triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Pesinho 05.07.2014 10:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056729)
Bin halt kein wirklicher Fußballfan...

Den Rest hättest du dir somit sparen können ;)

Gelegenheitszuschauer fänden es auch schön anzusehen, wenn Kienle auf Hawaii ein Feuerwerk auf dem Rad abbrennt und den Radrekord um Längen unterbietet. Immer diese Zurückhaltung, weil noch ein Marathon wartet, ist ja auch total langweilig anzusehen!

Moeppes 05.07.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056729)
(Bin halt kein wirklicher Fußballfan und da will man einfach mehr Herz und Kampfgeist sehen)

ich weiß nicht welche Spiele Du gesehen hast
eines kann man der deutschen Nationalmannschaft
gegen Algerien und Frankreich nun wirklich
nicht absprechen "Herz und Kampfgeist"

die spielerische Leichtigkeit und das effektive schnelle
Umschaltspiel, die eigentlichen Stärken dieser Mannschaft,
haben wir leider noch nicht gesehen.

dafür gibt es Gründe
(Reus, Gündogan, Verletzungen von Khedira, Schweinsteiger usw..)

die Kurve nach einer Kreuzbandverletzung verlaüft meistens
so, das nach einem kurzen Hoch, oftmals der Patient wieder
in ein Formtief fällt. wenn man dann noch einen nicht ganz fitten
Schweisteiger hat verstehe ich die ganze Diskussion um Lahm
überhaupt nicht. Natürlich war die Option Lahm im Mittelfeld
naheliegend und zwingend und man muss sich diese Option auch
weiterhin offen halten.

Für mich sind die Trainer und die Mannschaft mit diesen ganzen
Widrigkeiten sehr souverän und clever umgegangen.

es gibt nicht viele Mannschaften bei dieser WM, die eine
wirkliche Struktur erkennen lassen und die Fitness der Spieler
ist auch in Ordnung.

warum sollte es eigentlich nicht ein Erfolg sein und vielleicht auch
ein Verdienst des Trainerstabs, das man bei so einem Tunier,
mit seinen ganzen komplexen Einflüssen) im Halbfinale steht.

dem dürfte man, meiner Meinung nach, auch ruhig mal Anerkennung zollen

eine ganze Wm überragend schön zu spielen
und Weltmeister werden, das hat es in der Geschichte
der WM noch nie gegeben,
Es bleiben immer nur einzelne Spiele in Erinnerung und
da haben wir ja nächsten Dienstag eine erneute Chance
Geschichte zu schreiben.

ricofino 05.07.2014 12:02

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1056759)
Erst beschwerst du dich, dass nicht alles von einem Spieler abhängt und dann schlägst du - was ja gerade Mode ist - auf Özil ein. Er hat sicher keine Bestform, aber die hat die Alternative auf seiner Position, Götze, auch nicht. Ich bin mir sicher, dass Özil noch diesen einen genialen Moment in dieser WM haben wird, der alle schwächeren Auftritte legitimiert.

Ich schlage nicht auf Özil ein. Guter Spieler keine Frage. Aber einen Spieler ohne Form und ohne Selbstvertrauen durch so ein Turnier zu schleppen macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Ich hoffe dann mal mit auf diesen einen Moment. Götze konnte in den wenigen Minuten auch nicht überzeugen. Aber warum nicht Schürle von Anfang an Spielen lassen, bei Leverkusen und Chelsea kommt er auch eher von der linken Seite. Aber der Bundestrainer wird schon wissen was er macht, mehr Ahnung als wir hat er allemal.

Zu gestern - sehr sehr gute Defensivleistung - nur SO kann man Weltmeister werden. Zauberfußball braucht kein Mensch, wenn man Weltmeister werden will.
Für neymar ist es schade und es macht auch die Aufgabe für uns alles andere als einfacher. Das Spiel von Brasislien war 100% auf Neymar zugeschnitten und keiner weiß, was nun passieren wird. Gut Fußball spielen können nämlich auch die anderen...

Die Leistung der Mannschaft hat gestern gestimmt, die spielen was sie können und das hat gereicht. Zum fünften mal in Folge im Halbfinale, soviel kann in den letzten Jahren nicht falsch gelaufen sein. Aber ein Titel wäre halt doch mal wieder ein Highlight.

Acula 05.07.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056651)
Wenn ihr wirklich auf diese "Leistung" stolz sein wollt. Wenn D damit Weltmeister wird ist es peinlich, bisher nur ein gutes Spiel und beim Rest halt gerade so irgendwie durchgewurschtelt!

