triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Körbel 16.04.2020 17:24

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525448)
Es ist an der Zeit, dass nun auch die Bevölkerung Ihren Job macht........und wieder ganz normal zu leben anfängt.

Also im Grunde so wie vor der Krise???

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1525458)
Je mehr Regelbrecher es gibt, desto härter werden (oder bleiben) die Regeln für alle.

Btw Regelbrecher.
Mariano Rajoy, ehemaliger spanischer Ministerpräsident (der war vor dem jetzigen dran), wurde bei erneutem Regelverstoss hier in Spanien angetroffen.
Seinen Mittagsspaziergang liess er sich nicht nehmen, was verboten ist, aber trotzdem musste er blechen.
Nix Promi-Bonus.

Triasven 16.04.2020 17:43

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1525480)
Also im Grunde so wie vor der Krise???
.

Lebten denn die Menschen vor der Krise normal?

Triasven 16.04.2020 17:49

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1525474)
...sondern einfach daran, es nunmal aktuell absolut kontraproduktiv ist, unnötig Konakte mit anderen zu haben, egal zu welchem Zweck und egal ob man vllt auch auf Arbeit notgedrungen weiter Kontakt zu anderen haben muss. Am Ende bleiben es trotzdem zusätzliche Kontakte, welche nicht notwendig sind.
..

O.k. Alle unnötigen Kontakte verhindern, nötigenfalls bestrafen, und wenn die Staatsmacht nicht ausreicht, dann möchte bitte das Volk mithelfen und Regelbrecher melden.
Solange bis ein Impfstoff gefunden wurde.

Hab ich dich richtig wiedergegeben?

Körbel 16.04.2020 17:51

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525481)
Lebten denn die Menschen vor der Krise normal?

Mit Sicherheit nicht, wenn man von meinem Lebensstil ausgeht.
Siehe meine Sig!
Aber was ist heute schon normal?
Wie würde deine Normalität denn aussehen???

Im Grunde lebe ich im Moment genauso wie vor der Krise, nur das ich mich nicht frei bewegen kann.
Das einzige was ich vermisse, sind offene Kneipen.;)

gaehnforscher 16.04.2020 17:59

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525482)
O.k. Alle unnötigen Kontakte verhindern, nötigenfalls bestrafen, und wenn die Staatsmacht nicht ausreicht, dann möchte bitte das Volk mithelfen und Regelbrecher melden.
Solange bis ein Impfstoff gefunden wurde.

Hab ich dich richtig wiedergegeben?

Wenn du den kompletten Text zitieren würdest, könntest du dir die Frage eigentlich selbst beantworten, aber der Vollständigkeit halber:

Nein im Gegenteil, du hast mir sogar das Wort im Mund umgedreht, indem du beim Zitieren den wesentlichen Part ausgelassen hast, der deiner "Zusammenfassung" bereits widerspricht.

Triasven 16.04.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1525483)
Mit Sicherheit nicht, wenn man von meinem Lebensstil ausgeht.
Siehe meine Sig!
Aber was ist heute schon normal?
Wie würde deine Normalität denn aussehen???

Im Grunde lebe ich im Moment genauso wie vor der Krise, nur das ich mich nicht frei bewegen kann.
Das einzige was ich vermisse, sind offene Kneipen.;)

Mein Leben hat sich nur für einen einzigen Tag verändert. Ansonsten ist alles beim Alten.

Aber meine Vorstellung davon, wie am schnellsten der Mittelweg aus Gesundheitssystem-Schutz und Rückkehr zum wirtschaftlich kulturellen Leben gelingt?

Die Staatsmacht hält sich dezent im Hintergrund. Die Medien hören mit den beschissenenen Toten-Live Tickern auf. Das Volk hält sich immer weniger an die Regeln, dadurch entsteht eine stabile konstante Ansteckungs-Immunität (leider auch verbunden mit Toten) Aber die 2.600 Toten pro Tag sind den Leuten vor der Krise auch am Ar.. vorbeigegangen.

Und der Teil des Volkes der abkotzt, dass sich ein anderer Teil des Volkes nicht an die Regeln hält, frisst seinen Frust einfach in sich rein.

Auf der Grundlage beobachtet und steuert die Regierung die Menschen immer mit genügend Abstand an der Kapazitätsgrenze der KH vorbei.

