![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nun ist nicht alles, was hinkt, ein Vergleich, aber...... |
Zitat:
Und es waren nicht alles Dummköpfe: seine Führungsriege z.T. formal hoch gebildet und die kleinen Leute hatten manchmal auch handfeste Gründe ihn zu wählen (wirtschaftlicher Aufstieg usw.). Geschichte wiederholt sich nie, sie reimt sich nur ;-) |
Zitat:
:Huhu: :Blumen: Thomas PS hatten wir dies von Umberto Eco schon? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich ist der Zugang zu Wissen, Informationen und Nachrichten nie einfacher gewesen als heute. Die Kehrseite ist jedoch auch, dass es nie einfacher war, Propaganda und gezielte Manipulation zu verbreiten. Und gewisse Kreise wissen das zu gut und wissen genau, auf dieser Klaviatur zu spielen. |
Zitat:
Entzaubern heißt für mich sie inhaltlich anzugehen. Aufzuzeigen, wo die AFD eben nicht die Leute vertritt, von denen sie gewählt wird. Ungereimtheiten und Phantastereien aufzeigen. Und das immer und immer wieder. Ja es ist mühsam. Aber mit dem Gegenteil erzeugt man nur eine "Wir gegen den Rest Stimmung" Zeigt den Leuten einfach wie dumm die Ideen der AFD gerade für die "klassischen" AFD Wähler sind und holt die Leute eben da ab, wo sie abholt werden müssen. Nämlich ganz unten und vor allem emotional. Einen braunen Sumpf wird es immer geben. Man kann sie eben nicht alle retten. Aber der verloren gegangene Liberale oder Konservative, den kann man zeigen dass die AFD eben keine Alternative ist. |
Zitat:
In etwa das was Du im ersten Teil geschrieben hast, hat ja z.B. Ricarda Lang gestern mal wieder gemacht ohne die Adressaten als Dumm zu bezeichnen. Ich habe halt den Eindruck daß das bei einigen Wählern nicht entsprechend verarbeitet wird.:Huhu: |
Zitat:
- "Die Grünen wollen uns unsere Verbrenner wegnehmen" - "Die Grünen wollen Oma zwingen, das Haus für hohe Summen umzubauen, Wärmepumpe nachzurüsten etc. und dann ist die Oma pleite" - "Ausländer sind mehrheiltich kriminiell und leben auf unsere Kosten" etc. Wie oft wurde bereits versucht, hiergegen argumentativ vorzugehen? Wie oft wurden schon Parlamentarier*innen oder AfD-Leute auf kleiner, kommunaler Ebene mit dem Unsinn den sie reden konfrontiert? Dann kommt oftmals "Lügenpresse" etc. Manche wollen es nicht anders, die kannst du nicht mehr mit "inhaltlichem Zugehen" abholen. Dieses Meme hier beschreibt es zum Teil ganz gut. |
Zitat:
Da man sich aber ganze Mühe gibt, dass man sofort persönlich und ideologisch schießt, beraubt man sich dieser Möglichkeit. Andererseits macht man sich (Regierung und auch CDU) mit handwerklichen Fehlern selbst stark angreifbar. Zitat:
|
Zitat:
Die können meist recht gut gerade aus denken und sich gekonnt ausdrücken. |
Zitat:
Sobald es an die Geldbörse geht ist Schluss mit lustig. Dazu kommt die Inflation. Der Klimawandel hat doch bisher in Deutschland keine Auswirkungen gezeigt. Man stelle sich vor Hamburg geht in einer Sturmflut unter und der Rest der Republik säuft ab wegen 100 Tage Dauerregen. Dann sieht die Meinung anders aus. Bitte liebe Grünen, "zieht den Karren aus dem Dreck" und: "Scheiß AfD" |
Zitat:
Frage sie was du willst und die Antwort wird immer "Ausländer raus" sein. Zu geringe Renten? s.o. Zu hohe Arbeitslosigkeit? s.o. Subjektiv zu hohe Kriminalität? s.o. |
Zitat:
Das geht immer und in jedem Land, hat auch sogar was Religiöses :Cheese: |
