Sprecher der AfD. Das war positiv formuliert sehr dünn. Da wurde Kortre auch konkret nach Lösungen gefragt und nachgebohrt. Und siehe da, es kam wirklich sehr wenig. Die Chance hätte man aber nicht gehabt, wenn man ihn nun "nur" nach seiner Meinung zu Björn Höcke gefragt hätte.

Auch bei Arbeitslosigkeit und Kriminalität gibt es nicht nur Schlagwörter. Man muss auch nicht immer argumentieren. Allein die Frage nach dem wie würde hier für Ernüchterung sorgen.

Disclaimer: mag sein, daß ich hier ein wenig zu optimistisch bin. Auf jeden Fall ist die aktuelle Strategie nicht hilfreich. Mir persönlich ärgert sie sogar. Die 20% der Wähler, die aktuell der AfD ihre Stimme geben würden, haben schliesslich die gleichen Rechte wie die anderen 80% der Bevölkerung. Das ist nun mal Teil der Demokratie.

Matthias75 31.07.2023 15:22

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717307)
Ich vermute (mehr als vermuten kann ich da nicht), dass gezielte Falschinformationen die AfD zu den aktuellen Umfragewerten trieb:

- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen"
- "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite"
- "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc.

Wie oft wurde bereits versucht, hiergegen argumentativ vorzugehen? Wie oft wurden schon Parlamentarier*innen oder AfD-Leute auf kleiner, kommunaler Ebene mit dem Unsinn den sie reden konfrontiert?
Dann kommt oftmals "Lügenpresse" etc.
Manche wollen es nicht anders, die kannst du nicht mehr mit "inhaltlichem Zugehen" abholen.

Dieses Meme hier beschreibt es zum Teil ganz gut.

Das traurige daran ist ja, dass die etablierten Parteien inkl. Regierungsparteien der AfD die Falschinformation und die Angstmacherei schon abnehmen, statt an konstruktiven Lösungen zu arbeiten.

M.

keko# 31.07.2023 15:26

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1717314)
.... Und wozu führt die Politik der AFD. Natürlich dazu dass die Reichen reicher werden und mehr Armut entsteht. Ergo wird auch mehr Kriminalität entstehen und der Anteil der Ausländer an den Tatverdächtigen sinkt, da mehr Deutsche in die Armut rutschen. Also wählt AFD :)...

Die Rechten sind die Allerletzten, die sich um die "kleinen Leute" kümmern. Ich frage mich, warum das immer noch verfängt.

Genussläufer 31.07.2023 16:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717317)
Die Rechten sind die Allerletzten, die sich um die "kleinen Leute" kümmern. Ich frage mich, warum das immer noch verfängt.

Darf ich mal fragen, was Du exakt unter "Die Rechten" verstehst?

DocTom 31.07.2023 16:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1717283)
Und alle anderen, die diesem rechten Weg nicht folgen sind Bratzen?

und alle die Deine Meinung nicht teilen sind Nazis?

:Blumen:

Ich fordere eine offen argumentative Diskussion, mehr nicht. Du schließt mit deiner Argumentation ca. 20% der Wähler in D von den geundsätzlichen Diskussionen aus, das ist mMn verkehrt. Zurückgewinnen zu den etablierten Parteien hilft. Aber das haben andere ja so auch schon versucht Dir zu erklären. Du hast halt Deine vorgefertigten Schubladen wo wir hier alle drinstecken und daran ändert sich auch nichts mehr.
:Blumen:

Schwarzfahrer 31.07.2023 17:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717317)
Die Rechten sind die Allerletzten, die sich um die "kleinen Leute" kümmern. Ich frage mich, warum das immer noch verfängt.

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717320)
Darf ich mal fragen, was Du exakt unter "Die Rechten" verstehst?

Darf ich die Frage ergänzen: wer genau ist mit "kleine Leute" gemeint, und welche Partei kümmert sich tatsächlich speziell um diese?