Bleibt die Kurve (trotz vermehrter Kontakte) halbwegs stabil werden die nä. Lockerungen veranlasst, wenn nicht, dann eben nicht. Und parallel werden Wirkstoffe entwickelt, das Gesundheitswesen gestärkt und für den Herbst und Winter noch fitter gemacht.

Wird das Volk nicht durch Medien in Panik und Angst versetzt und akzeptiert es, dass Menschen an Corona sterben, fällt es der Regierung leichter, wirtschaftliche Aspekte mehr in den Vordergrund zu rücken.

Alternativ; wegsperren bis es einen Impfstoff gibt.

Triasven 16.04.2020 18:13

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1525485)
Wenn du den kompletten Text zitieren würdest, könntest du dir die Frage eigentlich selbst beantworten, aber der Vollständigkeit

Nein im Gegenteil, du hast mir sogar das Wort im Mund umgedreht, indem du beim Zitieren den wesentlichen Part ausgelassen hast, der deiner "Zusammenfassung" bereits widerspricht.

Stimmt, mit keinem Wort hast du erwähnt, wie DU dir den zwischenmenschlichen Kontakt in den nä. Monaten vorstellst .

Du hast mir nur irgendwelche Unterstellungen untergejubelt bezgl. Angst und Medienkonsum.

Daher, sorry.

Interessieren täte es mich nun aber, wie in deiner Gedankenwelt mit Regelbrechern umgegangen werden soll?

gaehnforscher 16.04.2020 19:33

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525488)
Stimmt, mit keinem Wort hast du erwähnt, wie DU dir den zwischenmenschlichen Kontakt in den nä. Monaten vorstellst .

Du hast mir nur irgendwelche Unterstellungen untergejubelt bezgl. Angst und Medienkonsum.

Daher, sorry.

Interessieren täte es mich nun aber, wie in deiner Gedankenwelt mit Regelbrechern umgegangen werden soll?

Zu Abschnitt 1: So wie du meine Kommentare liest wundert mich nicht, dass das untergegangen ist.

Zu Abschnitt 2: Wo genau war da jetzt der Unterschied zu dem was du hier seit zig Seiten tust? Darüber hinaus war das auch kein persönlicher Angriff, sondern ein gut gemeinter Rat, den du gern annehmen kannst oder auch als übergriffig abtun. Ich hatte gehofft dies durch die ":Blumen: " zu verdeutlichen.

Zu Absatz 4: Auch wenn es sich für alle anderen Wiederholt, als kurze Zusammenfassung -> zurück zu Infektionszahlen, welche in Kombination mit erhöhter Testkapazität + ggf. technischen Hilfsmitteln zunächst wieder eine Containement Strategie erlauben, welche dann auch entsprechend effektiver/ leistungsfähiger sein wird und dann eine Lockerung der Maßnahmen.

Zwischenmenschlicher Kontakt ist auf vielen Wegen möglich, nicht nur durch körperliche Anwesenheit. Gerade beim Schreiben habe ich glaube ich zum Beispiel auch so etwas in der Art. Solang die Containement Strategie funktioniert und noch kein Impfostoff da ist, sehe ich aber auch kein Problem sich wieder in kleinerem Kreis persönlich zu treffen. Trotzdem sollte in dieser Phase natürlich weiter jeder für sich persönlich überlegen wie viel direkter Kontakt notwendig ist und an welchen Stellen es evtl auch alternativen gibt (Groupride mit Telefonkonferenz/Teamspeak auf Zwift, dafür draußen alleine...).

Wie ich persönlich mit "Regelbrechern" umgehen würde? Genauso (wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt) aktuell auch. Wenn jmd Alleinerziehend ist und mit den Kindern halt doch mal Hilfe von den Großeltern brauch ... klar ist das irgendwo doof, aber mein Gott, ist halt keine leichte Zeit, sollen sie machen.

Wenn ich sehe, dass jmd den ich eigentlich gut leiden kann sich mit anderen Leuten zum Sport trifft, einfach mal das Gespräch suchen, warum er das denn macht. Wenns den Leuten psychisch nicht gut geht und sie den zwischenmenschlichen Kontakt halt gebraucht haben. Klar ists nicht cool, aber deswegen werd ich jetzt nicht die Polizei rufen, sondern evtl. öfter mal anrufen, die Leute zu nem gemeinsamen Zwiftride motivieren, gemeinsam ne Athletikeinheit über ne Videoplattform machen, ggf. mal online Computerspiele zusammen zocken ....
Warum glaubst du, dass jeder gleich alle anderen bestrafen will?

