triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

glaurung 26.05.2011 18:39

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 580846)
sehr geile farbgebung, glaurung!

clevershitter on:
Der Markenname ist ein Wortspiel zur Umgehung der Namensrechte des ehemaligen Kraftfahrzeugherstellers Horch. Unternehmensgründer August Horch, der die A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand verlassen hatte, suchte einen Unternehmensnamen (Firma) für sein neues Unternehmen und fand ihn im Vorschlag eines Zwickauer Gymnasiasten, der Horch ins Lateinische übersetzte.[4] Audi ist der Imperativ Singular von audire (zu Deutsch hören, zuhören) und bedeutet „Hör zu!“ oder eben „Horch!“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi
clevershitter off

Danke, ich konnte mich nicht mehr zu 100% erinnern und war zu faul, selbst ein passendes Zitat zu suchen. :Cheese:

maifelder 26.05.2011 18:39

Was kostet sowas? 250Euro oder mehr?

TriVet 26.05.2011 19:57

@glaurung:
noch passender Radtransporter gefällig? (kommunalorange erspare ich Dir):)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...&tabNumb er=2

Pascal 26.05.2011 21:08

Auf jeden Fall sehr individuell. Interessant wird in der Tat nun baldmöglichst das ganze als Rad tutti completto zu sehen.

Ist doch so das Du damit in Roth Sub5 fahren willst oder ;) ...geht doch jetzt gar nicht anders oder ...:)

sybenwurz 27.05.2011 00:16

Der Lackspritzer wird dich lieben, wennst auf den Hochprofilfelgen auch noch so orange Farbe haben willst...:Lachen2:

maifelder 27.05.2011 00:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 580963)
Der Lackspritzer wird dich lieben, wennst auf den Hochprofilfelgen auch noch so orange Farbe haben willst...:Lachen2:



Ne Scheibe bietet genügend Platz für Spielereien. :Cheese:

sybenwurz 27.05.2011 00:28

Nur nedd übertreiben;- sonst iss die nächste Saion auch noch rum...

benjamin3011 27.05.2011 07:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 580849)
Was kostet sowas? 250Euro oder mehr?

Da ich beim gleichen Lackierer war,
kommt man damit gut hin :-)

Und bei meinem Rahmen hat er auch gesagt, dass es an der Grenze des machbaren war. Naja, hat ja auch nur 4 Monate gedauert :Lachen2:

Kruemel 27.05.2011 07:32

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580845)
Zu der Lackierung hab ich mich entschlossen, weil ich noch kein einziges Fahrrad gesehen habe, dass so richtig knallig und in sich stimmig daherkommt.
Canyons Designs sind z.B. ne Katastrophe. weil immer gleich. Mir gefällt aber diese Rahmenform saugut, weil sie so schön flächig und irgendwie "aufgeräumt" aussieht.
Die Designs von anderen Marken sind meist komplett überladen. Meist zuviele Farben , die einfach nicht zusammenpassen wollen. Es gibt nichts serienmäßig Käufliches, was mir bezüglich des Farbdesigns so RICHTIG zusagen würde, in keiner Preiskategorie.

Mensch Glaurung. Das bekommst Du doch nie wieder zusammengebaut :Nee: :Nee: :Cheese:

Aber ansonsten sehr geil! :Blumen:

Oli68 27.05.2011 07:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So , meins ist auch fertig.

:Huhu:

janosch 27.05.2011 08:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580812)
Is mal'n etwas anderes Canyon. :Cheese: :Cheese:


:liebe053: :liebe053:

Cool..auch wenn ich orange nicht so meine Farbe ist!

Ich steh aber auf den Rahmen:Cheese:

Hafu 27.05.2011 08:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580812)
... Drum erst mal nur der Rahmen: :cool: :cool:



:Blumen:
Also mir gefällt's auch richtig gut. Ein Rad, das man in der Wechselzone wiederfindet.

Vom Design her sollte sich Canyon mal 'ne Scheibe abschneiden. Deren Produktpalette ist im wahrsten Sinne des Wortes farblos.

Joerg aus Hattingen 27.05.2011 08:37

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 580893)
A
Ist doch so das Du damit in Roth Sub5 fahren willst oder ;) ...geht doch jetzt gar nicht anders oder ...:)

Wenn das von der Farbe abhängt, lackiere ich mein Rad sofort um. :Cheese:

sybenwurz 27.05.2011 09:05

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 580994)
So , meins ist auch fertig.

