triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennräder 2013 - Schick und schnell (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26001)

stuartog 19.01.2013 18:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 860247)
Naja, ganz ernst war das mit den Boras nedd gemeint.

Wieso nicht?

maifelder 19.01.2013 18:48

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 860251)
Wieso nicht?

Schlauchreifen und Carbonbremsflanke.

hazelman 19.01.2013 19:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 860226)
Komm mal vom Schlauch und lese meine Frage :cool:

Da Du ja die Specs gelesen hattest, ging ich davon aus, dass Du die UVP der entsprechenden Teile kennst & den darauf beruhenden Teil des Preisunterschiedes kennst. Also blieb als Rest der HiMod- & Topmodell-Zuschlag...

@Imperativ: Kaufen! ;)

3-rad 19.01.2013 19:11

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 860241)
Schwäche Campa:

Das stimmt und daher würde ich auf diese Schwachstellen verzichten und was gescheites dran hängen.

Alfalfa 19.01.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 860230)
Würdet ihr eher das Rad mit SRAM etwas aufpeppen oder das mit DA nehmen?

Für dich kommt wirklich nur der Kauf eines Komplettrads in Frage?

Das ist bei CD ganz besonders schade, weil du bei deren Kompletträdern immer vergleichsweise hohe Abstriche machen musst bei der Ausstattung. (...Ich würde ja den Hi-MOD Rahmen nehmen, inkl. SI (SL!) Kurbel und eine Sram Red dranbauen.)

Laufräder: Irgendwelche unspektakulären Aluteile (aber bitte <1500 Gramm) für "so", die ENVE aus dem Tour Forum für die Berge, und irgendwas mit Hochprofil habt ihr ja sicher eh schon zu Hause.

Ach so. Das Budget. Sorry... :Cheese:

Kiwi03 19.01.2013 20:39

Kompletträder sind eigentlich immer günstiger, als Rahmensets, die dann aufgebaut werden. Denke, man kann besser ein ganzes Rad kaufen und dann mit dem Händler einen Deal machen wegen den Teilen und einem Umbau.

Alfalfa 19.01.2013 21:03

Es ist kein Geheimnis, dass Cannondale gern die höheren Modelle mit nicht ganz angemessenen Teilen bestückt. Ich halte die knapp 6.000 für das DA Modell nicht gerade für ein Schnäppchen. Da werden dann, abgesehen von den Laufrädern, auch noch FSA Teile verbaut, die keiner an so einem Rad sehen will.

Das kriegt man mit ausgewählten Anbauteilen m.E. zum gleichen Preis deutlich besser hin, aber man muss eben: Suchen und evtl. selber basteln. Wenn der Händler tauscht, dann ist es natürlich nicht günstiger.

3-rad 20.01.2013 10:22

Das beste jemals getestete Rad ist das neue Storck Aernario Platinum.
Das sagen die Tester und der Test in der Tour.:Cheese:

Der Aerodynamik Test war übrigens mal mit echtem Fahrer und mit Dummy und nackiges Rad mit verschiedenen Sitzpositionen, Anströmwinkeln, Windgeschwindigkeiten.

Naja mit >10k€ dürfte es allerdings das Budget sprengen.

Das hier dürfte allerdings günstiger sein, hängt halt ne schrumpelige Campa dran. :Cheese:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.