triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42959)

Chillkröte 16.10.2017 22:36

Ich fand Frodo ein bisschen "skinny", hatte das aber als positiv interpretiert für ein 8h Event.
Kann es sein, daß er auf Lange und den Marathon trainiert hat und ihm das schnelle Biken die notwendige Energie abgesaugt hat ?
John-Wayne-Sanders kommt muskulöser daher und hat gerockt bis fast zum Schluß...?!

triduma 16.10.2017 23:55

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1336089)
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....

Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.

Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.

Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.

Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.

Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.

Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....

Ich fasse es auch nicht was hier abgeht.:confused: Echt traurig. :(

locker baumeln 17.10.2017 01:25

Hatte in der Umfrage "Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? " auf Lange getippt.

Patrick Lange 26 5,90%


Zitat:

Zitat von locker baumeln
AR nicht am Start. (0)
PL der "Geheim"Favorit, den alle fürchten. (1)
JF der Topfavorit, von den es alle erwarten. (2)
LS, Podium anvisiert. (3)
SK, sein zweiter Kona Sieg muss weiter warten.(4)


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1336303)
Ich fasse es auch nicht was hier abgeht.:confused: Echt traurig. :(

Jo, verstehe die Diskussionen hier auch nicht.
Aber wie schon der grottenschlechte Live ZDF Moderator im Interview mit PL keine Glückwünsche übrig hatte, halten wir (Foris) es nicht für wichtig unsere Fori-Jungs zu ihrem Rennen zu beglückwünschen. Stattdessen wird irgendwelcher Pseudomüll über X und Y ausgekippt.



Lange war mit Sanders der klare Dominator des Rennens, auch wenn er nicht so oft von den TV Kameras gezeigt wurde.
Frodo, Kienle und Co wussten doch, das sie PL mindestens X min auf dem Rad abnehmen müssen um selber eine Chance auf den Sieg zu haben. Dies setzte sie alle unter einen mächtigen Druck, auf dem Rad voll auf "Angriff" zu fahren.


Schwämme
War selber 2014 mit zig Schwämmen bis kurz vorm Ziel bestückt und hatte sie kurz vorher abgeworfen. Mir ist aber heute nicht mehr bewusst, ob ich die Schwämme in der letzten VP oder auch außerhalb los wurde. Jedenfalls purzelten nach Zieleinlauf immer noch welche aus meinen Shirt.


Trikot - Reißverschluß

Die Regel wie weit der RV offen sein darf ist natürlich total hohl und wurde in den letzten Jahren auch nie geahndet.

siehe Video Chris Mc Cormack + Andreas Raelert IM Hawaii 2010
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw


Patrick Lange hatte letztes Jahr 2016 auch schon den RV sehr weit offen
https://www.youtube.com/watch?v=9JKHHnkkUJU

und 2017 war der RV dagegen viel weiter oben
https://www.youtube.com/watch?v=2yiSSVlyDPo

Radperformance
Der Fehleindruck das Andere das Rennen mehr bestimmt haben als Patrick Lange ist lediglich der schlechten Kameraführung geschuldet.
Obwohl PL einer der drei Topfavoriten war, war er auch dieses Jahr erst die letzten km im Bild eingefangen.
Hatte selber dagegen den Livetracker immer im Blick und da war mir kurz nach Hawi klar, dass er das Ding machen kann (wird).

L.Sanders

Bei der Radperspektive von hinten, vermutete ich einen Beckenschiefstand. Das linke Knie geht sehr weit nach außen, sah schon sehr extrem und unrythmisch aus.
Dar Laufstil topte jedoch alles von mir bis dahin gesehene.
So etwas kenne ich nur von Amateuren die sich auf den letzten 10 km quälend ins Ziel schleppen. Sein rechtes Bein hat einen sehr eingeschränkten Knie- und Fersenhub.
Wie er mit diesem unrunden Laustil eine 2:51h laufen kann ist mir ein Rätsel und stellt jedes Lauftechniktraining auf den Kopf.
In der Summe ist er das Rennen voll auf Attacke gefahren und hat sich zu keiner Zeit zurückgelehnt. Saustark!

Resumee

Durch die Ausgeglichenheit vieler Topfavoriten war es eines der spannendsten Rennen der letzten Hawaii Jahre.
Schade das Frodo nicht in das Laufduell eingreifen konnte, dies wäre der Hammer gewesen.

Hafu 17.10.2017 07:12

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1336304)
...
Trikot - Reißverschluß

Die Regel wie weit der RV offen sein darf ist natürlich total hohl und wurde in den letzten Jahren auch nie geahndet.

siehe Video Chris Mc Cormack + Andreas Raelert IM Hawaii 2010
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw


Patrick Lange hatte letztes Jahr 2016 auch schon den RV sehr weit offen
https://www.youtube.com/watch?v=9JKHHnkkUJU

...

.

