triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

merz 20.01.2021 22:14

Wir verlieren Zeit, Impfungen an Kliniken in NRW sind gestoppt worden, Start der Impfzentren für die Personen der 1. Gruppe die nicht in Heimen wohnen ist wieder verschoben worden in NRW, jetzt 08.02.21
Allerdings soll BioNTech an seinen Lieferzielen bis Ende März festhalten und dann gibt es ja auch hoffentlich bald den zweiten Standort in Marburg.
m.

JENS-KLEVE 20.01.2021 22:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1579380)
Naja, Biontech hat nur die verringerte Lieferung bestätigt, nicht den Zusammenhang mit der Überfüllung der Fläschchen. Das ist eine reine BILD Spekulation. Hört sich für mich eher nach allgemeinen Lieferschwierigkeiten an, da man ab nächster Woche ja wieder voll liefern will.

Da könntest du Recht haben.

Das Volk wird ungeduldig ;)

TTTom 21.01.2021 07:58

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1579280)
Gilt das auch für die EU Zulassung oder sogar nur für diese? :Gruebeln:
Dann kommen die jüngeren medizinischen Fach- und Pflege-Kräfte schneller zu einer Impfung, ist doch auch gut für alle.:Blumen:

Österreich trifft (bis jetzt zumindest) keine eigene Entscheidung über die Zulassung. Es wird auf Bedenken bei der EMA verwiesen. Würde demnach ganz Europa treffen.

Bietet vielleicht für die unter 55-jährigen die Chance, schneller dran zu kommen. Auch wenn man das Mittelchen vielleicht auch beim Hausarzt verimpfen kann, da logistisch weniger empfindlich.

Nepumuk 21.01.2021 08:09

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1579387)
Das Volk wird ungeduldig ;)

Und das, wo doch alle soooooooooooo impfkritisch sind. Zuerst will keiner, dann kann es gar nicht schnell genug gehen. :-((

Dafri 21.01.2021 08:21

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1579409)
Und das, wo doch alle soooooooooooo impfkritisch sind. Zuerst will keiner, dann kann es gar nicht schnell genug gehen. :-((


Bezüglich Impfbereitchaft zeigt der Log Down Wirkung.

Hafu 21.01.2021 08:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1579376)
Laut Bild ist es in Hamburg dann doch passiert.


https://www.bild.de/politik/inland/p...2184.bild.html

Weniger Ampullen, weil man man 6 statt 5 Dosen heraus bekommen kann. Allerdings geht es hierbei nicht um Profitgier.

Bei der Quelle "Bild.de" müsstest du doch selbst stutzig geworden sein? Der kausale Zusammenhang der Lieferverzögerung mit der veränderten Dosisnutzung ist bösartig konstruiert.

Die Lieferverzögerungen hängen mit Umbauten im Werk in Puurs zusammen. Zweck der Umbauten ist eine Produktionssteigerung.

Da zusätzlich der Produktionsstandort in Marburg in Kürze die Arbeit aufnehmen wird, sehe ich bei weitem nicht die Dramatik in den kurzzeitig reduzierten Liefermengen, wie die Bildzeitungs-Schreiberlinge.
Ab dem 25. Januar (also in gerade mal 4 Tagen) wird Biontech die zugesagten Mengen wieder liefern können und ab Mitte Februar voraussichtlich sogar mehr als die vertraglich vereinbarten Mengen.

merz 21.01.2021 08:32

wenn es nicht so wichtig wäre, wäre es nur wissenschaftlich interessant -
Zu den Varianten, die jeweils zuerst in UK, Süfafrika, Brasilien (oder den USA) festgestellt worden:

Grundsätzlich soll nach ersten Tests die Pfizer/BioNTech-Impfung auch gegen die in UK gefundene. Varianten (B117) wirken.

https://www.nytimes.com/2021/01/08/h...-mutation.html

https://www.theguardian.com/world/20...study-suggests

aber:

In ersten andere Tests scheint das für Untervarianten (?) der südafrikanischen Variante nicht klar zu sein:

https://www.nytimes.com/2021/01/20/h... type=Homepage

puuhhh ....

m.

keko# 21.01.2021 08:42

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1579413)
wenn es nicht so wichtig wäre, wäre es nur wissenschaftlich interessant -
Zu den Varianten, die jeweils zuerst in UK, Süfafrika, Brasilien (oder den USA) festgestellt worden:

Grundsätzlich soll nach ersten Tests die Pfizer/BioNTech-Impfung auch gegen die in UK gefundene. Varianten (B117) wirken.

https://www.nytimes.com/2021/01/08/h...-mutation.html

https://www.theguardian.com/world/20...study-suggests

aber:

In ersten andere Tests scheint das für Untervarianten (?) der südafrikanischen Variante nicht klar zu sein:

https://www.nytimes.com/2021/01/20/h... type=Homepage

puuhhh ....

m.

Sind mögliche Mutationen nun ein Gradmesser, kann die aktuelle Situation auf einen Daueralarmzustand hinauslaufen, das ist zumindest meine Meinung als Laie ohne Fachwissen. Das würde sich dann mit meiner persönlichen Vermutung oder Befürchtung decken, dass uns Corona noch ein paar Jahre erhalten bleibt.
Statt ständig über mögliche kleinere oder größere Beschränkungen und Verbote zu reden (glaubt jemand ernsthaft, dass sich sonntags vor Rosenmontag etwas ändern wird?), fände ich es ebenso wichtig, über mögliche trittfeste Ausstiegsszenarien zu reden und wie eine sukzessive Öffnung organisiert werden könnte. Es ist meine Meinung, dass man dem Bürger zumindest den ernsthaften Versuch schuldig ist, da gerade viele Existenzen den Bach runter gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.