![]() |
Zitat:
Es ist mir völlig unerklärklich wie sich (hier) Eltern über etwas beschweren können, was sie selbst für ihre Kinder entschieden haben - noch dazu wenn sie es jederzeit ändern können. Diesbezüglich anderen Eltern oder der Schule Vorschriften machen zu wollen ist doch total gaga. Mir scheint Du willst die freie Entfaltung der Religion nur für den Atheismus in Anspruch nehmen. |
Zitat:
Ich war genauso enttäuscht wie Du :) |
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Ich sage lediglich, man soll kleine Kinder in der Schule nicht ohne Not anlügen. Wenn das der Abschaffung des Religionsunterrichts gleichkommt, ist das gewiss nicht meine Schuld. Wenn sich Kinder im religionsmündigen Alter in ihrer Freizeit, außerhalb der Schule, mit kirchlichen Bildungsangeboten beschäftigen wollen, habe ich nichts dagegen. Es steht ja jedem frei, in die Kirche zu gehen, Bibelstunden zu besuchen oder aktiv an einer Glaubensgemeinschaft mitzuwirken. |
Zitat:
Wie dem auch nun so sein mag, es steht auch allen Eltern frei ihre Kinder in den Reli-Unterricht zu schicken. Zumal eine gute Note garantiert ist, insofern man "Jesus hat mich lieb" unter die Extemporale schreibt. ;) Sowas kann den Notendurchschnitt aufbessern. Noten in Englisch oder Deutsch, aber auch Mathe oder Chemie sind wesentlich schwerer zu erlangen. Hier braucht es Fleiß und Hirnschmalz. Reli-Unterrricht entspannt, das Schülerhirn braucht auch mal Pause. Wie Vorrednern andeuteten, es steht den "Anti-Religiösen" jederzeit frei in ein anderes Land auszuwandern. Ich glaube nicht, vielmehr bin ich mir sicher, dass man in den VAE z.B. nicht so mit Watteballen um sich würfte wie in westlichen Ländern. Für diesen ganzen "Datenmüll", der hier von Jörn insb. verbreitet wird, würde man euch dort wahrscheinlich einknasteln.. Dich als Admin gleich dreimal solange. Soweit "mein Senf" zum Thema Toleranz innerhalb der christlich geprägten Kultur. |
Zitat:
Und selbst wenn dem so wäre, würde das irgendetwas ändern bzw. die Kritik daran entkräften? Du machst es Dir schlicht zu einfach mit dieser Vogel Strauß Taktik |
Sobald eine andere Religion die gleichen Rechte in Anspruch nehmen würde („was hast Du gegen Islam-Unterricht, die Kinder können es ja mit 16 abwählen!“) würde die Debatte ganz anders laufen.
Es gibt mittlerweile ein umfangreiches Wissen über die Bibel aus der historisch-kritischen Forschung. Dabei wird untersucht, ob und welche Aussagen der Bibel zutreffen können. Beispielsweise, ob bestimmte Könige wirklich gelebt haben, ob es bestimmte Städte, Volkszählungen, oder Traditionen wirklich so gab, wie es in der Bibel beschrieben wird. Das Ergebnis ist vernichtend. Warum wird das nicht gelehrt? Die Antwort ist, dass die Kirchen keinerlei Interesse an Bildung haben. Sondern sie wollen Gläubige heranzüchten. Ist es nicht erstaunlich, dass wir alle im Reli-Unterricht saßen, und dass außer mir fast niemand je in die Bibel geschaut hat? Ist es nicht erstaunlich, dass ich immer wieder nachweisen kann, dass die Bibel das Gegenteil von dem lehrt, was Gläubige annehmen? Die Ursache dafür ist, dass kein Reli-Unterricht stattfindet, sondern katholische oder evangelische Propaganda. Den Schülern wird eingeredet, was sich als effektiv erwiesen hat, um sie zu späteren Kirchenmitgliedern zu machen. |
Zitat:
Zitat:
--- Deutschland hat übrigens die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen unterzeichnet. Darin heißt es in Artikel 14: Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.