Die Regel gibt es bei Ironman erst seit 2017:Huhu:

Hier zum Vergleich:

Ironman Regeln 2016


Ironman Regeln 2017

Von daher ist es natürlich sinnfrei Videos aus früheren Jahren zum Vergleich mit 2017 heranzuziehen.

in der entsprechenden Passage der 2016er-Regeln steht lediglich:
Zitat:

Failure*to*wear*a*shirt*or*sport*top*during*the*bi ke* or*run*...DSQ*if*not*remedied* promptly*
Du willst auch nicht ernsthaft behaupten, dass ein Athlet sich an Regeln die "natürlich total hohl sind" sich nicht halten muss?

Sebi hatte in früheren Hawaii-Austragungen bei anderem Regelwerk auch regelmäßig seinen Anzug weit offen. Da war es halt auch noch erlaubt. 2017 hat er sich an das geänderte Regelwerk angepasst, so wie auch die allermeisten anderen Profis am Samstag. Athleten, die sich an Regeln halten, egal ob sie sinnfrei oder nicht, da wo es jeder offen sehen kann und die Kamera auf sie gerichtet ist, traue ich auch zu, dass sie auch in den Bereichen regeltreu sind, wo keiner zusieht.

Alteisen 17.10.2017 07:25

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1336304)
Radperformance
Der Fehleindruck das Andere das Rennen mehr bestimmt haben als Patrick Lange ist lediglich der schlechten Kameraführung geschuldet.
Obwohl PL einer der drei Topfavoriten war, war er auch dieses Jahr erst die letzten km im Bild eingefangen.
Hatte selber dagegen den Livetracker immer im Blick und da war mir kurz nach Hawi klar, dass er das Ding machen kann (wird).

Diesmal konnte man quasi 8 Stunden lang nur Deutsche im Livestream und TV ansehen, weil neben dem Weltbild noch eigene ZDF Kameras im Einsatz waren. Wenn man da immer noch von schlechter Kameraführung spricht, dann fehlt mir das Verständnis. Auch der Moderator hatte verständlicherweise Schwierigkeiten, 8 Stunden das Bild zu kommentieren. Es ist halt kein Tennis, wo man alle 10 Sekunden den Zwischenstand nennen kann und er hatte auch anders als die Forenmitglieder nicht die hellseherischen Fähigkeiten, abzuschätzen, wieviele Minuten Patrick Lange auf dem Rückweg aus Hawi verliert, da wie in den letzten Jahren die Rückstände gerade auf dem Rückweg entstanden sind..

Hafu 17.10.2017 07:33

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1336287)
Ich fand Frodo ein bisschen "skinny", hatte das aber als positiv interpretiert für ein 8h Event.
Kann es sein, daß er auf Lange und den Marathon trainiert hat und ihm das schnelle Biken die notwendige Energie abgesaugt hat ?
..

Sehr plausibel. Angesichts dessen, dass keiner der Überbiker einen schnellen Marathon hinbekommen hat, hätte Frodo, angesichts seiner Laufstärke besser das Trio Sanders, Sebi und Wurf am Schluss fahren lassen und ein paar Minuten mehr Rückstand akzeptiert, anstatt ständig für seine Gruppe die Nachführarbeit zu leisten.

Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Auch Sanders hat im Interview mit Bob Babitt damit gehadert, dass er mit einem Parforce-Ritt von 350 Watt über rund 20 Minuten (also seiner sonst nur bei 70.3er aufgebrachten Leistung) die nach der Abfahrt von Hawi entstandene Lücke von rund einer Minute im Alleingang geschlossen hat, anstatt in der Frodeno-Gruppe zu bleiben.

Aber auch da gilt, wenn man nach dem Rennen weíß, dass die Energie nur für 30 statt 42 Marathonkilometer gereicht hat, ist es rückblickend einfacher, zu suchen, wo man die Energie falsch investiert hat. Während des Wettkampfes muss man halt ständig Entscheidungen treffen, ohne zu wissen, wie sie sich letztlich hintenraus auswirken. Sanders glaubt auch, dass er auf den ersten 5- 10km zu schnell angegangen ist, und auch damit überflüssigerweise Reserven angegriffen hat, die ihm hintenraus fehlten.

Seyan 17.10.2017 07:55

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1336209)
Vielleicht hat er ja einfach Bock die Weltbestzeit vom Frodo anzugreifen.

Auch wenn das hier der IM Hawaii-Thread ist...
Die Weltbestzeit von Frodo in Roth dürfte erstmal unangetastet bleiben, weil alleine die neue Laufstrecke anstrengender und länger ist als die alte und man hier Zeit verliert. Die Strecke kürzen geht oben am Kanal (einfach den Wendepunkte versetzen), aber die Anstiege nach und von Büchenbach kann man nicht rausnehmen, ohne die Strecke zu ändern.

Dieda 17.10.2017 09:01

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1336089)
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....

Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.

Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.

Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.

Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.

Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.

Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....

Das könnte jetzt grad von mir sein. außer: Ich bin Radebeuler :Cheese: Finds großartig, dass WIR einen neuen Hawaii-Rekord halten und dass es auch auf Kona derweilen menschelt.
Danke für das Statement! :Blumen:

PS. Übertragung war flach.Schade ZDF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.