Ich denke bei dieser WM sieht man auch, dass die Teams häufig auf Augenhöhe agieren. Im Achtelfinale waren da ja schon alles knappe Kisten und außer Kolumbien hatte da niemand überzeugt. Gebracht hat es Kolumbien aber auch nichts.


Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1056738)
Sicherlich bedeutet es IMHO eine relevante Schwächung einer Mannschaft, wenn solche Ausnahmespieler fehlen, die bei einem engen Spiel oft den spielentscheidenden Ausschlag geben, weil sie "torgefährlich" sind oder die alles entscheidende Torvorlage geben. Ausserdem beschäftigen sie dauerhaft mehr als einen gegnerischen Spieler, so dass sich deswegen zusätzliche Freiräume für Mitspieler ergeben, auch wenn sie selbst kein Tor erzielen.

Das bestreitet ja keiner, aber es ist halt auch nicht wahr, dass der Sieg deswegen weniger zählt (auch wenn es manche Presse vermutlich so schildern würde).
2002 hat sich in Brasilien auch niemand beschwert, dass Ballack nicht spielen darf. Und gut Spieler fehlen ja häufig, wie auch zB ein Reus bei uns.

Brasilien bekommt dann vermutlich die Quittung, dass sie ihre Taktik so auf Neymar zu schneiden, es sei denn sie stellen einiges um, was ich ihnen aber auch zutraue und die Defensive bleibt ja stark! Superstars wie Neymar und Messi sind nun mal ein Segen, können aber auch zum Fluch werden, wenn die abhängigkeit zu groß wird.

ricofino 05.07.2014 13:54

Das bestreitet ja keiner, aber es ist halt auch nicht wahr, dass der Sieg deswegen weniger zählt (auch wenn es manche Presse vermutlich so schildern würde).
2002 hat sich in Brasilien auch niemand beschwert, dass Ballack nicht spielen darf. Und gut Spieler fehlen ja häufig, wie auch zB ein Reus bei uns.

Brasilien bekommt dann vermutlich die Quittung, dass sie ihre Taktik so auf Neymar zu schneiden, es sei denn sie stellen einiges um, was ich ihnen aber auch zutraue und die Defensive bleibt ja stark! Superstars wie Neymar und Messi sind nun mal ein Segen, können aber auch zum Fluch werden, wenn die abhängigkeit zu groß wird.[/quote]

So sehe ich das auch. Oft spielt es sich leichter, wenn die Spielweise nicht mehr so auf diese "Ausnahmekönner" zugeschnitten ist. Die Brasilianer haben eine sehr starke Truppe zusammen, sie werden zwar kritisiert, sie hätten keine klare Taktik usw., aber sie hängen sich rein, kämpfen und beißen wie noch nie eine Brasilianische Mannschaft und haben darüber hinaus viele gute Einzelkönner und sind Abwehrstark.
Das wird ein Halbfinale auf Augenhöhe, würde mich nicht wundern wenn das Spiel eine Standartsituation entscheidet.

Hippoman 07.07.2014 15:33

Hakan Calhanoglu war eigentlich noch bis 15. Juli krankgeschrieben....;)
Doch der Wechsel vom HSV zu Bayer Leverkusen hatte heilende Wirkung ...:Cheese:

Ich bin ja mal gespannt, ob das jetzt Mode wird, dass ein wechselwilliger Spieler, den der Verein wegen seines Vertrages halten will,sich einfach mit einer "Psycho-Diagnose" (so wie bei Calhanoglu) krankschreiben läßt, damit ihn dann der Verein wohl oder übel doch gehen läßt...

Sind die HSV-Fans( :-)(-: ) echt so schlimm, dass man seine "Krankschreibe-Aktion" nachvollziehen kann?


Hippoman :cool:

pegleg 07.07.2014 15:36

Über 1200 Seiten für eine Sportart bei der mehr geheult als gerannt wird :confused: Und das in diesem Forum :dresche

:Huhu:

Ironmanfranky63 07.07.2014 15:58

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 1057566)
Über 1200 Seiten für eine Sportart bei der mehr geheult als gerannt wird :confused: Und das in diesem Forum :dresche

:Huhu:

Schon mal Fußball auf Profiniveau gespielt?
Hältst du keine 5 Minuten durch, wetten das?
Wenn keine Ahnung - einfach nix schreiben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.