Wenn sich wirklich rausstellt, dass jmd sich ohne tieferen Grund egoistisch verhält, soll er das wegen mir sogar auch machen. Ich weiß dann halt auch für mich, auf wessen Gesellschaft ich in Zukunft keinen Wert mehr legen werde, wenn dieser Person (mal abseits von mir persönlich) andere Personen offensichtlich so unwichtig sind. Ich fahre auch mit einigen Leuten kein Rad mehr, einfach weil sie sich zu oft zu sehr daneben Verhalten. Deswegen muss ich ja nicht zwangsläufig auch die Polizei anrufen und die Leute anzeigen ...

Lucy89 16.04.2020 19:35

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1525411)
Gibt es eigentlich irgendwelche Änderungen bezüglich elektiver Operationen? Hätte ganz gern mal meinen Leistenbruch operiert.

Bei uns in der Klinik nicht...

So, unser Sohn geht ab Montag wieder zur Kita. Gruppe mit 5 Kindern, von 9-12 Uhr, gegessen wird zu Hause. Das reicht um uns hier halbwegs durchkommen zu lassen, arbeitstechnisch. Das Risiko müssen wir jetzt leider eingehen. Früher oder später kommt das eh.

Schwarzfahrer 16.04.2020 19:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1525460)
Logischerweise steigen die Infektionszahlen durch Regelbrecher, wenn auch nicht durch jeden Einzelnen.

Diese Logik setzt voraus, daß die Regeln tatsächlich immer rational so aufgestellt wurden, daß ihre Einhaltung Infektionen verhindert. Das ist aber bei vielen der Regeln nicht so gegeben. Z.B. weder eine Ruhepause allein auf einer Parkbank, noch ein Spaziergang auf der breiten Neckarwiese in Heidelberg (beides verboten und polizeilich verfolgt) infizieren irgendjemanden, auch wenn es hunderte machen, da in allen Fällen der Abstand besser eingehalten wird, als beim (erlaubten) Spaziergang in den engen Altstadtgassen. Solche Regelbrüche zu bestrafen ist kontraproduktive Prinzipienreiterei, die die Akzeptanz auch für vernünftige Beschränkungen sinken läßt.

JENS-KLEVE 16.04.2020 19:47

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1525501)
Bei uns in der Klinik nicht...

So, unser Sohn geht ab Montag wieder zur Kita. Gruppe mit 5 Kindern, von 9-12 Uhr, gegessen wird zu Hause. Das reicht um uns hier halbwegs durchkommen zu lassen, arbeitstechnisch. Das Risiko müssen wir jetzt leider eingehen. Früher oder später kommt das eh.

Da ich ab Montag wieder ran muss, geht unser Zwerg ab Montag auch in den Kindergarten. Der (unser Sohn) fängt schon an sich komisch zu verhalten, also bin ich ganz froh drum. Zum Glück bin ich systemrelevant:Lachen2:

chris.fall 16.04.2020 20:34

Moin,

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1525502)
Diese Logik setzt voraus, daß die Regeln tatsächlich immer rational so aufgestellt wurden, daß ihre Einhaltung Infektionen verhindert. Das ist aber bei vielen der Regeln nicht so gegeben.

ich denke, man muss/sollte den Entscheidungsträgern zunächst mal zugestehen, dass sie - wie wir alle auch - augrund von relativ dürftig bekannten Daten recht verantwortungsvolle Entscheidungen treffen müssen und dann eben auch mal Entscheidungen treffen, die mindestens Diskussionsstoff bieten: "Die Männer und Frauen an der Spitze des Landes wissen ebenso wenig, wie sich die Fallzahlen nach der Öffnung von Friseurbetrieben entwickeln werden, wie jeder einzelne Bürger. Zu erwarten, dass sie jede Teilentscheidung mit letztinstanzlicher Gewissheit präsentieren können, wäre falsch."