Zitat:
Aber du und ich sind ja nun nur dumme Internetschreiberlinge mit irgendeinem Hauptberuf abseits der Politik. Aber wir beide wissen, dass wenn ich etwas veröffentliche, meine Gegner auf jeden Fall versuchen werden dies anzugreifen. Ergo muss ich meine Gedanken so veröffentlichen, dass diese vorherzusehenden Falschinformationen wirklich nur noch die Leute, die eh schon verloren sind, erreicht. Heißt ich sollte meinen Job richtig machen. Nehmen wir zB einmal deinen letzten Punkt. Zitat:
So nun kann man der AFD den Ball auf den Elfmeterpunkt legen und den Torwart zum Duschen schicken. Dann kommt nämlich genau "deine" Aussage zu Stande. Dann könnte man sich aber auch einmal inhaltlich mit der Information auseinandersetzen und feststellen, dass Menschen aus schwachen, armutsbedrohten Verhältnissen mit schlechter Bildung und schlechtem Zugang zum sonstigen sozialen Leben völlig unabhängig ihrer Nationalität oder Herkunft ebenfalls sehr häufig als Tatverdächtige auffallen und in dieser Gruppe die "Ausländer" im Grundrauschen ohne besondere statistische Relevanz untergehen. Ergo kann man doch viel besser sagen: Wir brauchen Bildung, Bildung, Bildung. Denn Bildung ist der Ausweg aus der Armut und Armut ist der Hauptmarker für einen großen Teil aller begangenen Straftaten. Und wozu führt die Politik der AFD. Natürlich dazu dass die Reichen reicher werden und mehr Armut entsteht. Ergo wird auch mehr Kriminalität entstehen und der Anteil der Ausländer an den Tatverdächtigen sinkt, da mehr Deutsche in die Armut rutschen. Also wählt AFD :) Habe ich so einfach runtergebrochen aber noch nie aus dem BMI oder BMJ gehört. Zitat:
|
Zitat:
Auch bei Arbeitslosigkeit und Kriminalität gibt es nicht nur Schlagwörter. Man muss auch nicht immer argumentieren. Allein die Frage nach dem wie würde hier für Ernüchterung sorgen. Disclaimer: mag sein, daß ich hier ein wenig zu optimistisch bin. Auf jeden Fall ist die aktuelle Strategie nicht hilfreich. Mir persönlich ärgert sie sogar. Die 20% der Wähler, die aktuell der AfD ihre Stimme geben würden, haben schliesslich die gleichen Rechte wie die anderen 80% der Bevölkerung. Das ist nun mal Teil der Demokratie. |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: Ich fordere eine offen argumentative Diskussion, mehr nicht. Du schließt mit deiner Argumentation ca. 20% der Wähler in D von den geundsätzlichen Diskussionen aus, das ist mMn verkehrt. Zurückgewinnen zu den etablierten Parteien hilft. Aber das haben andere ja so auch schon versucht Dir zu erklären. Du hast halt Deine vorgefertigten Schubladen wo wir hier alle drinstecken und daran ändert sich auch nichts mehr. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
ich kann jetzt nur vermuten - kleine Leute haben Angst, dass die Politik dafür sorgen wird, dass der Benzin/Dieselpreis die 10€-Marke pro Liter schneller reisst, als wir uns das vorstellen können, damit die "Industire" ihren doppelt so teuren e-krampf vertickert bekommt, dazu natürlich muss das öl/gas aus dem Haus und ebenso eine e-Alternative eingebaut werden (natürlich 3 mal so teuer wie vorher).
und das soll keine Veräppelei sein?? (höflich ausgedrückt) Stimmenpotenziel bis 40% dürften mit diesen Aussagen bei Wahlen machbar sein, weil die "Etablierten" immer noch auf Paradigmen herumreiten, die beim Zahler schon lange nicht mehr ankommen. |
Was meint ihr ?