Helios 31.07.2023 18:23

ich kann jetzt nur vermuten - kleine Leute haben Angst, dass die Politik dafür sorgen wird, dass der Benzin/Dieselpreis die 10€-Marke pro Liter schneller reisst, als wir uns das vorstellen können, damit die "Industire" ihren doppelt so teuren e-krampf vertickert bekommt, dazu natürlich muss das öl/gas aus dem Haus und ebenso eine e-Alternative eingebaut werden (natürlich 3 mal so teuer wie vorher).

und das soll keine Veräppelei sein?? (höflich ausgedrückt)

Stimmenpotenziel bis 40% dürften mit diesen Aussagen bei Wahlen machbar sein, weil die "Etablierten" immer noch auf Paradigmen herumreiten, die beim Zahler schon lange nicht mehr ankommen.

tuben 31.07.2023 18:57

Was meint ihr ?
Gibt es bereits eine ähnliche Situation ?

https://www.psychologie-heute.de/ges...b-global-de-DE

Schwarzfahrer 31.07.2023 20:16

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1717334)
Was meint ihr ?
Gibt es bereits eine ähnliche Situation ?

https://www.psychologie-heute.de/ges...b-global-de-DE

Es gibt sicherlich Parallelen, aber die Situation ist natürlich nicht vergleichbar, schon allein weil die AfD kein Programm vorliegen hat, das bzgl. Perspektive "Mein Kampf" in irgendeiner Weise auch nur nahe kommt.

Ebenso lassen sich allerdings auch zu anderen geschichtlichen Situation Parallelen finden, ohne daß der Ausgang vergleichbar sein müßte. (die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich). Beide Parallelen sollten aber Stoff zum Nachdenken geben.

keko# 31.07.2023 21:11

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717320)
Darf ich mal fragen, was Du exakt unter "Die Rechten" verstehst?

Die AfD z.B. sind für mich "Rechte". Sie fischen bewußt am rechten Rand, um Wählerstimmen zu fangen. AfD als Protest wählen ist längst vorbei. Man wählt ganz klar rechts. Punkt, Aus! Nix gelernt aus der Geschichte.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1717331)
Darf ich die Frage ergänzen: wer genau ist mit "kleine Leute" gemeint,
und welche Partei kümmert sich tatsächlich speziell um diese?

"Kleine Leute" gibt es im Grund gar nicht, das wäre herablassend. Wir sind ja alle gleich.
Umgangssprächlich sind das für mich Mitmenschen, die sich für "zu kurz gekommen" halten und ständig nach oben schimpfen. Ich kritisiere zwar auch permanent nach oben, sehe mich aber nicht als zu kurz gekommen an (bin ja fast 2m groß;-)
Ich halte die SPD und die Partei Die Linke für "die kleinen Leute" immer noch für die beste Wahl. Bei den Problemen, die wir haben, müssten diese Parteien voll durch die Decke gehen. So hält sich mein Mitleid in Grenzen, wenn man dann AfD wählt und sich nichts ändert. Selbst schuld! Nix gelernt aus der Geschichte.

:Blumen:

Genussläufer 31.07.2023 21:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717338)
Die AfD z.B. sind für mich "Rechte". Sie fischen bewußt am rechten Rand, um Wählerstimmen zu fangen. AfD als Protest wählen ist längst vorbei. Man wählt ganz klar rechts. Punkt, Aus! Nix gelernt aus der Geschichte.

Sorry, das habe ich nicht verstanden. Welche Attribute sind den Rechts? Welche Eigenschaften machen den rechten Rand aus? Wo ist für Dich die Abgrenzung? Ab wann ist man denn rechts?

deralexxx 31.07.2023 22:14

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717341)
Sorry, das habe ich nicht verstanden. Welche Attribute sind den Rechts? Welche Eigenschaften machen den rechten Rand aus? Wo ist für Dich die Abgrenzung? Ab wann ist man denn rechts?

Wenn jemand eine Frage anfängt mit „bin ich etwa schon rechts weil ich…“ ist die Antwort meistens ja.

Das man jemanden für rechts hält wird man ja noch sagen dürfen…

qbz 31.07.2023 22:24

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1717334)
Was meint ihr ?
Gibt es bereits eine ähnliche Situation ?

https://www.psychologie-heute.de/ges...b-global-de-DE

Heute scheinen mir aufgrund der Globalisierung die wirtschaftlichen Abhängigkeiten viel stärker und damit auch die Phänomene, welche die Autoren als "Kontrollverlust" beschreiben, eher grösser. Allerdings bevorzuge ich zur Erklärung des Erfolges rechtsextremer Parteien eher politische und ökonomische Ansätze als pychologische, ohne letztere jetzt zu negieren.

