triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

TriSt 11.02.2009 14:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192101)
...
Ansonsten: aus der Solidargemeinschaft aussteigen.

Schön, und nun zu den Bankern und der Solidargemeinschaft (zumindest im eigenen Rudel): warum brauchen die nicht für die Fehler aller einstehen?

TriSt

dude 11.02.2009 14:44

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 192110)
Schön, und nun zu den Bankern und der Solidargemeinschaft (zumindest im eigenen Rudel): warum brauchen die nicht für die Fehler aller einstehen?

tun sie doch :confused:

dude 11.02.2009 14:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 192109)
Die Höhe der bezahlten Steuern sollte doch keine Einflussnahme auf die Verwendungszwecke haben oder die zustehenden Stimmen bei Wahl u. Abstimmungen in Parlamenten? Oder bist Du im Falle der Banken und Steuermächtigen anderer Ansicht?

-qbz

Eben drum! Natuerlich nicht. Aber hier wird halt von Leuten gejammert, die ein paar hundert Euro im Jahr steuern zahlen, als wuerden sie den bailout komplett selbstfinanzieren.
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.

TriSt 11.02.2009 14:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192113)
tun sie doch :confused:

Indem einige weiterhin Boni kassieren??

Zitat:

Aber hier wird halt von Leuten gejammert, die ein paar hundert Euro im Jahr steuern zahlen, ...
Es ist sicher besser, dis Diskussion an sich zu führen anstatt mal so ins Blaue Personen anzuschießen.

TriSt

neonhelm 11.02.2009 14:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192114)
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.

Zumindest bei der Unterschicht (wobei die Frage ist, wie man da definiert) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie da mehr zahlen, als sie vorher davon profitiert haben.

dude 11.02.2009 14:58

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 192118)
Indem einige weiterhin Boni kassieren??

Steuern und zwar seit Jahren nicht zu knapp.

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 192118)
Es ist sicher besser, dis Diskussion an sich zu führen anstatt mal so ins Blaue Personen anzuschießen.

Es echauffieren sich hier aber Leute, als waeren sie persoenlich betroffen, sind es aber eigentlich gar nicht.

trimacculus 11.02.2009 14:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192114)
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.

Das Geld haben ja jetzt auch die gierigen Banker, das haben wir doch gerade festgestellt.

Du scheinst ein Klassen- und Demokratieproblem zu haben?

Edit: Ich muss jetzt wieder arbeiten, knapp 41 % Steuern & Abgaben wollen erst mal verdient sein.

dude 11.02.2009 15:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 192119)
Zumindest bei der Unterschicht (wobei die Frage ist, wie man da definiert) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie da mehr zahlen, als sie vorher davon profitiert haben.

Wie willst Du mit ein paar hundert Euro Steuern das finanzieren, was Du an oeffentlichem Leben verbrauchst? Das reicht bei so manchem Triathleten nicht mal fuer's subventionierte Schwimmbad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.