Gibt es bereits eine ähnliche Situation ? https://www.psychologie-heute.de/ges...b-global-de-DE |
Zitat:
Ebenso lassen sich allerdings auch zu anderen geschichtlichen Situation Parallelen finden, ohne daß der Ausgang vergleichbar sein müßte. (die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich). Beide Parallelen sollten aber Stoff zum Nachdenken geben. |
Zitat:
Zitat:
Umgangssprächlich sind das für mich Mitmenschen, die sich für "zu kurz gekommen" halten und ständig nach oben schimpfen. Ich kritisiere zwar auch permanent nach oben, sehe mich aber nicht als zu kurz gekommen an (bin ja fast 2m groß;-) Ich halte die SPD und die Partei Die Linke für "die kleinen Leute" immer noch für die beste Wahl. Bei den Problemen, die wir haben, müssten diese Parteien voll durch die Decke gehen. So hält sich mein Mitleid in Grenzen, wenn man dann AfD wählt und sich nichts ändert. Selbst schuld! Nix gelernt aus der Geschichte. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Das man jemanden für rechts hält wird man ja noch sagen dürfen… |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Drei Männer aus dem Höcke-Lager setzten sich auf der Europaliste durch. Was nun "rechts" ist weiß ich nicht, ich bin kein Jurist. Ich kenne anständige Menschen, die haben eine Deutschlandflagge im Blumentopf auf dem Fensterbrett. Ist doch völlig i.O. Es kommt halt immer drauf an.... |
Zitat:
|
Zitat:
Diese beruhigt mich ein wenig. Ich weiss es auch nicht. Allerdings frage ich mich, ob viele Diskussionen über "rechts" geführt werden und über völlig unterschiedliche Dinge gesprochen wird. Zitat:
Ist es rechts, wenn man eine brutal harte Migrationspolitik betreibt wie die USA oder Australien? |
Zitat:
Aber um deine Frage zu beantworten versuchen: Grenzschutz ist erst mal in meinem Augen nicht "rechts". Das wird es, wenn man Länder ausnützt oder sich nicht um sie kümmert. Sofern man seine Grenzen schützt und zugleich Entwicklungspolitik betreibt, ist das in meinem Augen vertretbar und nicht rechts. Es gibt leider zu viel Elend auf diesem Planeten und zu viele Menschen, die von unserem Lebenstandart berechtigerweise träumen. |
Zitat:
Nun aber: Zitat:
Das ist für mich nicht mehr nur konservativ. Das ist menschenverachtend. Nochmals zur AfD und ihrem Parteitag. Auf #1 für die Wahl zum Europaparlament wurde Dr. Maximilian Krah gewählt. Hier mal ein kurzes Video um zu sehen, was der Mann für Vorstellungen hat: https://twitter.com/i/status/1685405025458098178 (Wer zuerst wissen will, was hinter dem Link steckt vor dem Draufklicken: Krah träumt von einer ehrenamtlichen "Reservepolizei" aus Sportschütz*innen etc. die bei Bedarf aktiviert werden können) Ganz, ganz gruselig. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her. Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen. Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen. Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen. Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen. Das finde ich problematisch. |
Zitat:
Wer einfach konservativ lebt, hat meinen Segen. Der obige Wikipedia Eintrag beginnt mit: "Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert." Das lehne ich komplett ab. Wenn man von der Ungleichheit ausgeht und eine Hierarchie akzpetiert, dann sollte man wissen, dass man in dieser Hierachie auch nicht oben wäre. "Oben" wären dann ganz andere. Du jedenfalls nicht und ich auch nicht. Du wärst in dieser Hierachie genauso Depp wie ich. Eine Lehre aus dem 3. Reich ist ja, dass die Führung letztendlich tief menschenverachtend war, auch den Deutschen selbst gegenüber. Also auch gegenüber Deppen wie dir und mir, die auf irgendeiner Hierachieskala eingeordnet wurden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.