In meinen Augen liegt ein Großteil des Problems auch darin, dass wir überhaupt Regeln brauchen, dass es ohne diese Maßnahmen und Zwänge zu viele Menschen geben würde, die aus - sehr nachvollziehbaren persönlichen Motiven - sich weiter so verhalten würden, dass die unkontrollierte Vermehrung der Infizierten nicht aufgehalten worden wäre. Denn (feste) Regeln können nicht jede Ausnahme berücksichtigen, in der sie dann mindestens unsinnig werden. (Dazu mal ein kleines Beispile, von dem ich selber eventuell betroffen bin: Dass die KiTas im Moment zu sind, ist sicher sinnvoll. Dass man eine Notbetreuung für die Kinder systemrelevanter Eltern anbieten muss, ist auch sinnvoll. Aus der Notwendigkeit einer Notbetreuung ergibt sich, dass Erzieherinnen auch systemrelevant sind. Die Mutter meiner dreijährigen Tochter ist Tagesmutter. Die Betreuung meiner Tochter funktioniert z.Z. nur mit viel Mühe, weil ihre Mutter nicht arbeiten muss. Nun ist es aber sehr gut möglich, dass sie wieder "ran" muss, weil die Mutter eines "ihrer" Kinder in der IT eines Krankenhauses arbeitet und damit systemrelevant ist. Das Dumme daran ist nur, dass sie dann, um diese eine(!) Kind zu betreuen, ihrerseits ihre beiden eigenen Kinder in die Notbetreuung geben müsste....)

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1525502)
Solche Regelbrüche zu bestrafen ist kontraproduktive Prinzipienreiterei, die die Akzeptanz auch für vernünftige Beschränkungen sinken läßt.

Ich denke, viele der unsinnig erscheinenden Regeln haben genau das Ziel, die Akzeptanz für die Regeln zu erhöhen. Hier darf man sich z.Z. in den Grünanlagen nur auf die Bänke setzen. Das wird auch kontrolliert und durchgesetzt. Das Ansteckungsriskioko auf den Wiesen direkt daneben ist bei dem größeren Abstand, der da möglich ist, sicher geringer.

Ich denke (hoffe;-) aber, dass es bei diesem Verbot gar nicht um die Anseckungsgefahr auf der Wiese geht, sondern darum, dass vielen Menschen, die sehr unter den aktuellen Auflagen zu leiden haben, eine Gruppe Teenager oder eine "Familie", die da auf der Parkwiese - mit ausreichend Abstand natürlich - den ganzen Tag "abhängen", nicht vermittelbar ist. Die Anführungszeichen um die Familie, weil man hier in den letzten Tagen mit einem Mal sehr viele kinderreiche Familien sieht;-)


Viele Grüße,

Christian

LidlRacer 16.04.2020 20:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1525502)
Diese Logik setzt voraus, daß die Regeln tatsächlich immer rational so aufgestellt wurden, daß ihre Einhaltung Infektionen verhindert. Das ist aber bei vielen der Regeln nicht so gegeben. Z.B. weder eine Ruhepause allein auf einer Parkbank, noch ein Spaziergang auf der breiten Neckarwiese in Heidelberg (beides verboten und polizeilich verfolgt) infizieren irgendjemanden, auch wenn es hunderte machen, da in allen Fällen der Abstand besser eingehalten wird, als beim (erlaubten) Spaziergang in den engen Altstadtgassen. Solche Regelbrüche zu bestrafen ist kontraproduktive Prinzipienreiterei, die die Akzeptanz auch für vernünftige Beschränkungen sinken läßt.

Ja, natürlich sind die Regeln hier und da suboptimal.

qbz 16.04.2020 20:55

Drei bekannte Jazzmusiker sind an Covid-19 verstorben.

Lee Konitz. Er spielte mit Miles Davis und machte den "Cool Jazz" bekannt: Lee Konitz war einer der bedeutendsten Altsaxophonisten. Nun ist er mit 92 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.

Manu Dibango: "Soul Makossa" machte den aus Kamerun stammenden Saxofonisten Manu Dibango zum weltberühmten Pionier des Afro-Jazz. Jetzt ist "Papy Groove" im Alter von 86 Jahren an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

US-Jazzpianist Ellis Marsalis gestorben. Er nahm Platten mit Größen wie Cannonball Adderley und Courtney Pine auf, auch seine Söhne sind wichtige Jazzmusiker. Ellis Marsalis starb nun an den Folgen von Covid-19.

DocTom 16.04.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1525483)
...
Das einzige was ich vermisse, sind offene Kneipen.;)

+1, und gerade kam eine Konsequenz in quer auf br; dadurch verschwinden jetzt einige Kleinbrauereien, da jetzt die Großbrauereien den Kleinen auch noch die noch geschlossenen Kneipen durch bessere Bedingungen abspenstig machen. Kein Bier in die Kneipen? Dann in wenigen Wochen in den Ausguss. Und die Discounterketten erpressen jetzt noch die Kleinbrauereien bei der Preisgestaltung...

