![]() |
Zitat:
Vieles, was normale Spitzensportler in der öffentlichen Diskussion einfordern dürfen, gilt dann nicht mehr. |
Ich will den ausgewiesenen Experten hier im Forum nicht zu nahe treten, aber einen Rennen mit 00:00:00,23 zu gewinnen hat in meinen Augen nichts mit einem Leistungsunterschied zu tun.
Solche Zeitdifferenzen mögen beim Schwimmen noch gelten, wo die Gesamtzeit relativ kurz ist. Bei der hier betreffenden Gesamtzeit war die Konkurrentin jedoch nur 0,066% schneller. Es wäre passender 2x Erster und einmal Dritter zu vergeben. In meinen Augen ist es hier jedoch relativ sinnfrei so genau messen zu wollen. Eine interessante Frage wäre, ob das verwendete Equipment überhaupt zuverlässig in diesem Bereich misst. |
@thanus, ich persönlich fände es schön, wenn du dich dem deutlich freundlicheren "Anna" anschließen könntest, sie ist vielen hier bekannt und das "Kiesenhofer" bewegt sich in meiner Wahrnehmung irgendwo zwischen Kasernenhof und Bildzeitung (no offense intended).
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() https://www.radsportverband.at/index...eisterschaften Die "alte Gurke" war's! ;) Ihr zukünftiges Rad hat's bei den Männern allerdings nur auf Platz 3 gebracht: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde das reichlich kindisch. |
Zitat:
![]() Die Zukunft kann bei Zeitfahrrädern möglicherweise Discbrake-Versionen gehören. Die Gegenwart gehört aber, da wo die Athleten (und nicht die Teamchefs bzw. Ausrüster) noch frei selbst entscheiden können, was sie im Zeitfahren bewegen, noch den felgengebremsten Versionen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.