triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Nepumuk 02.09.2024 09:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1756259)
Und ich glaube, von den Grünen kam auch nur mäßige Einsicht, daß die Mehrheit eine andere Politik wünscht, als von den Grünen priorisiert.

Was könne denn konservativer sein als die Erhaltung der eigenen Umwelt und der eigenen Lebensbedingungen?

qbz 02.09.2024 09:22

Bei den prioritären Themen für die Wähler wurde allerdings gestern auch immer "Soziale Sicherheit" auf den vordersten Rangplätzen bei den Umfragen genannt, das kommt mir hier bei der Wahlbetrachtung wie gewohnt etwas zu kurz. Z.B. Kindergrundsicherung gestorben, Klimageld irgendwann, Leistungsstreichungen beim Bürgergeld, hohe Inflation im letzten Jahr, Abstiegsängste wegen wirtschaftlicher Rezession.

TriVet 02.09.2024 09:22

Ich vermute, die Wagenknecht wird sich einer echten Regierungsbeteiligung verweigern, natürlich nicht offen, sondern indem sie überzogene/abstruse Forderungen stellt und so erstens den schwarzen Peter den anderen zuschiebt („… wir wollten ja, aber leider, leider, die anderen, Sie verstehen…?“).
Sonst hätte sie sich nämlich bis zur Bundestagswahl 2025 schon als das entpuppt, was sie ist, nämlich mehr Maulheldin denn Macherin.

keko# 02.09.2024 09:41

Ziemlich frustrierend das alles, das muss ich schon sagen. Eine extrem rechte Partei hat die meisten Stimmen bekommen. In einem Land mit dieser fatalen Geschichte. Ich befürchte, es ist nicht mehr "nur" ein Protest, sondern die Wähler wissen, wen sie da wählen.
Wir sollten vorwärtsgewandt sein, aber jetzt kommen wohl wieder längst vergangene Themen auf den Tisch.
:o

Genussläufer 02.09.2024 09:47

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1756256)
Vor allem im Osten gibt es da doch eine klare Pro Putin "Front". Vielleicht da auch einfach durch die DDR Vergangenheit begründet.

Du hast halt in der DDR auch viele positive Erfahrungen mit Russen gemacht. Dazu kam das immer wiederkehrende Mantra von der guten Sowjetunion. Das hattest Du schon im Kinderfernsehen. Das hängt nach. Das merke ich ja sogar an mir selbst. Du denkst an Russland? Nee, Du denkst an Deine russischen Brieffreunde, an die Bekanntschaften im Ferienlage, etc. Und das ist dann für Dich Russland. Und ein wenig bist Du auch nach langer Zeit noch davon geprägt.

Zitat:

Ich glaube nicht, dass die AFD ohne die Migrationsthemen nur ein Drittel hätte. Die haben inzwischen eine harte Kernwählerschaft, die die aus verschiedenen Gründen wählen & glaube nicht einfach mehr switchen würden, wenn die Ampel, CDU oder sonst wer jetzt eine 90 Grad Wende in der MIgrationspolitik fahren.
Aber Söder versucht es da ja auch schon wieder, indem er fordert das Grundrecht auf Asyl abzuschaffen.....
Hier ist die Motivation mal dargestellt:

https://www.tagesschau.de/wahl/archi...rage-afd.shtml

Da ist Migration und Innere Sicherheit an Nummer eins und zwei. Und dann kommt erstmal lange nichts.

@qbz: Die AfD Wähler wählen die AfD nicht wegen sozialer Themen. Ganz im Gegenteil.

Übrigens: krass ist der Erfolg bei den 18 bis 24 Jährigen. Da musste ich mir erstmal die Augen reiben.

In Bezug auf die BSW ist Deine Analyse zutreffend:

https://www.tagesschau.de/wahl/archi...rage-bsw.shtml

Beide Auswertungen gegeneinandergehalten, zeigen sogar ganz gut den Unterschied. Da haben Positionierung und Ansprache ganz passabel funktioniert.

Genussläufer 02.09.2024 09:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1756267)
Ziemlich frustrierend das alles, das muss ich schon sagen. Eine extrem rechte Partei hat die meisten Stimmen bekommen. In einem Land mit dieser fatalen Geschichte. Ich befürchte, es ist nicht mehr "nur" ein Protest, sondern die Wähler wissen, wen sie da wählen.
Wir sollten vorwärtsgewandt sein, aber jetzt kommen wohl wieder längst vergangene Themen auf den Tisch.
:o

Das ist doch ein klares Bekenntnis zu Europa. Endlich folgt mal ein Bundesland dem europäischen Trend :Cheese:

Siebenschwein 02.09.2024 09:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1756262)
Ich vermute, die Wagenknecht wird sich einer echten Regierungsbeteiligung verweigern, natürlich nicht offen, sondern indem sie überzogene/abstruse Forderungen stellt und so erstens den schwarzen Peter den anderen zuschiebt („… wir wollten ja, aber leider, leider, die anderen, Sie verstehen…?“).
Sonst hätte sie sich nämlich bis zur Bundestagswahl 2025 schon als das entpuppt, was sie ist, nämlich mehr Maulheldin denn Macherin.

Du alter Scheixx-Realist! :bussi:

Was wäre denn das Szenario, wenn sie sich querstellt? Neuwahlen bis eine klare Mehrheit rauskommt? Da sehe ich das Problem, dass AfD/BSW noch stärker werden könnten. Der ganze zu erwartende Eiertanz bei Koalitionsverhandlungen wird ja vermutlich von den Sarah- Fanboys nur den "Altparteien" in die Schuhe geschoben.

keko# 02.09.2024 09:51

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1756257)
Dazu gab es einen längeren SZ+ Artikel: https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true

Leider hinter der Paywall, aber Probeabo gibt es ja auch & vllt hat ja der eine oder andere die SZ abonniert.

Mir hängt dieser Quark mit dem Abgehängtsein mittlerweile zu den Ohren raus.

Vor ein paar Tagen sah ich einen Bericht über eine Ostdeutsche Stadt. Da wurden Männer in meinem Alter, die mit Bierbauch in der schön sauberen Fußgängerzone hockten und genüßlich an einem Bier nippten, befragt und dann kam die gleiche Leier. Ich glaube, manchen Menschen geht es einfach zu gut. Eine Person erzählte gar, es sollte wieder so sein wir früher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.