Warum öffnet man nicht die Biergärten mit Abstandsregeln? Größer als in mit alten Leuten befüllten Supermârkten kann die Infektionsgefahr auch nicht sein...
:Blumen:

tandem65 16.04.2020 21:14

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525462)
Und auf gar keinen Fall ist es Aufgabe der Bevölkerung „Für Recht und Ordnung“ zu sorgen.

Verstehe ich Dich richtig, daß ich keinesfalls bei der Polizei anrufen sollte wenn bei mir im Umfeld ein Einbruch stattfindet den ich beobachte.

merz 16.04.2020 21:24

Wissenschaft ist wenn Empirie auf Realität trifft - wir machen hier vielleicht mal gerade ein Experiment where the stakes are higher then usual, meint der Tagesspiegel:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/a.../25741744.html

Bioinformatiker mit super fancy Modellen mal bitte nach vorn .....


m.

Triasven 16.04.2020 21:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1525521)
Verstehe ich Dich richtig, daß ich keinesfalls bei der Polizei anrufen sollte wenn bei mir im Umfeld ein Einbruch stattfindet den ich beobachte.

Warum bringst du ein Beispiel über einen Einbrecher? Brauchst du das um eine moralische Zwickmühle zu erzeugen?

Frag doch lieber, ob es richtig ist bei der Polizei anzurufen, wenn dein bester Freund dir Haschisch anbietet? Oder ob es richtig ist, wenn Elterngruppen ihre Kinder miteinander spielen lassen wollen?

Für Recht und Ordnung sorgt der Staat nicht das Volk. Ende.

Natürlich bleibt es dir überlassen, bei der Polizei anzurufen, wenn dein Nachbar Samstag einen Grillabend mit 5 Freunden machen will. Ist deine Entscheidung.

pschorr80 16.04.2020 21:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1525458)
Je mehr Regelbrecher es gibt, desto härter werden (oder bleiben) die Regeln für alle.
Daher kann man das nicht wirklich gut heißen.

Bin mal gespannt ob alle Regelbrecher bestraft werden :dresche Jens&Volker können es sich aber sicher leisten :)


qbz 16.04.2020 21:37

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1525519)
.....
Warum öffnet man nicht die Biergärten mit Abstandsregeln? Größer als in mit alten Leuten befüllten Supermârkten kann die Infektionsgefahr auch nicht sein...
:Blumen:

Immer nur 2 Leute oder ein Haushalt näher nebeneinander, dazwischen 2m Abstand, das geht theoretisch, praktisch lügt man sich doch damit genauso in die Tasche wie wenn man für kleine Kinder in den Kita´s Abstandsregeln einführen will. Ausserdem führt es natürlich zu mehr Personen im ÖPNV, da man besser nicht mit dem Auto oder Rad nach hause fahren soll. Von daher ist es für mich verständlich, wenn man die Ansteckungsrate reduzieren will.

merz 16.04.2020 21:38

gelöscht Diskussion war schon weiter

tandem65 16.04.2020 21:44

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525523)
Warum bringst du ein Beispiel über einen Einbrecher? Brauchst du das um eine moralische Zwickmühle zu erzeugen?

ich erinnere gerade mal daran.

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525462)
Und auf gar keinen Fall ist es Aufgabe der Bevölkerung „Für Recht und Ordnung“ zu sorgen.

Es ist Deine Forderung, nicht meine. Ich stelle nur Fragen.

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525523)
Frag doch lieber, ob es richtig ist bei der Polizei anzurufen, wenn dein bester Freund dir Haschisch anbietet?

Nur wenn es schlechte Qualität hat.

OK, wie ist es dann mit der Frage ob es richtig ist beim Ordnungsamt nachzufragen ob es wirklich korrekt ist wenn ein Laden der von einer Schliessungsverordnung betroffen ist vor der Tür seine Ware verkauft?

Letztlich sehe ich nicht mal wo die Öffentlichkeit aufgefordert wurde „Für Recht und Ordnung“ zu sorgen.

tandem65 16.04.2020 21:45

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525525)
Bin mal gespannt ob alle Regelbrecher bestraft werden :dresche Jens&Volker können es sich aber sicher leisten :)

Es liegen ja wohl einige Anzeigen vor. Das habe ich aber Heute nur am Rande wahrgenommen und ich kann mich täuschen.

Triasven 16.04.2020 21:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1525531)
ich erinnere gerade mal daran.