Genussläufer 31.07.2023 22:46

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1717343)
Wenn jemand eine Frage anfängt mit „bin ich etwa schon rechts weil ich…“ ist die Antwort meistens ja.

Das man jemanden für rechts hält wird man ja noch sagen dürfen…

Meine Frage ist die Abgrenzung zwischen konservativ und rechts. Und hier gibt es sehr sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.

keko# 31.07.2023 22:48

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717341)
Sorry, das habe ich nicht verstanden. Welche Attribute sind den Rechts? Welche Eigenschaften machen den rechten Rand aus? Wo ist für Dich die Abgrenzung? Ab wann ist man denn rechts?

Der kürzlich ernannte Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl fiel in der Vergangenheit wegen Äusserungen zu "Umvolkung" auf.
Drei Männer aus dem Höcke-Lager setzten sich auf der Europaliste durch.
Was nun "rechts" ist weiß ich nicht, ich bin kein Jurist. Ich kenne anständige Menschen, die haben eine Deutschlandflagge im Blumentopf auf dem Fensterbrett. Ist doch völlig i.O. Es kommt halt immer drauf an....

keko# 31.07.2023 22:54

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717346)
Meine Frage ist die Abgrenzung zwischen konservativ und rechts. Und hier gibt es sehr sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.

Konservativ ist für mich nicht negativ besetzt. Ebenso nicht Tradition, Kultur oder wenn man an Deutschland hängt. Rechts wird es, wenn man sein Land oder seine Nationalität, Lebensform usw. über andere stellt oder gar irgendwas mit Rasse ins Spiel kommt. Wenn also Hierachien aufgebaut werden.

Genussläufer 31.07.2023 23:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717347)
Was nun "rechts" ist weiß ich nicht, ich bin kein Jurist.

Danke für die ehrliche Antwort :Blumen:

Diese beruhigt mich ein wenig. Ich weiss es auch nicht. Allerdings frage ich mich, ob viele Diskussionen über "rechts" geführt werden und über völlig unterschiedliche Dinge gesprochen wird.

Zitat:

Rechts wird es, wenn man sein Land oder seine Nationalität, Lebensform usw. über andere stellt oder gar irgendwas mit Rasse ins Spiel kommt.
Ist damit die Forderung nach härter gesicherten EU Aussengrenzen noch rechts? Und wie sieht es mit einer schnellen Abschiebung von straffällig gewordenen Asylsuchenden aus? Das würde hier nicht eingeschlossen sein. Und wie ordnest Du die Forderung nach einer Rückabwicklung der EU oder zumindest mit einer Schrumpfung der Befugnisse? Ist das rechts?

Ist es rechts, wenn man eine brutal harte Migrationspolitik betreibt wie die USA oder Australien?

keko# 31.07.2023 23:27

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717351)
Danke für die ehrliche Antwort :Blumen:

Diese beruhigt mich ein wenig. Ich weiss es auch nicht. Allerdings frage ich mich, ob viele Diskussionen über "rechts" geführt werden und über völlig unterschiedliche Dinge gesprochen wird.



Ist damit die Forderung nach härter gesicherten EU Aussengrenzen noch rechts? Und wie sieht es mit einer schnellen Abschiebung von straffällig gewordenen Asylsuchenden aus? Das würde hier nicht eingeschlossen sein. Und wie ordnest Du die Forderung nach einer Rückabwicklung der EU oder zumindest mit einer Schrumpfung der Befugnisse? Ist das rechts?

Ist es rechts, wenn man eine brutal harte Migrationspolitik betreibt wie die USA oder Australien?

Die USA schicken schon lange Zeit still und heimlich straffällig gewordene Bürger mit legaler Aufenthaltserlaubnis in ihre Vorhöfe zurück, von dort wo ihre Eltern eingewandert sind. In diesem Vorhöfen gibt es dann wiederum Situationen, wo Tagelöhner über die Grenze der verschiedenen Vorhofländer gelassen werden ($$$) und abends von LKWs aufgefangen und wieder zurück gebracht werden wie Vieh. Das sind nochmal völlig andere Situationen und ist für Wohlstandswürste wie mich schwer verdaulich.

