triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

jannjazz 25.07.2017 13:10

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1318599)
*aufschreiben*
:Lachen2:

...und günstig Urlaub nehmen...

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1318599)
Was interessiert dich morgen dein Geschwätz von heute. :Cheese:

Oh ja, dieses Mal aber wirklich, ganz bestimmt, oder, wie du so schön schriebst, Doppelschwör!

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1318601)
Nach deinem Wundervollen ersten Blog fand ich die Aussage bzgl. dem Ende deiner LD Karriere auch schon sehr schade:Cheese:

Mosh

Tja, ist so. Es gilt immer noch, was ich damals (2012) schrieb:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 771112)
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das. Neue sportliche Ziele wird es sicher geben, aber die liegen sicher nicht im länger oder schneller oder extremer oder so.

Ich glaube auch weiterhin nicht, dass Langdistanz auf die Dauer gesund ist, aber was soll ich machen? Einen Ironman in der Geburtsstadt? Herr, vergib mir meine Schwäche´, aber du selbst hast mich ja in Versuchung geführt.

Mosh 25.07.2017 13:17

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1318610)

Ich glaube auch weiterhin nicht, dass Langdistanz auf die Dauer gesund ist, aber was soll ich machen? Einen Ironman in der Geburtsstadt? Herr, vergib mir meine Schwäche´, aber du selbst hast mich ja in Versuchung geführt.

Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage:Lachen2:

Aber: wenn ich auch nur halbwegs diszipliniert wäre und auch nur ansatzweise über eine LD nachdenken würde, dann wäre HH mit Sicherheit recht weit oben auf der Liste. Die Stadt ist einfach zu schön.

Mosh.... Gott sei Dank eine faule Sau

iChris 25.07.2017 14:19

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 1318609)
Ob in Klagenfurt vorher eine Zeitmessmatte lag weiss ich nicht. Man hat den Bereich lange genug vorher gesehen, sich mit Startnummer bemerkbar gemacht und der Beutel (waren offenbar gut sortiert) wurde einem spontan entgegengestreckt.

Ah okay - danke für die Info :Blumen:

reisetante 27.07.2017 23:12

Jetzt kann man ja langsam mal auf die (sich bestimmt verändernden) Wetterprognosen schauen.
Neoprenverbot wird wohl zu 99,5% unwahrscheinlich.
Derzeit sagt Wetteronline noch eine hohe Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturen von 14-23° voraus.
Ich tippe mal darauf, dass aber nach der nassen Zeit wohl mal wieder trockeneres Wetter folgen wird. Das ja lokal hamburgerisch wieder anders sein wird. Es kann aber auch schön werden.
Ich tippe auf 24°, Sonne und Windstille.

Was meint Ihr?
Diesen Samstag will ich mir mal die Radstrecke anschauen. Soll ja nass werden :(

jay2u_ 28.07.2017 08:52

Langsam wird es ernst... Die Startnummern sind draussen: http://eu.ironman.com/triathlon/even...#axzz4o2a3d7Sj

jannjazz 28.07.2017 08:56

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1319186)
Neoprenverbot wird wohl zu 99,5% unwahrscheinlich.

Das bedeutet, dass man einmal in 200 Jahren mit Neoverbot zu rechnen hat, ein blödsinniger Wert für einen Stausee mit 1 m Wassertiefe. Die Temperaturerhöhung kann sehr schnell gehen. Aber Du hast recht: ein Neoverbot wird es nicht geben, 95 %.

jay2u_ 28.07.2017 09:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1319207)
Das bedeutet, dass man einmal in 200 Jahren mit Neoverbot zu rechnen hat, ein blödsinniger Wert für einen Stausee mit 1 m Wassertiefe. Die Temperaturerhöhung kann sehr schnell gehen. Aber Du hast recht: ein Neoverbot wird es nicht geben, 95 %.

Wow, ist die Alster wirklich so flach? Dann kann man ja zwischendurch eine Stehpause machen... :-)

sNIKE 28.07.2017 10:08

Naja, 1m ist etwas übertrieben, aber direkt am Jungfernstieg kannst du stehen (VORSICHT: viel Glas und Unrat!), danach wird es etwas tiefer. Die Angaben (hamburg-web.de - Alster, Wikipedia - Alster) schwanken zwischen 2,5 und 4,5m ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.