triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

qbz 02.07.2024 20:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1749884)
Niederlande jetzt Rechts
Italien schon länger Rechts
Frankreich bald Rechts
Ungarn brauchen wir nicht drüber reden.

Dazu kommen Länder, wo nationalistische Parteien in der Regierung beteiligt sind und Minister stellen wie z.B. Kroatien, Schweiz, Österreich, Schweden (Nationalisten unterstützen Minderheitenregierung), ?

Es besteht leider eine historische Tendenz, in Krisensituationen verstärkt nationalistische, autoritäre bis hin zu faschistischen Kräfte in Regierungen zu wählen.

keko# 03.07.2024 07:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1749889)
Man könnte meinen die derzeitige Politik in Europa scheint am Bürger vorbei zu gehen, so dass echte Rechte, Neofaschisten und Rechtspopulisten regen Zulauf erhalten.

Polen hat’s versucht und ist wieder zurück zur Realpolitik, nachdem die Rechten am Ruder waren. Hoffen wir dass nicht zuviel Mist passiert

Man muss sich mal in Frankreich in Gegenden abseits der Metropolen umschauen. Das rechtfertigt nicht Le Pen zu wählen, es erklärt es aber. Solche Entwicklungen folgen keinen mir bekannten Naturgesetzen, noch fallen sie vom Himmel runter. Es ist die Folge politischer Entscheidungen. Ähnliche Entwicklungen sehen wir auch in DE.
Aus meiner Sicht reden wir viel zu wenig über das Geld und die Profiteure. Ähnlich bei der Migration, wo wir meist nur auf die Probleme eingehen, Mauern bauen wollen und uns an den Flüchtlingen abarbeiten, aber nicht an Fluchtursachen arbeiten.

TriVet 03.07.2024 09:14

Speziell zu Frankreich und dass die Rechtsextremen dort viel mehr und älter sind als nur die Familie LePen ein sehr guter Artikel bei der Zeit:
https://www.zeit.de/kultur/2024-06/r...omplettansicht

Meik 03.07.2024 22:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1749890)
Es besteht leider eine historische Tendenz, in Krisensituationen verstärkt nationalistische, autoritäre bis hin zu faschistischen Kräfte in Regierungen zu wählen.

Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

qbz 03.07.2024 22:24

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1749999)
Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

* Wirtschaftlich: Finanzkrise 2007/8, Eurokrise 2010, Coronakrise 2020, Angebotskrise, Energiekrise, Inflation 2022/3.
* Politische Regierungskrisen je nach Länder verschieden. Dass Macon eine vorzeitige Wahl anordnete, ist ja Teil der politischen Krise des Systems.
* Europäischer Krieg
* Klimakrise

qbz 08.07.2024 10:02

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1749999)
Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

Leider ist der Rückgang der industriellen Produktion in DE seit 2022 mittlerweile chronifiziert. Die Maidaten vermitteln überraschend eine Fortsetzung der rezessiven Tendenz. Rezession führt traditionell politisch zu einem Anwachsen der rechtsextremistischen Kräfte.

Zitat:

"Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im vergangenen Mai preis-, saison- und kalenderbereinigt um 2,5 Prozent unter dem Niveau des Vormonats April und um 6,7 Prozent unter dem Stand von Mai 2023.
Neuer Dämpfer für die Produktion:
"Die Industrieproduktion erhält einen neuen Dämpfer und fällt auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Pandemie im Sommer 2020", bedauert DIHK-Außenwirtschaftsexpertin Melanie Vogelbach. "Vor allem der Maschinenbau und die Automobilindustrie verzeichnen erhebliche Rückgänge."
DIHK: durststrecke-in-der-industrie-setzt-sich-fort

qbz 16.07.2024 17:25

Heute hat die Innenministerin Faeser Compact von Jurgen Elsässer verboten.

Ich bin gespannt, wie die Gerichte die Verbotsentscheidung beurteilen werden.

In der Praxis werden Jürgen Elsässer und seine Schreiber Wege finden, die rechtsextremen Inhalte in neu gegründeten oder schon bestehende Medien, Webseiten etc. zu verbreiten, sollte das Verbot bestehen bleiben. So ist z.B. der Youtube Kanal "Compact TV" noch Online.

Die Sprecherin des russischen Aussenministeriums Maria Sacharowa meinte, dass ein Interview mit ihr, das Compact am Samstag publizierte, den Auslöser gebildet habe. Könnte schon sein, da ja russische Medien wie RT u.a. offiziell verboten und gesperrt sind.

Irgendwie muss die deutsche Regierung ab Dezember von einem Trump als Präsident die westliche Marschlinie entgegennehmen, auf der anderen Seite verbietet sie seine aktivsten Unterstützer im Inland. :)

Adept 16.07.2024 19:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1751422)
Heute hat die Innenministerin Faeser Compact von Jurgen Elsässer verboten.

Ich bin gespannt, wie die Gerichte die Verbotsentscheidung beurteilen werden.

In der Praxis werden Jürgen Elsässer und seine Schreiber Wege finden, die rechtsextremen Inhalte in neu gegründeten oder schon bestehende Medien, Webseiten etc. zu verbreiten, sollte das Verbot bestehen bleiben. So ist z.B. der Youtube Kanal "Compact TV" noch Online.

Die Sprecherin des russischen Aussenministeriums Maria Sacharowa meinte, dass ein Interview mit ihr, das Compact am Samstag publizierte, den Auslöser gebildet habe. Könnte schon sein, da ja russische Medien wie RT u.a. offiziell verboten und gesperrt sind.

Irgendwie muss die deutsche Regierung ab Dezember von einem Trump als Präsident die westliche Marschlinie entgegennehmen, auf der anderen Seite verbietet sie seine aktivsten Unterstützer im Inland. :)

Also bitte qbz, das kann nur Zufall sein. ;)

Pass auf, sonst wirst du hier als Verschwörungstheoretiker diffarmiert. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.