Es ist Deine Forderung, nicht meine. Ich stelle nur Fragen.



Nur wenn es schlechte Qualität hat.

OK, wie ist es dann mit der Frage ob es richtig ist beim Ordnungsamt nachzufragen ob es wirklich korrekt ist wenn ein Laden der von einer Schliessungsverordnung betroffen ist vor der Tür seine Ware verkauft?

Letztlich sehe ich nicht mal wo die Öffentlichkeit aufgefordert wurde „Für Recht und Ordnung“ zu sorgen.

Wir können dieses Spiel meinetwegen den ganzen abend machen.
Dich kotzen meine Beiträge an, und nun versuchst du süffisant mich blosszustellen.

Brauchst du nicht. Meine Position in diesem Forum ist bekannt. Konzentrier dich doch also bitte nicht darauf mich blosszustellen, sondern den Kern der Info sacken zu lassen.

Andererseits kann es natürlich sein, dass Denunzieren dir nichts ausmacht. Dann tust du mir echt leid.


P. S.
Es ist im Übrigen nicht meine „Forderung“ dass nur der Staat für „Recht und Ordnung“ sorgen darf, sondern Gesetz.

P.P.S.
Du fragst beim Ordnungsamt nach, ob der Laden von der Schliessungsverordnung betroffen ist, ich frag den Ladenbesitzer.
Merkste den Unterschied?

JENS-KLEVE 16.04.2020 22:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1525539)
Ganz tolles Video mit einem lungenfacharzt. Er beantwortet viele Fragen, die hier auch schon diskutiert wurden. Bei fast allen Fragen legt er sich auch ganz konkret fest.

Kommt vom WDR

https://www.facebook.com/wdrlokalzei...5387/?vh=e&d=n

n

Was bei mir hängen geblieben ist:

Hoffnung für Allergiker, evtl. Besser geschützt als normale Leute
Bestätigung, dass die Kombination Diabetes/Bluthochdruck ganz mies ist
Eventuell kein Impfstoff möglich
Eventuell keine lange Immunitäten
Spannende Studie in nijmegen mit Tuberkulose Impfungen
Nicht an Medikationen rumbasteln
Mehr Normalität, insbesondere bei Krankenhäusern wäre angebracht
Obduktionen/ Autopsien sind sehr wichtig
Gute Erklärung zudem Zählweisen der Toten
Geschlossene Räume ganz schlecht
Masken sinnvoll, draußen aber unnötig

pschorr80 16.04.2020 22:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1525533)
Es liegen ja wohl einige Anzeigen vor. Das habe ich aber Heute nur am Rande wahrgenommen und ich kann mich täuschen.

Anzeigen müssen ja nichts heißen. Allerdings ist es köstlich wie die Politik-Experten und die Talkshow-Experten (Gießen = Lungen-Prof. Blondine) es handhaben. :Cheese:

Aber die 200 Flocken sind eh Peanuts für jemanden mit 10k im Monat.:Blumen:

Alteisen 16.04.2020 22:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525537)
P.P.S.
Du fragst beim Ordnungsamt nach, ob der Laden von der Schliessungsverordnung betroffen ist, ich frag den Ladenbesitzer.
Merkste den Unterschied?

Ja, er hat einen eigenen Laden und weiß wovon er spricht

Triasven 16.04.2020 23:02

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1525544)
Ja, er hat einen eigenen Laden und weiß wovon er spricht

Ist schon ok.

Es gibt Charaktere, die haben das Bedürfnis andere „in die Schranken zu weisen“ bzw. zur Einhaltung von Recht und Ordnung zu erziehen, und die sich daran stören, dass es Menschen gibt, die mit Regelbrüchen davon kommen, gerade dann, wenn man sich selbst an die Regeln hält.

Es bedarf jetzt keiner Einzelfälle um diese Charaktereigenschaft verstärkt oder abgeschwächt darzustellen.

Diese Krise offenbart schon genug derartiger Charaktere.

ThomasG 17.04.2020 06:37

Zitat:

Zitat von tagesschau.de
Eines der Schwerpunkt der Bill and Melinda Gates Foundation: Die Entwicklung und Verbreitung von Impfstoffen - ein Thema, das in Zeiten der Corona-Krise an Bedeutung gewinnt. So wurde Gates zum begehrten Gesprächspartner der Medien. Unter anderem gab er den tagesthemen ein Interview.

[...]

