triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tempolimit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45584)

StefanW. 24.03.2025 18:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1777876)
das betrifft ...

Und jetzt? Correctiv schien die Vorgehensweise von Frau Löhrmann nicht skandalös.

sybenwurz 25.03.2025 08:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1777871)
Den Konservativen kann man es nicht recht machen: Die einen stimmen gegen Windräder, weil ihnen das leise Brummen weit entfernt stehender Windräder den Schlaf raubt. Die anderen kämpfen gegen verkehrsberuhigte Zonen vor der Haustür.
:Lachen2:

Denen gehts ja nicht um umweltfreundlichen Strom oder Oasen für die Menschheit, anders formuliert nicht ums Landschaftsbild per se oder darum, ne halbe Stunde zum Auto laufen zu müssen statt dasses vor der Tür steht, sondern schlicht darum, allzu krasse Veränderungen zu vermeiden, die sie leicht aus der Bahn würfen.



PS: ich hätte jetzt auch keene ausjeprägten Böcke, jede Woche dreimal ne Kiste Bier nen halben Kilometer an allen Nachbarn vorbei nach Hause tragen zu müssen oder die Garagen nur noch mit Gartengerät vollzupfopfen, weil ich mit Auto oder Motorrad nimmer hinkomm/-kann.
:Cheese:

MattF 25.03.2025 08:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1777926)


PS: ich hätte jetzt auch keene ausjeprägten Böcke, jede Woche dreimal ne Kiste Bier nen halben Kilometer an allen Nachbarn vorbei nach Hause tragen zu müssen

Hast du jetzt ne Kneipe? :Cheese:

TriVet 25.03.2025 09:24

Unsere europäischen Nachbarn haben uebrigens nicht nur Tempolimits (und leben alle noch), sondern auch teils drastische Strafen:
Auto beschlagnahmt und versteigert, hohe Geld- und sogar Haftstrafen: Neben der Schweiz, Italien und Dänemark gehen auch Österreich und Polen härter gegen Raser und Alkoholsünder vor.

In vielen europäischen Ländern werden extreme Geschwindigkeitsverstöße und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss drastisch bestraft: Das Fahrzeug wird beschlagnahmt und versteigert, dazu kommen Fahrverbote, Geld- und sogar Freiheitsstrafen.

Für Schlagzeilen sorgte vor Jahren der sogenannte Gotthard-Raser. Der Deutsche wurde nach einer 200-km/h-Verfolgungsjagd in der Schweiz verurteilt, musste ein Jahr ins Gefängnis. Oder ein 19-Jähriger, der in Dänemark bei erlaubtem Tempo 80 mit 182 km/h geblitzt wurde. Er durfte heimreisen, aber ohne Auto. Auch Österreich und Polen gehen hart gegen Verkehrssünder und -sünderinnen vor.

Siebenschwein 25.03.2025 10:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1777932)
Hast du jetzt ne Kneipe? :Cheese:

Erinnert mich an "Bier wird jetzt 5ct teurer pro Flasche. Klingt erstmal wenig - sind aber auch 7€ pro Woche"

sybenwurz 25.03.2025 10:37

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777943)
Erinnert mich an "Bier wird jetzt 5ct teurer pro Flasche. Klingt erstmal wenig - sind aber auch 7€ pro Woche"

Bei drei Kästen (à 20x0,5l) wären das aber nur 3€.

sybenwurz 25.03.2025 10:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1777938)
Unsere europäischen Nachbarn haben uebrigens nicht nur Tempolimits (und leben alle noch), sondern auch teils drastische Strafen:
Auto beschlagnahmt und versteigert, hohe Geld- und sogar Haftstrafen: Neben der Schweiz, Italien und Dänemark gehen auch Österreich und Polen härter gegen Raser und Alkoholsünder vor.

In vielen europäischen Ländern werden extreme Geschwindigkeitsverstöße und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss drastisch bestraft: Das Fahrzeug wird beschlagnahmt und versteigert, dazu kommen Fahrverbote, Geld- und sogar Freiheitsstrafen.

Für Schlagzeilen sorgte vor Jahren der sogenannte Gotthard-Raser. Der Deutsche wurde nach einer 200-km/h-Verfolgungsjagd in der Schweiz verurteilt, musste ein Jahr ins Gefängnis. Oder ein 19-Jähriger, der in Dänemark bei erlaubtem Tempo 80 mit 182 km/h geblitzt wurde. Er durfte heimreisen, aber ohne Auto. Auch Österreich und Polen gehen hart gegen Verkehrssünder und -sünderinnen vor.

Das liest sich natürlich arg bedrohlich, allerdings passiert das eher bei wirklich drastischen Verstössen wie den im Beispiel genannten.
Bei beim Runterbremsen vor Baustellen mal mit noch 85 statt erlaubter 80 aufm Tacho geblitzt, kann man oft noch mit dem eigenen Fahrzeug heimfahren.

Davon abgesehen haben vorallem diese Länder mit drakonischen Strafen so nen homogenen Verkehrsfluss innerhalb des erlaubten Rahmens, dasses ne grenzenlose Idiotie ist, schneller fahren zu wollen.
(Lassen wir Landstrassengeschlängel und nervige Caravangespanne oder WoMos, die mit 30 vor ner 300m langen Schlange dahinplätschern, mal aussen vor)

tandem65 25.03.2025 12:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1777945)
Bei drei Kästen (à 20x0,5l) wären das aber nur 3€.

Bist ein wenig schwach auf der Brust.:Lachen2: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.