![]() |
Zur Auflockerung mal wieder etwas zur Arbeit an der der ersten vorzeigbaren, echten Gottheit.
Vor dem Artikel ein dringender Rat, sich das relevante Dilbert Cartoon anzuschauen. :) KI kann besser lesen als Menschen Wie jemand in einem Kommentator anmerkt, ist das Ganze bei genauer Betrachtung leider nicht ganz so bombastisch, wie man auf den ersten Blick meint: Zitat:
|
Zitat:
Zum Beispiel von Lenkung der Kinder in Schulen: Ich war viele Jahre Elternbeirat und schon vor einigen Jahren kam eine Bitte einer Mutter, dass ich mich doch dafür einsetzen soll, dass Programmieren an der Schule angeboten werden solle (ich sei ja vom Fach). Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass Kinder in Schulen in verschiedener Form "gezüchtet" werden und das von Eltern aktiv gefordert wird. Eintippen von Programmzeilen und Hin- und Herziehen von Controls ist wohl frei jeder Wahrheit und Vernunft. Der Schrei nach MINT-Fächern ist natürlich auch zum großen Teil ein Echo der Wirtschaft. Bei so was nickt die Elternschaft sofort mit dem Kopf. Mal wieder ein positives Beispiel: Meine Frau schickte aus Versehen einen Schüler in der Vertretungsstunde statt in Ethik in kath. Religion. Danach kam der Schüler zu meiner Frau, dass er nun immer in Reli wolle. Meine Frau lehnte ab. Er kam dann später nochmal und meine Frau musste versprechen, dass sie mit seinen Eltern sprechen würde. Diese (konfessionslos) stimmten sofort zu und seitedem ist der Junge in kath. Religion. |
Zitat:
Ich frage mich, wieviel praktizierende Katholiken das umgekehrt so wie diese konfessionslosen Eltern handhaben, möchte das kleine Grundschulkind den kath. Reliunterricht und die Kirche am Sonntag nicht besuchen? Auf jeden Fall wissen wir, dass die kath. Kirche von den Eltern etwas anderes verlangt, nämlich eine kath. Erziehung, der eine höhere Priorität eingeräumt wird als die Achtung des kindlichen Willens. |
Zitat:
Man kann es auch anders ausdrücken: Die Tatsache, dass die aufgestellten Behauptungen mit nachvollziehbaren Beispielen belegt werden, sollte doch jede Empörung verhindern. Man kann sich doch nicht ernsthaft darüber empören, wenn jemand seine Behauptungen belegt. Die Belege, die gegen die Kirche angeführt werden, sind keineswegs an den Haaren herbeigezogene Sonderfälle. Sondern es geht stets um typische und systemische Dinge, die charakteristisch sind. Du schreibst, dass Du deswegen nicht müde wirst, Gegenbeispiele zu nennen. Allerdings sind diese Gegenbeispiele entweder Kleinigkeiten (Anekdoten aus einer Unterrichtsstunde) oder fehlen ganz. Sobald man in diesem Thread nach konkreten Beispielen fragt für die wunderbare Wirkung der Kirchen, verstummt der Thread zuverlässig. Blättere ein paar Seiten zurück: Du erwähnst die „identitätsstiftenden Inhalte“ der Kirchen, die offenbar auch Pöbeleien gegen Homosexuelle beinhalten — und als Du gefragt wurdest, ob Du Beispiele für solche Inhalte nennen könntest, wird das Thema gewechselt. Du schreibst, Rigorismus macht Dich skeptisch. Bitte nenne mir ein Buch, welches die Bibel an Rigorosität übertrifft. Atheisten hingegen bestehen lediglich rigoros auf Belegen. Sobald irgendeine Religion ihre Behauptungen belegen kann, trete ich sofort über. Das ist nicht rigoros. Ist jemand, der Zeus und Wotan rigoros als antike Märchen bezeichnet, deswegen bereits verdächtig? Müsste man vom ihm verlangen, dass er nicht ganz so rigoros urteilt? Wenn Du mal in die Bibel schauen würdest, dann könntest Du sofort erkennen, dass der Wüstengott Jahwe nichts anderes ist als ein antikes Märchen. Dann würdest Du auch anders urteilen über jene, die es rigoros als Märchen bezeichnen. |
Zitat:
Man kann aber nicht von aussen von der kath. Religion verlangen, dass sie den Unterricht dermassen aufweicht, dass sie Ihre Identität aufgibt. Nichts anderes habe ich in den Postings vorher gemeint (das gilt für jedes Fach). Ich halte nichts von Zwang, egal von welcher Seite. |
Zitat:
Was wiegt im Zweifel schwerer: Das Recht der Kinder, nicht angelogen zu werden; oder das Recht der Kirchen, ihre antiken Märchen als Fakten zu verkaufen? Wenn die Identität der Kirchen auf Unwahrheiten basiert, dann ist das allein das Problem der Kirchen. Niemand muss darauf Rücksicht nehmen. |
Zitat:
Auch referiere ich nicht über die Haltung der Kirche zu Schwulen und Frauen. Ich habe damit keine Probleme und bin nicht das Sprachrophr der Kirche oder offizieller Kritiker. Ich habe nur eine (meine) Meinung, mehr nicht. :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.