:Huhu:

Fette Farbkombi, trotz schwarz-weiss.

dabraend 27.05.2011 10:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580845)
Zu der Lackierung hab ich mich entschlossen, weil ich noch kein einziges Fahrrad gesehen habe, dass so richtig knallig und in sich stimmig daherkommt.

Hey Sven,

coole Farbkombi. Bei den knalligen Farben sind wir dann immerhin zu zweit, obwohl wir uns ja dieses Jahr wohl nicht in der Wechselzone begegnen werden. Ich hab das gelb und rot aber nicht gemischt, sonder pur gelassen. Gebrauchter Rahmen Felt S22, Campa. Denke am Lenker werde ich längerfristig noch was machen (damit die Bremshebel nicht so weit abstehen). Der Raketenwerfer ist fürs Training. Im WK gibt einen Halter am Rahmen und nen Aerodrink ...

Gesamtkosten: <<1500 € (zwar kein Student mehr, obwohl die ja offenbar auch gern mal soviel Geld für nen LRS übrig haben, aber als Doktorand an der Uni verdient man ja auch nicht wirklich viel).

Hier die vorher-nachher Fotos:

flotter3er 27.05.2011 12:20

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 580994)
So , meins ist auch fertig.

:Huhu:

Coole Farbabstimmung (die Farbe gefällt bestimmt auch crema-catalana :bussi: )

leuchten die Lenkerbänder in der Nacht ?:Cheese:

neonhelm 27.05.2011 12:39

Zitat:

Zitat von dabraend (Beitrag 581121)
Ich hab das gelb und rot aber nicht gemischt, sonder pur gelassen. Gebrauchter Rahmen Felt S22, Campa.

By Delepin... So, so...

janosch 27.05.2011 13:13

Zitat:

Zitat von dabraend (Beitrag 581121)
.

Hier die vorher-nachher Fotos:

Hättest besser mal die "nachher" Fotos weggelassen :Lachen2:

Die Farbkombination in Verbindung mit dem Rahmen find ich pers. absolut hässlich :cool:

Sorry... :Huhu:

Oli68 27.05.2011 13:20

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 581208)
Coole Farbabstimmung (die Farbe gefällt bestimmt auch crema-catalana :bussi: )

leuchten die Lenkerbänder in der Nacht ?:Cheese:

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin zwar langsam aber trotzdem daylight Finisher...:Cheese:

sybenwurz 27.05.2011 14:40

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 581257)

Die Farbkombination in Verbindung mit dem Rahmen find ich pers. absolut hässlich

Live knallts schön aufs Auge und wenn man den eigenen Geschmack an dem ausrichten würde, was andere toll finden, würd ich seit knapp 90Jahren kein Auto, Fahrrad oder Motorrad mehr fahren...:-((

Und: das Ding iss schlicht, fast schon alte Schule, technisch aber aktuell.

magicman 27.05.2011 17:29

@glaurung

hast den rahmen selbst entlackt ??
wer hat die aukleber gemacht ? sind das wasseraufkleber die unter klarlack sind ??

würde mir gerne mein slice im winter lackieren lassen ,
wenn !!!! mir nicht die garantie entfällt

glaurung 27.05.2011 18:12

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 581394)
@glaurung

hast den rahmen selbst entlackt ??
wer hat die aukleber gemacht ? sind das wasseraufkleber die unter klarlack sind ??

würde mir gerne mein slice im winter lackieren lassen ,
wenn !!!! mir nicht die garantie entfällt

Hi, hat alles der Brandes gemacht. Wenn ich sowas nochmals machen würde, würde ich das Ganze aber wahrscheinlich etwas anders angehen. Der Brandes musste ganz schön kämpfen und der Rahmen ist leider handwerklich nicht perfekt geworden. Er musste wohl ein paar mal hier und da nacharbeiten und leider sieht man das auch. Drum hab ich auch nen milden Nachlass bekommen. ;)
Wie gesagt, ganz zufrieden bin ich nicht wirklich. Ich schreib irgendwann vielleicht etwas mehr dazu. Hab grad bloß allgemein recht wenig Zeit und muss das Ding jetzt erst mal wieder zusammenbauen. Vielleicht krieg ich's ja am Wochenende noch hin.

