triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 03.04.2023 23:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1704246)
Wird man ohne Einschnitte auskommen?

Das lässt sich am effizientesten über den Preis regeln. Ein vernünftiges Pricing für CO2 wäre wirklich hilfreich. Und hier dürften nicht so wohlhabende nicht auf der Produktseite entlastet werden, sondern über eine Mehrvergütung in Summe. Das könnte auch eine negative Einkommenssteuer oder ähnliches sein. Wichtig ist den Preis des Gutes nicht zu entlasten. Dann hast Du den dem Preis die wichtigste Komponente entzogen, die Steuerung. Ob darüber hinaus noch so viele aufoktroyierte Maßnahmen darüber hinaus bedarf, hoffe ich nicht, schließe es aber nicht aus. Der Preis ist aber die schärfste Waffe, die weniger Nachfrage verursacht und gleichzeitig die Innovation belebt.

Voldi 04.04.2023 08:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1704265)
I... So schnell, wie man sich bezüglich Ukraine/Russland einig ist, könnte man sich doch dahingehend auch einigen, oder nicht?

Meinst du das Ernst? :confused:

TriVet 04.04.2023 08:27

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1704252)
Strom ist nicht das einzige und nicht das beste Medium. Neben Solarenergie kann man auch bestehende Wärmequellen anzapfen...

Ja, das ist sicher auch eine gute Lösung, Fernwärme, Kraft-Waerme-Kopplung und was es da alles noch gibt. Ist aber vermutlich eher eine Nischenlösung, oder?


Heute habe ich gelesen, dass auch Schnelladesäulen ihren Anteil zur Stabilisierung des Stromnetzes beitargen sollen:
https://moove.podigee.io/104-moove-e...ng-der-zukunft

qbz 04.04.2023 09:43

Kommunen kritisieren Ampelpläne als unrealistisch
Die Richtung stimme, aber die Umsetzung funktioniere so nicht: Die Kommunen kritisieren die geplanten Vorgaben zum Austausch von Öl- und Gasheizungen als illusorisch – und warnen besonders vor einem Effekt.

Siebenschwein 04.04.2023 10:24

AFAIK hat BaWü eine ähnliche Regelung schon seit Jahren. Ich weiss, dass es da auch Probleme gab, vor allem eben bei Heizungssanierungen im Bestand ohne Möglichkeit für Fernweärme und baulichen Limitationen, die Solar und Pellets ausschliessen. Wer dann keine Möglichkeit hat, eine Wärmepumpe zu installieren, weil Luft-WP z und Tiefenbohrung eine gewisse Grundstücksgrösse voraussetzen und auch eine Vergrösserung der Heizkörperfläche nötig ist, der ist da ziemlich angearscht.
Aber schlussendlich wird es immer Lösungen geben - und wenn man halt seine alte Büchse irgendwie weiterbretreibt, bis gar nichts mehr geht...

keko# 04.04.2023 10:25

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1704271)
Meinst du das Ernst? :confused:

Ich meinte das so (und gar nicht negativ!): der Ukraine-Krieg und auch Corona hat mir gezeigt, dass unsere politische Führung sehr wohl in relativ kurzer Zeit Entscheidungen treffen kann, die direkt Auswirkungen haben.
Dafür, dass wir bzgl. dem Klimwandel auf einen Abgrund zufahren, geht es doch erstaunlich entspannt zu. Findest du nicht? :Blumen:
Wie viele Jahr gackern wir z.B. über ein Tempolimit rum? Es ist lächerlich!

Was mir die letzten Monate auch gezeigt hat und ich gut fand: es wurde konkret über Energiesparen gesprochen. So konkret, dass es nicht mehr konkreter geht. ("Waschlappen" ;-)
Bei der Energiewende höre ich viel vom Kaufen von eAutos, neuerdings vom Kauf einer Wärmepumpe.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich letztendlich doch wieder bloss konsumieren soll.

El Stupido 05.04.2023 09:35

Zitat:

(...) Die Zahlen sind alarmierend: Laut einer Untersuchung der TU Darmstadt geht die Population von 60 Prozent der Insekten in deutsche Wäldern zurück. Ein Grund für ihr Verschwinden sind die Veränderungen infolge des Klimawandels.(...)


....

sybenwurz 05.04.2023 12:15

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1704323)
....

Ach herrjeh, noch ne Baustelle.
Und wir haben noch nichtmal unsre Heizungen erneuert, die Wohnungsdämmung aktualisiert und die dazu notwendigen Handwerker aufgetrieben.
Wo soll das nur alles hinführen?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.