![]() |
Ich denke über D. Nuhr hat man sich nun genug ausgelassen. Hab noch nie eine komplette Sendung mit ihm gesehen. Was er sagt oder lästert interessiert mich nicht. Je bissiger seine Sendungen sind,umso mehr die Presse Artikel. Das erhöht die Einschaltquoten. Perfekt für ihn.
In ein paar Wochen gibt's bei solchen Experten ein neues bissiges Thema. Der Sack Reis in China. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Die Namen Hitler und Stalin sind gefallen" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nun, aber genug davon. Was ich loswerden wollte, ist gesagt. |
Zitat:
Im Grunde ist das ein Schlag ins Gesicht eines jeden Pazifisten. Ein grosser Kriegstrieber war er, nicht mehr. Zitat:
Aber es hat jeder in der Hand, ob er den Mist braucht, den diese Verbrecher so verkaufen. Mal ein Jahr alle Sachen boykottieren, als ständig weich werden und doch alles konsumieren, was einem so angeboten wird. Jeder Einzlene hat die Macht etwas zu bewegen und wenn esSchule machen würde, dann wären es in kurzer Zeit soviele, das auch bei den ganz hohen Herren ein Umdenken stattfinden würde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder mal ein Jahr aufs Internet verzichten. Würde hier für manche sicher schwer.;) Ich arbeitet als Mechaniker in der Produktion. Würde man auf die Produkte welche ich herstelle verzichten,wäre ich Arbeitslos. Aber ich gebe dir Recht,ein Black Friday als Beispiel braucht kein Mensch. |
Zitat:
Es käme einiges zusammen, was unnötig erscheint. Klar ist ein Verzicht immer erstmal etwas schweres und in den eigenen Augen etwas absurd. Aber man hat dann wieder andere Sachen, auf die man sich freuen kann. Ich weiss nicht was du produzierst und ich denke du wärst auch kein Einzelfall, aber es gibt Sachen, die man locker wegdrücken kann. Muss halt jeder selbst entscheiden. Bei uns gibts keine Fernreisen mehr, garkeine. Und kurzfristige "Zeitvertreibsflüge" die wir uns allemal locker leisten könnten, gibt es auch nicht mehr. |
Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran und werde Dieter Nuhr einfach nicht so wichtig nehmen. Stattdessen werde ich selber etwas tun! Damit sich etwas ändert!
Ich gehe auf eine Demo! Ach nein, dann gelte ich als gelangweilter Alt-Hippie mit iPhone. Ich segle nach Barcelona und bringe mich ein! Ach nein, dann gelte ich als Extremist. Ich reduziere meinen Fleischkonsum! Ach nein, dann fördere ich die Verbotskultur der Grünen. Ich drehe mich auf die andere Seite und schlafe weiter! Ja, das mache ich, denn dann werde ich wenigstens nicht kritisiert. |
Zitat:
|
Wie Schülern die Angst eingetrieben wird.
https://www.achgut.com/artikel/wie_s...0j Xt0VwfDDYo Zitat:
https://www.welt.de/debatte/kommenta...ropaganda.html Zitat:
|
Zitat:
Ja, auch die Zeit ist absolut unseriös. PS: Zu dem Zeit-Autor: https://www.lobbycontrol.de/2007/07/...er-in-die-irre https://www.bento.de/nachhaltigkeit/...5-c710c6486349 Kurzform: Verbindung zu Exxon, den professionellen Klimawandelleugnern wider besseres Wissen. Fall James Black Ein Forscher sagte schon 1977 den Klimawandel voraus - leider arbeitete er bei Exxon Ich weigere mich, irgendwas von der Schmierenseite Achgut zu lesen. |
Zitat:
Welt Artikel: Teilen Sie die Meinung des Autors? JA 1284 NEIN 127 :liebe053: |
Zitat:
Natürlich teilen ignorante Klimawandelleugner die "Meinung" von bezahlten Klimawandelleugnern. Ich habe meinen vorigen Beitrag etwas erweitert. |
Zitat:
Zitat:
|
Walter-Borjans und Esken werden SPD-Chefs! :)
Wird spannend, was das für die Groko und für die Klimapolitik bedeutet ... |
Zitat:
Der Treibhauseffekt. Dass Ederer sich vor allem auf den Exxon-Lobbyisten Singer bezieht, wurde ja schon angemerkt. |
@Schwarzfahrer
Findest Du das generell gut, wenn professionelle Lügner in Zeitungen schreiben, oder nur beim Klima-Thema? |
Zitat:
Konkret würde es mich allerdings interessieren, womit Du belegen kannst, daß der auf der Achse zitierte Autor ein professioneller Lügner ist (mein Post ging ja in die Richtung, daß Du Pippi aufgefordert hast, diese Seite nicht zu lesen). Vom Ederer wußte ich zuvor nichts, Deine Links werfen etwas Licht auf seinen Hintergrund, aber als Meinung (so war der Artikel klar gekennzeichnet) darf er wohl veröffentlichen, was er will, solange die Redaktion mitmacht - das nennt man Meinungsfreiheit (also die Meinung nicht nur haben zu dürfen, sondern auch ohne Angst vor negativen Konsequenzen - aber nicht ohne Angst vor Kritik - äußern zu dürfen). |
Zitat:
Sein übersteigerter Freiheitsbegriff geht soweit, dass er in der CH, wo eine Bestimmung das unbetäubte Kochen der Hummer mittlerweile verbietet, mit mich erschreckenden und völlig falschen Argumenten (ich kann das in dem Fall als Psychologe beurteilen) für das Kochen der Tiere bei Bewusstsein engagiert. Das liest sich dann bei ihm so: "Nämlich, dass sich der Schmerz der Tiere grundlegend von dem des Menschen unterscheidet. Sie heben sich so sehr voneinander ab, dass Tierschmerzen wohl überhaupt nicht als „Schmerz“ bezeichnet werden können. ...... Ich rate daher den Bürgern der Schweiz, die nicht für dieses Hummer-Gesetz gestimmt haben, und großen Köchen der Schweiz, von denen es viele gibt, sich diesem Gesetz zu widersetzen und Hummer weiterhin bei vollem Bewusstsein in den Tod zu werfen." https://www.novo-argumente.com/autor/seaman_andrea Über Klimawissenschaften hat er genausowenig bzw. Null Kenntnisse. Mit solchen Autoren bessert die Redaktion von "Achgut" jedenfalls bei mir ihren schlechten Ruf nicht auf. |
Zitat:
Und der zitierten Achgut Artikel ist für mich ein subjektiver Meinungs-Artikel - so hat er eben das Thema in der Schule erlebt oder empfunden, und vieles von diesem Gefühl bekomme ich in Diskussionen mit militanten Klima-Aktivisten auch; vor einigen Seiten habe ich selbst (ohne den Artikel gelesen zu haben) geschrieben, daß nach meiner Wahrnehmung die Methode, die Menschen über Angst zu manipulieren, eine zunehmende Bedeutung in der politischen Debatte von allen Seiten anzunehmen scheint, und daß ich das für nicht gut halte. |
Zitat:
|
Zitat:
Mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Und ich nehme an, auch Du siehst den Unterschied, ob eine Zeitung sehenden Auges solche Leute beschäftigt, oder ob sie selbst von einem Betrüger getäuscht wird (Relotius)? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Klimawandelleugnern ein Forum zu bieten, ist Desinformation, weil Klimawandel schon lange keine Meinungsfrage mehr ist - jedenfalls nicht, dass es ihn gibt und dass er vom Menschen verursacht ist. Über Details gibt es natürlich noch Unsicherheiten und Meinungsverschiedenheiten.
Irgendwann wirst auch Du das einsehen - bei manchen dauert's halt etwas länger ... Wir können aber nicht bis irgendwann warten, weil es dann zu spät ist, den Klimawandel noch aufzuhalten. |
Zitat:
Aber die daraus zu ziehenden Konsequenzen sind eben nicht objektiv alternativlos, wie es Greta und Du suggerieren möchtet, die Menschheit hat (auch je nach Land, Erdteil etc.) dafür viele Optionen, und die müssen in einer freien, ideologie- und diffamierungsfreien Diskussion erörtert und ausgehandelt werden können. Jeder Versuch einseitig "die einzige alternativlose Wahrheit und Lösung" zu erzwingen, wird m.M.n. zum Scheitern verurteilt werden. Der natürliche Widerstand von Menschen gegen zu viel Bevormundung wird möglicherweise sogar jede eventuell wirksame Lösung (egal ob Deine oder meine Lösung) nur weiter verzögern, mehr als es ein offener Diskurs täte. |
Zitat:
Zitat:
Mir erscheint es jedenfalls keine sinnvolle Option, dass einige Staaten beschließen, nichts gegen den Klimawandel zu tun, weil sie selbst vielleicht mit den nicht im Detail vorhersehbaren Konsequenzen leben können, und andere, die es nicht können, untergehen zu lassen. Wir haben nur eine Erde, die wir gemeinsam so erhalten müssen, dass möglichst alle darauf leben können. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Klingt wie Nuhrs Horrormärchen. Natürlich brauchen wir jede Menge Industrie, um die möglichst vollständige Umstellung auf regenerative Energien zu erreichen. Zitat:
Ich bin auch recht zuversichtlich, dass die USA nach Trumps Ende nächstes Jahr wieder zur Vernunft kommen. |
Zitat:
"Estimated time of arrival right now is Tuesday morning. We’ll be arriving at Doca de Alcantara, Lisbon." Passt! Aber nett, dass Du Dir Sorgen machst! ;) Zitat:
Nebenbei: Die befinden sich dann allerdings im Widerspruch mit einem Herrn, der offenbar Ziels fundamentalistischem Glauben nahe steht und in einem Video sinngemäß meint: CO2 ist super, und alles wird gut, wenn man fest dran glaubt. Sorry, hab leider vergessen, wer das war. |
Zitat:
Wenn sie jetzt auch in Madrid sprechen kann, dann werden ja noch mehr Menschen in Panik geraten. Wen dies etwas beunruhigt, hier gibt es Hilfe: "Gut für dich!" Was sind die kommenden Reiseziele der Thunbergs und des sie begleitenden Dokumentarfilmers? Welchen Jahresrückblick von welchem TV-Sender wird Greta mit ihrem Erscheinen adeln? Greta bei Markus Lanz? Stehende Ovationen nach salbungsvollen Lanz'schen Worten von einem Publikum mit Pipi in den Augen? Das wäre schön, oder? Oder doch lieber Greta am 19.12. bei Dieter Nuhr? :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
@ lidl: nur noch ein kleiner Nachtrag, auf den ich soeben gestoßen bin: Brief eines „Klimaleugners“ an einen Sportsfreund (sorry, mal wieder diese böse Webseite). Auch wenn ich im Einzelnen viele Argumente so nicht teile, ist einiges dran, was meinem persönlichen Eindruck entspricht, besonders der Abschnitt über den säkularen Religionsersatz. Abschließen will ich mit seinen Worten:
Zitat:
|
Zitat:
Wie wär's, wenn Du Dich in einem Peinlichkeitswettbewerb mit ihm misst? Ich denke, da bist Du schon auf einem guten Weg - aber ob Du jemals dieses Maß an Virtuosität erreichen wirst? "Kurz bevor Greta Thunberg am Dienstag den Saal des Straßburger Europaparlaments betrat, in dem eine Pressekonferenz mit ihr stattfinden sollte, blieb sie kurz stehen, zog ihre Jacke aus und übergab diese zusammen mit einer Thermosflasche, die sie in der Hand gehalten hatte, an eine Begleitperson. Gut zu sehen ist auch ein Kameramann, der Greta folgt und jede ihrer Bewegungen filmisch festhält. Die Szene ist zwar kurz, aber aufschlussreich. Erstens erfahren wir, dass Greta offenbar betreut wird, bis zu dem Moment, da sie vor ihr Publikum tritt. In der Berichterstattung über Greta wird dagegen immer der Eindruck vermittelt, sie mache alles allein; sie reise allein, sie organisiere ihre Auftritte allein, sie verbringe ihre Abende allein, immer in Gedanken um den bevorstehenden Weltuntergang, den zu verhindern ihr eine höhere Macht aufgetragen hat." Das ist ja schon sensationell genug, aber dann die Krönung: "Worauf es ankommt, ist die erstaunliche Karriere einer jungen Frau, die ihre Horrorvisionen in ein Anliegen verwandelt, das sie mit allen Menschen teilen will. Ihre Welt soll unsere Welt werden. Eine Exhibitionistin sucht und findet Trost in dem Umstand, dass es genug Voyeure gibt, die es nicht peinlich finden, einer 16-Jährigen, die wie eine Zehnjährige aussieht, beim Leiden und Entkleiden zuzusehen." Aus seinem unterirdischen Artikel in der Welt, der offenbar nichts zu peinlich ist: "Wer immer „Greta“ konzipiert hat, plant etwas Größeres" PS: Ich hoffe, Broder bekommt auch bald einen Betreuer, der solche Ergüsse verhindert. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Man stelle sich vor: Nur halb so viele Greta-Bilder würden auf Dich einwirken... Vielleicht gäbe es dann noch eine Chance, dass Du dich zumindest mit sachlich diskutierenden Menschen (also nicht mit mir, aber Leuten) wie Schnodo oder Schwarzfahrer -ohne eine gewisse Verblendung an den Tag zu legen- austauschen könntest. Aber dies wurde duch die mediale Präsenz deiner Freundin Thunberg zunichtegemacht. :( Hoffentlich benötigst Du nicht demnächst aus diesem Grund einen Betreuer. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Kurz gecheckt: Sorry, ich war's wohl, der sie hier als Erster vor knapp einem Jahr erwähnt hat: Zitat:
Um Greta zu zitieren: "This is just the beginning of the beginning!" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.