Gleichzeitig geriet Gates auch verstärkt in den Fokus von Kritikern: Die Stiftung investiere massiv in Pharmaunternehmen, die ein Interesse daran hätten, an Krankheiten und Impfungen zu verdienen. Unter anderem wurde das an einem Satz festgemacht, den Gates am 24. März in einem Online-Gespräch mit der TED-Foundation gesagt hatte: "No, we don't want to have a lot of recovered people." - "Wir wollen nicht, dass es viele Genesene gibt."

Das klingt erst einmal harsch - wie das gemeint ist, erklärt Gates jedoch direkt darauf: Seiner Ansicht nach sei es sinnvoller, dass sich die Menschen gar nicht erst infizieren. Deshalb halte er die Entwicklung von Impfstoffen für effektiver als Therapien. In diesem Zusammenhang wurde Gates zudem der Vorwurf gemacht, dass er die auch bei Covid-19-Erkrankten erfolgversprechende Blutplasmatherapie ablehnt.

Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfind...orona-101.html

Ein Artikel zum Thema Blutplasmatherapie:

Zitat:

Zitat von tagesschau.de
Hackstein: Als Wissenschaftler und Mediziner muss man sagen, dass das alles noch keine kontrollierten Studien sind.

Aber wenn man die Masse und die Dichte dieser wissenschaftlichen Meldungen berücksichtigt und auch, dass dieses Therapieprinzip eigentlich schon eine lange Tradition in der Transfusionsmedizin hat, denke ich, ist das schon ein sehr starker Hinweis darauf, dass es diesen schwerkranken Patienten signifikant weiterhelfen kann.

Was man jetzt zweigleisig neben der Therapie von Akutpatienten machen sollte, sind kontrollierte klinische Studien. Es gibt verschiedene Studiendesigns, die man hier diskutieren kann. Ich denke, dass es sinnvoll ist, mehrere kontrollierte Studien mit verschiedenen Designs zu initiieren. Dann kann man wirklich nach harten wissenschaftlichen Kriterien bewerten, ob diese Therapie signifikant positive Effekte für die Patienten hat.

[...]

So wird auch die Weltgesundheitsorganisation nur noch zu einem Fünftel durch Beiträge der Mitgliedsländer finanziert. Der größte Einzelzahler war 2018 die USA mit gut 281 Millionen Dollar (257 Millionen Euro)- diese haben ihre Beiträge aktuell jedoch eingefroren. Der Rest der Ausgaben wird aus privaten Geldern bestritten. Mit fast 229 Millionen Dollar (210 Millionen Euro) machte die Bill and Melinda Gates Foundation 2018 dabei die größte Spende - bestimmte aber auch, für welche Programme das Geld verwendet werden soll.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/cov...angen-101.html

Zitat:

Zitat von rp-online.de
Notwendig seien Milliarden Impfdosen, sagte Mark Suzman, Generaldirektor der Bill und Melinda Gates-Stiftung, am Mittwoch vor Journalisten. "Es gibt sieben Milliarden Menschen auf dem Planeten und wir müssen praktisch jeden impfen, aber wir haben nicht die Produktionskapazitäten", sagte Suzman.

Die Stiftung stelle weitere 150 Millionen Dollar zur Verfügung, um die internationalen Bemühungen zu unterstützen, sagte Suzman. Ein Großteil des Geldes solle für die Entwicklung von Covid-19-Tests, die therapeutische Behandlung und Impfstoffe aufgewendet werden und sicherstellen, dass alles weltweit verfügbar sei. Ein Teil des Geldes solle den ärmsten Ländern in Südasien und im südlichen Afrika helfen, in denen es für den Kampf gegen das Corona-Virus an Material, Ausrüstung und Infrastruktur fehlt. Die Gates-Stifftung hatte bereits im Februar 100 Millionen Dollar gespendet.

Quelle: https://rp-online.de/panorama/corona...r_aid-50075675

tandem65 17.04.2020 06:42

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525546)
Diese Krise offenbart schon genug derartiger Charaktere.

...
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525537)
Andererseits kann es natürlich sein, dass Denunzieren dir nichts ausmacht. Dann tust du mir echt leid.

Ahh ja, bei Dir ist es selbstverständlich in Ordnung persönlich zu werden.

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525537)
P.P.S.
Du fragst beim Ordnungsamt nach, ob der Laden von der Schliessungsverordnung betroffen ist, ich frag den Ladenbesitzer.
Merkste den Unterschied?