dabraend 27.05.2011 19:48

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 581257)
Die Farbkombination in Verbindung mit dem Rahmen find ich pers. absolut hässlich :cool:

So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker. Ich persönlich jedenfalls finde es in Echt absolut genial und der Preis stimmte auch. Außerdem finde ich mein Rad im schwarz-weiß Einheitsbrei der Wechselzone so wenigstens wieder :Lachanfall:

Auf jeden Fall ist es kein Vergleich zum langweiligen Design vorher und den ganzen Kratzern die der Rahmen während des Versands abgekommen hatte ...

philster 27.05.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 579434)
Hier mal mein Rad.

Bumsgeiler Tarnkappenbomber. Die anderen checken gar nicht, dass Du schon an ihnen vorbei bist. Also ich finde es echt geil.

Black Magic.

magicman 28.05.2011 07:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 581412)
Hi, hat alles der Brandes gemacht. Wenn ich sowas nochmals machen würde, würde ich das Ganze aber wahrscheinlich etwas anders angehen. Der Brandes musste ganz schön kämpfen und der Rahmen ist leider handwerklich nicht perfekt geworden. Er musste wohl ein paar mal hier und da nacharbeiten und leider sieht man das auch. Drum hab ich auch nen milden Nachlass bekommen. ;)
Wie gesagt, ganz zufrieden bin ich nicht wirklich. Ich schreib irgendwann vielleicht etwas mehr dazu. Hab grad bloß allgemein recht wenig Zeit und muss das Ding jetzt erst mal wieder zusammenbauen. Vielleicht krieg ich's ja am Wochenende noch hin.

ich mach mal wegen OT einen neuen thread auf.

überschrift rahmen lackierung.:)

stuartog 28.05.2011 10:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580812)
Eigentlich wollte ich das Teil zuerst mal zusammenbauen und dann hier reinstellen. Könnte aus Zeitmangel aber noch ein oder zwei Wochen dauern. Drum erst mal nur der Rahmen: :cool: :cool:

Is mal'n etwas anderes Canyon. :Cheese: :Cheese:

Endlich sieht man mal was das CF für eine Waffe ist.Die normale Canyon Lackierung nimmt dem Rahmen sonst ganz schön den Wind aus den Segeln.
Zustimmung!!:Blumen:

Carlos85 29.05.2011 13:14

So, da es ja jetzt ein "Forumsrad" ist, will ich mal das meiner Freundin vorstellen, worauf ich durchaus etwas neidisch bin :)

Felt DA 48cm, 26 Zoll
Dura Ace 7900
Kurbel 53/39
Zipp Vuka Lenker
Zipp 404 Tubular

Ich bedien mich mal am Foto vom Verkäufer, haben daheim noch keines gemacht, aber hat sich bis auf Satteleinstellung ja auch noch nix geändert :)



An der Hinterradbremse ist echt Millimeterarbeit angesagt! Auf der Kurbelseite kommt man eigentlich kaum an die Schraube für den Bremsschuh ran, denke dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)

Auf der linken Seite muss der Bremsschuh max. 1,5mm von der Felge abstehen, dann ist an der Schaube wo das Zugseil befestigt wird noch ca. 1mm Luft zur Kurbel, das hat mich gestern doch ein paar Nerven gekostet, da ich noch nicht so ganz aus dem Stegreif weiß, welche Schraube an der Bremse was macht :)

sybenwurz 29.05.2011 14:24

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 581916)

An der Hinterradbremse ist echt Millimeterarbeit angesagt! Auf der Kurbelseite kommt man eigentlich kaum an die Schraube für den Bremsschuh ran, denke dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)

Mei, Kurbel weg, saubermachen da drunter und gut.
Man muss ja nicht täglich an die Bremse und es sieht ja effektiv so aus, als wär die Einstellung machbar...


Schade dass die Tufos ne rote Flanke haben. Die hätte es doch auch in schwarz gegeben?!

Carlos85 29.05.2011 14:35

An die Kurbel geh ich erst nach Schrauberkurs @drullse ran ;-)

Die Tufos waren so drauf. Die nächsten werden dann schwarz :)

drullse 29.05.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 581916)
dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)

Abflexen, ich brauchte sowas für mein Softride auch, ist kein Problem.

