triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Körbel 07.04.2019 14:26

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1444761)
Die Fahrerin sagt ja, sie sei unschuldig.

War sie bestimmt vorm ersten mal.:Lachanfall:

TriAdrenalin 09.04.2019 11:13

Mal wieder ein sehr interessanter Rückblick!

https://www.youtube.com/watch?v=YbZbD96WIlg

OhneRad 09.04.2019 19:02

Nach dem es länger still war:

https://www.mdr.de/sport/andere_spor...-sein-100.html

"Er gehörte auch zur deutschen Olympiamannschaft 2006, 2010 und 2014 sowie zur Trainingsgruppe von Olympiasiegerin Claudia Pechstein."

pschorr80 09.04.2019 20:35

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1445297)
Nach dem es länger still war:

https://www.mdr.de/sport/andere_spor...-sein-100.html

"Er gehörte auch zur deutschen Olympiamannschaft 2006, 2010 und 2014 sowie zur Trainingsgruppe von Olympiasiegerin Claudia Pechstein."

Einer der 8 aus 2010-2018 und der 2. Erfurter.

Aber eh nur reine Spekulation. Einige der 8 haben ja dementiert.

Helmut S 09.04.2019 21:13

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1445297)
"Er gehörte auch zur deutschen Olympiamannschaft 2006, 2010 und 2014 sowie zur Trainingsgruppe von Olympiasiegerin Claudia Pechstein."

Mei. Wer is schon Pechstein? Der Hammer is aber doch viel mehr, dass der Herr L. jetzt Stützpunkttrainer ist. Das ist übel. :Kotz:

Hafu 10.04.2019 08:44

Sehr irritiert im oben verlinkten Bericht hat mich auch, dass einem Team der ARD eine wohl bereits erteilte Drehgenehmigung für das Trainingszentrum in Kienbaum nachträglich wieder auf betreiben der DESG (also des Eisschnellaufverbandes) :( entzogen wurde.

Solche Methoden im Umgang mit der Presse um potenziell unliebsame Berichterstattung zu verhindern hört man sonst nur aus totalitär geführten Staaten wie China, Nordkorea oder in den letzten Jahren aus der Türkei.

KalleMalle 10.04.2019 09:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1445399)
...einem Team der ARD eine wohl bereits erteilte Drehgenehmigung für das Trainingszentrum in Kienbaum nachträglich wieder auf betreiben der DESG (also des Eisschnellaufverbandes) :( entzogen wurde.

Diesen Umstand würde ich für sich genommen nicht gleich zu einem Skandal hochschreiben.

In einem anderen Zusammenhang durfte ich vor einiger Zeit mal mitbekommen, daß im Bereich des investigativen Journalismus auch öffentlich rechtliche Sender gelegentlich dazu neigen, bestimmte Informationen nicht zu erwähnen und damit ein verzerrtes Bild liefern.
Im Fall der entzogenen Drehgenehmigung fehlt beispielsweise die Info, ob es eine Begründung gab.

Hafu 10.04.2019 09:46

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1445405)
Diesen Umstand würde ich für sich genommen nicht gleich zu einem Skandal hochschreiben.
...

Ich habe ja auch geschrieben, dass es mich irritiert und nicht gleich dass es ein Skandal ist.

Zitat:

Zitat von MDR
...allgemeine Drehgenehmigung in Kienbaum wurde erteilt, wenig später aber wieder entzogen und darauf hingewiesen, dass die DESG darum bittet, "von einer Berichterstattung Abstand zu nehmen".

Klar kennen wir nicht alle Hintergründe, aber die Presse hat in unserem politischen und gesellschaftlichem System eine wichtige Kontrollfunktion und gerade in diesem besonderen Fall, wo ein langjähriger Vertrags-Verbandsarzt aktiv Dopingpraktiken betrieben hat, gibt es auch ein legitimes Interesse der Öffentlichkeit, zeitnah über das Ausmaß der Dopingaffäre, die auch viele Unschuldige in Dopingverdacht geraten lässt, informiert zu werden.

Einen Maulkorberlass für ermittelnde Journalisten halte ich für wenig angebracht, gerade da die DESG immerhin jetzt schon mehrere Wochen Zeit gehabt hat, selbst aktiv an die Öffentlichkeit zu gehen um zu erklären wie es möglich war, dass ein einschlägig mit Dopinganschuldigungen vorbelasteter Arzt überhaupt die Befugnis erhalten hat, Sporttauglichkeitsuntersuchungen bei Thüringer Kadersportler durchführen zu dürfen.

Wenn ein Verband glaubt, das einfach ohne Erklärungen und personelle Konsequenzen aussitzen zu können, in der Hoffnung, dass bald Gras über die Sache gewachsen ist, dann ist es nur folgerichtig, dass Journalisten anfangen selbst zu recherchieren und Fragen an mögliche Beteiligte zu stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.