Du merkst schon das der Laden nicht das Ordnungsamt ist und mir keine rechtsverbindliche Auskunft geben kann ob sein handeln in Ordnung ist und ich ebenso handeln darf.

Bleierpel 17.04.2020 07:04

Warum steigen in Frankreich die Infiziertenzahlen wieder so stark an? Die haben seit x Wochen Ausgangssperre...

Trillerpfeife 17.04.2020 07:08

Eben im Radio. Die Reproduktionszahl in Deutschland liegt bei 0,7.





Interesanter Bericht über Spanien und Portugal.

Laut Bericht ziehen in Portugal Regierung und Opposition bei Corona an einem Strang.

merz 17.04.2020 07:10

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1525556)
Warum steigen in Frankreich die Infiziertenzahlen wieder so stark an? Die haben seit x Wochen Ausgangssperre...


Uups, sie kommen aus einer Region von 4-6 k pro Tag und jetzt 17 k ? (ich hoffe es hat etwas mit dem Meldewesen und Ostern zu tun


https://www.worldometers.info/corona...ountry/france/

m.

Hafu 17.04.2020 07:18

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1525556)
Warum steigen in Frankreich die Infiziertenzahlen wieder so stark an? Die haben seit x Wochen Ausgangssperre...

Frankreich hatte bislang stets deutlich weniger getestet als Deutschland. Erkennbar an der dort von Beginn der Epidemie an viel zu hohen Mortalität. Von daher können sich die infektzahlen alleine durch Zunahme von Tests verändern.

Ich sehe allerdings auch in Frankreich eine deutliche Tendenz der Abflachung der täglichen Neuinfekte ("New Cases").. Die Zahl der täglichen Covid-19-Todesfälle hinkt den "New cases" natürlich zwei bis drei wochen hinterher.

merz 17.04.2020 07:34

Ggf. irgendetwas mit der Datendarstellung: die Daten hier sprechen nicht von 10% (!) mehr Fällen:

https://www.santepubliquefrance.fr/m...rance-et-monde


Am 03. April gab es schon mal so einen Up Tick, weil Daten aus Heimen en bloc berichtet worden, sieht man auch bei JHU

m.

ThomasG 17.04.2020 08:11

So oder so ist das auf keinen Fall die Art und Weise, wie ich mit der Situation umgehen würde.
Das Thema hat einen viel zu großen Einfluß auf das Wohlbefinden von den Menschen.
Ich finde Telepolis hat sich sehr darum bemüht, sich mit der Geschichte fair zu befassen.
Da ich mich halt doch noch mit ihr beschäftigt habe und wahrscheinlich auch dazu beigetragen habe, dass andere es auch taten, wollte ich diesen Beitrag dazu noch loswerden.
Zitat:

Zitat von TELEPOLIS
Die Geschichte ist verrückt und endet in Ambivalenz, Beate Bahner zeigte sich als wenig verwirrtes, aber narzisstisch von sich überzeugtes Chamäleon, die "Systemkritiker" scheiterten daran, mit ihr eine Galionsfigur des großen Widerstands gegen das Unrechtsregime aufbauen zu können.

Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Cor...r-4703330.html

TriVet 17.04.2020 08:53

zur causa bahner finde ich interessant zu lesen, obwohl mir schon allein der name der website nicht gefällt....:
https://www.volksverpetzer.de/analys...r-faktencheck/

ironmansub10h 17.04.2020 08:57

Das bedeutet? Jazzmusiker sind besonders gefährdet? Ich kann die Musik eh nicht ab. :Lachen2:

JENS-KLEVE 17.04.2020 08:58

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1525604)
zur causa bahner finde ich interessant zu lesen, obwohl mir schon allein der name der website nicht gefällt....:
https://www.volksverpetzer.de/analys...r-faktencheck/

Die sind nicht up to date. Rechte und Verschwörungstheoretiker wenden sich bereits ab und halten es für eine Inszenierung.

https://philosophia-perennis.com/202...-inszenierung/

ironmansub10h 17.04.2020 09:06

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1525606)
Die sind nicht up to date. Rechte und Verschwörungstheoretiker wenden sich bereits ab und halten es für eine Inszenierung.

https://philosophia-perennis.com/202...-inszenierung/

Interessant finde ich es allemal, wie leicht (auch hier im Forum) die Leute sich schnell auf eine Seite schlagen und über die Volksvertreter Polizei herziehen und wie unverhältnismäßig alles war. Sehr amüsant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.