triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

qbz 12.04.2019 09:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1445833)
......
Wegen der gesellschaftlichen Funktionen des Sportes steckt der Staat (zumindest in Deutschland) dreistellige Millionenbeträge in den Sport. Da dies Steuergeld ist und von Steuerzahlern respektive Wählern stammt, entsteht daraus auch eine Kontrollpflicht des Staates zu überprüfen, ob diese Gelder in dem Sinne genutzt werden, wie sich das der Steuerzahler/ Wähler wünscht.
.......

Neben den öffentlichen Mitteln wird der Profisport ja auch mit hohen Mitteln aus der Wirtschaft finanziert, sei es zu Werbezwecken oder um damit Geld zu verdienen. (siehe gerade auch die Geschichte der WTCO), wodurch der Staat auch Einnahmen erzielt. Deswegen schützt der Staat halt IMHO auch die Sportregeln vor Betrug und Betrügern wie in der Wirtschaft auch. ;) . Bei reinem Amateursport vor den Zeiten der Kommerzialisierung des Sports gab die öffentliche Hand für die Dopingbekämpfung nichts aus.

repoman 14.04.2019 10:49

Habe gerade Paris Marathon geschaut. Da durfte die Französin Clemence Calvin (Vize-Europameisterin) starten, obwohl sie vor 2 Wochen vor Doping Kontrolleuren geflohen ist. Begründung: Sie hat sich von denen bedroht gefühlt!!:confused:
Nach dem Reglement der WADA wird ein verweigerter Test wie ein positiver Test gewertet, daher unverständlich, dass sie starten durfte.

Sie ist heute 4. in persönlicher Bestzeit geworden.

SirRabbat 14.04.2019 11:28

https://www.sport.de/news/ne3604394/...in-aufgehoben/

Das Verbot wurde kurzfristig aufgehoben.

Man wünscht jedem, daß es nix mit Doping zu tun hat, aber bei den ganzen Berichten und Lügen Geschichten, die man so mitbekommt, glaubt man (ich jedenfalls) niemandem mehr.

Mal schauen, ob es noch ein Nachspiel für sie haben wird oder im Sande verläuft.

Jan-Z 15.04.2019 20:49

Und wieder einer .. :dresche
https://www.eurosport.de/radsport/de...29/story.shtml
Zur Abwechslung Radsport ..
Jan

TriAdrenalin 17.04.2019 09:48

Sauhaufen...

Kampfzwerg 20.04.2019 20:46

Jetzt hats dann doch auch mal einen der großen in der Leichtathletik erwischt.
https://www.leichtathletik.de/news/n...-asbel-kiprop/

SirRabbat 20.04.2019 22:26

Und weiter geht es mit schwimmen und dem Weltrangliste Ersten im Freistil

https://www.focus.de/sport/mehrsport..._10615189.html

qbz 20.04.2019 22:44

Zitat:

Zitat von SirRabbat (Beitrag 1447386)
Und weiter geht es mit schwimmen und dem Weltrangliste Ersten im Freistil

https://www.focus.de/sport/mehrsport..._10615189.html

Mit THC erreicht man meines Wissens keine Leistungsverbesserung. Ist halt ziemlich unvorsichtig, vor einem Wettkampf Cannabis zu konsumieren. Der Nachweis von Cannabis soll auch nur am Wettkampftag verboten sein, aber der Stoff ist ziemlich lange nachweisbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.