![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Unterschiede summieren sich über die Zeit .... Ausserdem eine deutlich negative Reallohnentwicklung in DE während der Ampelregierungszeit im Vergleich zum Verbraucherindex. Das dürfte vermutlich angesichts der Strukturkrisen in zahlreichen Branchen und den schlechten Rahmenbedingungen anhalten. Zudem wirtschaftliche Stagnation während der Ampel bis Rezession. Unter dem Strich: Das Leben ist in DE für die meisten Lohnabhängigen und Rentner teurer geworden und wird es auch in der neuen Legislaturperiode, egal ob Schwarz-Rot, oder Schwarz-Grün, egal welche Rationalisierungen du findest. Darauf wette ich! Da helfen solche lustigen irrealen Wahlversprechen rein gar nichts. Übrigens: Kritik ist nicht gleich Hass oder hasst etwa die Grüne Jugend gleich ihre Partei, wenn sie geschlossen austritt. Ich wünschte mir eine andere Wirtschaftspolitik, bleibt aber Wunschkonzert. |
Zitat:
Strukturkrisen gibt es und wird es immer geben, die deutsche Automobilbranche hat sich z.B. völlig verzockt und baut Autos die keiner kaufen will. Dazu kommt noch, dass das Wachstum nicht unendlich ist und die Konkurrenz zunimmt. Da können die Grünen auch nix dafür. |
Zitat:
Die wirtschaftlichen, vom Staat und einem Wirtschaftsminister gestalteten Rahmenbedingungen haben bekanntlich Einfluss auf die Lohn-/Preisentwicklung. Sehr witzig, dass Du glaubst, man kann "Leben: bezahlbar machen" durch die (grüne) Politik, aber wenn "Leben: teurer" wird und der Lebensstandard sinkt, hat die (grüne) Wirtschaftspolitik keinen Einfluss darauf. :Cheese: |
Lustig, dass du glaubst, mit einer Wagenknecht würde es billiger oder gar besser. :Lachen2:
Aber hey, bei Trump hat das mit dem billigeren Einkauf doch auch geklappt. :Lachanfall: |
Zitat:
Allein 100 Milliarden mehr für Infrastruktur beim vom BSW oder PdL statt des von Habeck vorgeschlagenen extremen Verteidigungsetat im Unterschied zur Grünen Partei würde etwas bringen, dazu die entsprechenden Rahmenbedingungen bei Steuern, Versicherungsreformen, Energie sowie Verbesserung des Lebensstandards für Geringverdiener würden den Konsum fördern und alle Faktoren zusammen mehr Wachstum bringen mit mehr Staatseinnahmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich darf mir gar nicht vorstellen, wenn PdL und BSW die Sozialleistungen noch mehr aufblähen würden. Hier bei uns im Kreis kollabiert ein kommunaler Haushalt nach dem anderen, weil schon die heutigen Sozialleistungen jedes Maß überschreiten und einfach nicht mehr zu finanzieren sind, aber realitätsferne Linke und National-Linke wollen davon noch mehr. :Nee: Scheinbar fallen die meisten Wähler*Innen darauf nicht rein. Mit ein bisschen Glück sehen wir beide Verein nicht im nächsten Bundestag. |
Zitat:
Vermischt wird das in meinem privaten Umfeld dann manchmal mit der Bekämpfung des Klimawandels. So nach dem Motto, wenn es für uns teurer wird, hilft das dem Klima. Manchmal erwidere ich darauf etwas, meistens bleibe ich aber stumm und denke mir meinen Teil dazu ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.