![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der andere lässt sich überhaupt gar nichts zuschulden kommen, und Du findest die Tatsache, dass er nicht von seinen Ämtern zurücktritt, bedenklich bis ehrenrührig. Um Gerechtigkeit scheint es nicht zu gehen, sondern um unterschiedlich verteilte Sympathien. Grüße, Arne |
Hi Arne,
Zitat:
Damit wäre der BWTV de facto Handlungsunfähig geworden. ich halte es durchaus für fraglich ob Björn Steinmetz in 2014 noch einmal als Präsident entlastet worden wäre. Ich denke auch nur weil wir in den vergangen 4 Jahren Fehler gemacht haben müssen wir den nicht auch noch 1 Jahr länger machen. Oder soll ich jetzt ein Jahr lang besoffen über Rot fahren. Nur weil ich das vor 10 Jahren schon mal gemacht habe mit dem Rad? |
Zitat:
kommt da noch was von dir? Ein Link oder ein paar Worte? |
Zitat:
http://www.triathlon-bayern.de/aktue...44970e&type=98 Der Vizepräsident schließt mit dem Präsidenten, der sich vorübergehend auf die andere Seite stellt, Verträge ab... Wir nennen das hier Gschmäckle und der letzte Wechsel mit Projektion des früheren Handlens hat das Fass für viele zum Überlaufen gebracht |
Hi Arne,
Zitat:
Zitat:
Dieser juristischen Hintergrund ist auf dem Verbandstag offengelegt worden und ich befürchte die Vereine hätten sich Haftbar gemacht wenn Björn noch ein Jahr länger im Amt geblieben wäre. In anbetracht dieser Sachlage kannst Du Dich gerne darüber lustig machen daß ich es auf jeden Fall für klüger gehalten hätte wenn Björn Steinmetz sein Amt zur Verfügung gestellt hätte. Beste Grüße. Peter |
Ganz augenscheinlich ist BS mit einigen Talenten gesegnet die auch von anderen anerkannt werden- siehe IM. Ob seine Eigenschaften als "Macher" und "Visionär" langfristig auch in allen Bereichen zu finanzieren und für den Großteil der anderen Vereine und Athleten gut gewesen wären ist fraglich.
Die guten Ergebnisse beim Nachwuchs, die von Herr Mayerlen angeführt werden und mit BS in Verbindung gebracht werden, bestanden aber schon über viele Jahre vorher und waren damals ein Produkt von engagierter Jugendarbeit in den Vereinen und teilweise auch von den damaligen Landestrainern (Lubos Bilek). BS hat dann vom Verband einfach Geld in die Hand genommen um mal kurzfristig Dan Lorang einzustellen- diese Kapitel wurde aber wieder sehr schnell geschlossen. Der Landesstützpunkt in Freiburg war auch damals schon in der Planung und ist kein Werk von BS. Herr Mayerlen ist festangestellt beim BWTV mit einer vollen Stelle und dass er dann versucht die Arbeit dieses Verbandes als dementsprechend gut darzstellen ist verständlich. Ist sie sicherlich auch in vielen Belangen, aber ohne den Zuspruch von den Vereinen geht das nicht. Ich kann mich aber erinnern, dass der BWTV vor BS als Kandidaten Herrn Vucovic im Visier hatte, der damals wegen des Publikwerdens seiner dubiosen Doping- Geschichte dann sich mit der Begründung der weiteren Fortführung seiner sportlichen Karriere noch auf dem Verbandstag schnell verabschiedet hat... Die Wahl der passenden Personen scheint also nicht leicht zu sein... Gruß, Loretta |
Zitat:
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.