Aber um deine Frage zu beantworten versuchen: Grenzschutz ist erst mal in meinem Augen nicht "rechts". Das wird es, wenn man Länder ausnützt oder sich nicht um sie kümmert. Sofern man seine Grenzen schützt und zugleich Entwicklungspolitik betreibt, ist das in meinem Augen vertretbar und nicht rechts. Es gibt leider zu viel Elend auf diesem Planeten und zu viele Menschen, die von unserem Lebenstandart berechtigerweise träumen.

El Stupido 01.08.2023 06:32

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717346)
Meine Frage ist die Abgrenzung zwischen konservativ und rechts. Und hier gibt es sehr sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.

Ramsauer und mehrere andere aus der cSU hätte ich z.B. als konservativ bezeichnet. Hart am Rand aber noch konservativ.
Nun aber:

Zitat:

(...)Ramsauer sagte, der frühere chinesische Machthaber Deng Xiaoping habe einmal gesagt: „‚Wenn man die Fenster zu weit aufmacht, kommt auch viel Ungeziefer mit rein‘. Das heißt – übertragen auf die Einwanderungsproblematik –, dass wir aufpassen müssen, dass wir neben den Fachkräften nicht auch x-beliebige Wirtschaftsflüchtlinge mit ins Land holen.“ Ramsauer war zuvor nach kritischen Punkten am Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Ampel gefragt worden.(...)


Das ist für mich nicht mehr nur konservativ. Das ist menschenverachtend.

Nochmals zur AfD und ihrem Parteitag. Auf #1 für die Wahl zum Europaparlament wurde Dr. Maximilian Krah gewählt.
Hier mal ein kurzes Video um zu sehen, was der Mann für Vorstellungen hat:

https://twitter.com/i/status/1685405025458098178

(Wer zuerst wissen will, was hinter dem Link steckt vor dem Draufklicken: Krah träumt von einer ehrenamtlichen "Reservepolizei" aus Sportschütz*innen etc. die bei Bedarf aktiviert werden können)

Ganz, ganz gruselig.

Schwarzfahrer 01.08.2023 07:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717338)
Die AfD z.B. sind für mich "Rechte". Sie fischen bewußt am rechten Rand, um Wählerstimmen zu fangen. AfD als Protest wählen ist längst vorbei. Man wählt ganz klar rechts. Punkt, Aus! Nix gelernt aus der Geschichte.

Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.
Zitat:

Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert. Ungleichheit wird von ihr als unausweichlich, natürlich, normal und wünschenswert betrachtet (siehe auch: Egalitarismus). Hier ist zu unterscheiden zwischen der klassischen Rechten, welche die Ungleichheit durch Erbfolge und Familientradition gerechtfertigt sieht, und der liberalen Rechten, welche Ungleichheit nur dann für gerechtfertigt hält, wenn sie das Resultat eines fairen Wettbewerbs ohne Vorteilsweitergabe an Nachfahren ist. Rechte Politik kann sich sowohl auf die gesellschaftspolitische als auch auf die wirtschaftspolitische Ebene beziehen
Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, die undifferenziert vom jeweils anderen Lager negativ besetzt werden, und von einer imaginären Mitte gesprochen wird, bloß um dieser negativen Stigmatisierung zu entkommen.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717338)
"Kleine Leute" gibt es im Grund gar nicht, das wäre herablassend. Wir sind ja alle gleich.

Nein, sind wir nicht, und ich finde es auch nicht herablassend. Kleine Leute gibt es m.M.n. sehr wohl, es muß nicht immer der "Kleine Mann" von Fallada sein, es sind aber all die, welche sich weniger mit Luxusproblemen wie Trainingslager und TT-Auswahl herumschlagen, sondern sich bemühen müssen, um ihren Kindern die nötige Bildung und Ernährung, ihrer Familie ein zu Hause und etwas Lebensqualität leisten zu können; dafür viele Kompromisse im Leben eingehen und sich redlich bemühen, auf den grünen Zweig zu kommen. Es sind all die, die es nicht schaffen, eine finanzielle Reserve für Notfälle aufzubauen, weil ihr Beruf bzw. Gehalt es nicht hergibt, und die mit ihrer Rente sorgfältig haushalten müssen, um zurecht zu kommen.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717338)
Ich halte die SPD und die Partei Die Linke für "die kleinen Leute" immer noch für die beste Wahl. Bei den Problemen, die wir haben, müssten diese Parteien voll durch die Decke gehen.

