![]() |
Zitat:
https://www.onetz.de/deutschland-und...-d1210940.html :Huhu: :Cheese: |
Gestern bei Maischberger, da war ja dann die Zimmermann un ddie Weidel. Ich weiß nicht wer schlimmer war oder ist. Aber die Art und Weise wie, Maischberger und/oder Zimmermann kaum einen Satz der Gegenpartei ausreden lassen ist einfach nur anstrengend. Und das 70% der Bevölkerung hinter dem Kurs der Regierung stehen zeugt wohl von der Dunstwolke, die Frau Zimmermann umgibt. Hat sie die Zahlen aus den 90ern? Das Problem ist doch, dass sehr wohl ein Großteil der Bevölkerung sich nicht mehr leisten kann hinter Sanktionen zu stehen, welche ihre Existenz bedrohen. Und dann solch polemische Argumente, wie eine Frau Weidel wäre verantwortungslos , weil Kinder und Frauen sterben usw. Usf. Wie wenn es der einzige Krieg wäre, der auf der Welt sein Unwesen treibt.
|
Ein paar private Einschränkungen halt ich für hinnehmbar, wenn man sich das leisten kann.
Ohren spitzen sollte man, wenn es um zukünftige Technologien geht. So wie hier in dem Artikel meiner Tageszeitung. Letztendlich geht es darum, dass man Batterieproduktionen in Deutschland aufbauen will, dies aber wegen hohen Energiepreisen nun schlechtere Aussichten hat. Teure Energie gefährdet Zukunftsjobs |
Zitat:
Mal sehen, wie viele es noch werden; es würde mich nicht überraschen, wenn bald mehr auf die Straße gehen, als wegen Corona (waren im Januar allein in BaWü die 50.000) |
Zitat:
|
"Das Leben wird immer schlimmer" - soziale Proteste in Belgien
Zitat:
|
es gibt auch andere Stimmen als die notorischen Pessimisten:
KfW: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen von gestiegenen Energiepreise betroffen daraus: Ein Großteil der Unternehmen sieht sich jedoch in der Lage, die Energiekosten auf dem Niveau von Anfang September auch dauerhaft zu schultern. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.