Traditionell hast Du Recht. Allerdings haben beide ihr Fokus in den letzten Jahren zunehmend auf Minderheitsprobleme verlegt, die gerade diesem "kleinen Mann" mit seinen Alltagsproblemen sehr fern liegen. Es fehlt nach meinem Eindruck das Versprechen des Aufstiegs und Wohlstands, wie es noch zu Zeiten der sozialen Marktwirtschaft gab.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1717338)
So hält sich mein Mitleid in Grenzen, wenn man dann AfD wählt und sich nichts ändert. Selbst schuld! Nix gelernt aus der Geschichte.

Nun, ob sich was ändert oder nicht liegt bisher wie auch in absehbarer nächster Zeit nicht an der AfD, sondern an denen, die selbst regieren. Und offenbar haben diese noch nicht erkennen können, welche Änderung für den "kleinen Mann" ansprechend wäre - oder interessiert sie vielleicht dieser "kleine Mann" einfach zu wenig?

El Stupido 01.08.2023 07:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1717357)
Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.

Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, (...)

Soll ich dir sagen, was ich problematisch finde?
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her.
Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen.
Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen.
Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen.
Das finde ich problematisch.

keko# 01.08.2023 07:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1717357)
Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.
....
Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, die undifferenziert vom jeweils anderen Lager negativ besetzt werden, und von einer imaginären Mitte gesprochen wird, bloß um dieser negativen Stigmatisierung zu entkommen.....

Wenn wir über Rechte reden, gehe ich davon aus, dass es um Rechtsaussen geht. Die mit dem 3. Reich liebäugeln, völkisches Gedankengut mit sich tragen, antisemitisch-rassistisch sind.
Wer einfach konservativ lebt, hat meinen Segen.

Der obige Wikipedia Eintrag beginnt mit:
"Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert."

Das lehne ich komplett ab. Wenn man von der Ungleichheit ausgeht und eine Hierarchie akzpetiert, dann sollte man wissen, dass man in dieser Hierachie auch nicht oben wäre. "Oben" wären dann ganz andere. Du jedenfalls nicht und ich auch nicht. Du wärst in dieser Hierachie genauso Depp wie ich.
Eine Lehre aus dem 3. Reich ist ja, dass die Führung letztendlich tief menschenverachtend war, auch den Deutschen selbst gegenüber. Also auch gegenüber Deppen wie dir und mir, die auf irgendeiner Hierachieskala eingeordnet wurden.

Schwarzfahrer 01.08.2023 08:08

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717360)
Soll ich dir sagen, was ich problematisch finde?
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her.
Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen.
Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.

Alles stimmt, und ist doch sehr einseitig bzw. zu eng gesehen. Die Welt, auch in Deutschland, besteht nicht nur aus den Optionen Nazis oder Gute. Das zweitdunkelste Kapitel deutscher Geschichte ist gerade mal seit 34 Jahren zu Ende, es verlassen jährlich fast eine Viertelmillion überwiegend arbeitsfähige und gut qualifizierte Menschen das Land und große Arbeitgeber verlagern ihre Produktion ins Ausland - beides überwiegend nicht wegen der Rechten, gewalttätig sind Rechte, Linke, Islamisten u.a.m., die Grenzen des sagbaren verschieben sich auf verschiedenen Ebenen, die Liste ist eben viel länger, als Du suggerierst. Daß vieles in diesem Land nicht richtig angepackt wird, liegt m.M.n. zunehmend an der Fixierung auf die Kategorie "rechts"; das erzeugt viele blinde Flecke...
Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717360)
Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen.

Bin ebenso pikiert, wenn "links" negativ besetzt ist, auch wenn ich den aktuell gängigen linken Ideen perrsönlich zunehmend wenig abgewinnen kann. Und mein "Hufeisen" ist wohl eher mehrdimensional, denn ich sehe nun mal in allen Extremen die Parallelen, die bzgl. ihrer Auswirkungen schwerer wiegen, als die Unterschiede in der Motivation.
Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1717360)
Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen.
Das finde ich problematisch.

Ich bin Advokat für Ausgewogenheit, nüchterne und rationale Bewertung, und gegen persönliche Angriffe in Diskussionen, gegen emotionale Pauschal-Rundumschläge und gegen blinden Vertrauen in "Autoritäten".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.