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 581940)
An die Kurbel geh ich erst nach Schrauberkurs @drullse ran ;-)

Öhm, ich seh grade, Ihr habt ja so neumodisches Zeugs dran, solche Kurbeln hatte ich noch nie in der Hand. :Lachen2:

3-rad 29.05.2011 17:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 581916)
So, da es ja jetzt ein "Forumsrad" ist, will ich mal das meiner Freundin vorstellen, worauf ich durchaus etwas neidisch bin :)

ist bestimmt toll das Rad, sieht aber irgendwie verbeult aus.

Zu der Bremse unterm Tretlager:
Ich war am Samstag bei Rückenwind in Do.
Vielleicht kennt der eine oder andere den Laden.
Die haben gesagt, das sei der letzte Mist, schwierig zu montieren, schlecht zu bremsen und schlecht zu warten.
Die Kunden würden das aber verlangen, weil es ist ja so unheimlich aerodynamisch.
Sie haben mir mal ein paar Räder gezeigt, inkl. der Montage. :(

Carlos85 29.05.2011 17:59

Also live kommt es nochmal deutlich besser rüber als in Bildern. Eigentlich passen auch die roten Tufos gar nicht so schlecht.
Mit verbeult meinst du das Oberrohr? Sieht wirklich so aus als ob ein Auto drüber gefahren wäre :)

Hier mal ein Bild der Hinterradbremse bzw. der Schraube, die wirklich extrem schwer von der Kurbel wegzubringen ist



Der Bremsblock auf der Seite ist jetzt möglichst nah am Rad, auf der anderen Seite etwas weiter weg. Ich denk, am einfachsten ist es, ich schleif die Schraube 1mm ab, dann sollte es problemlos funktionieren.

Einstellen ist nämlich gar nicth so das Problem, aber sobald gebremst wird, bleibt die Schraube anders stehen, da die Bremse nicht 100% da zurückgeht, wie man es einstellt.

TheRunningNerd 29.05.2011 18:09

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 581916)
So, da es ja jetzt ein "Forumsrad" ist, will ich mal das meiner Freundin vorstellen, worauf ich durchaus etwas neidisch bin :)

Fettes Gerät, die Farbkombination finde ich klasse, nur das Rot an den Reifen paßt nicht so recht. Wenn dann noch der Zipp-Schriftzug die gleiche Typo hätte wie der Felt-Schriftzug wär's perfekt, aber auch so tolles Rad.

Carlos85 29.05.2011 18:10

Gibt sogar "goldene" Zipps.

Boah ey, hab grad noch nen längern Vorbau dran gemacht. Ich hoff mal das war richtig, das man da mit Hammer rangehen muss (natürlich nicht direkt mit Hammer aufs Material), gut das man so einen nicht dauernd wechselt.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie die Vuka Extensions zu drehen sind, denn einer ist etwas höher als der andere.

drullse 29.05.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 582000)
Boah ey, hab grad noch nen längern Vorbau dran gemacht. Ich hoff mal das war richtig, das man da mit Hammer rangehen muss

:confused: :confused: :confused:

Alter, das ist keine Landmaschine...

Carlos85 29.05.2011 18:45

Schonmal nen Felt DA Vorbau gesehen?

Das ist nicht wie ein normaler vorbau "Schraube auf, Vorbau ab, Vorbau dran, Schraube zu"

Beim Felt gibts spezielle, da man die in der Höhe verstellen kann und um den Vorbau abzubekommen, muss in der Mitte erstmal ein Bolzen raus, welcher ca. 30 Zacken hat (genau so wie der Vorbau innen auch, was für die Höhenverstellung ist). Die sind so klein, das man da mit der Hand definitiv nichts machen kann.

drullse 29.05.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 582014)
Schonmal nen Felt DA Vorbau gesehen?

Das ist nicht wie ein normaler vorbau "Schraube auf, Vorbau ab, Vorbau dran, Schraube zu"

Beim Felt gibts spezielle, da man die in der Höhe verstellen kann und um den Vorbau abzubekommen, muss in der Mitte erstmal ein Bolzen raus, welcher ca. 30 Zacken hat (genau so wie der Vorbau innen auch, was für die Höhenverstellung ist). Die sind so klein, das man da mit der Hand definitiv nichts machen kann.

Ok, doch Landmaschine... :Lachen2:

Hafu 29.05.2011 20:13

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 582000)
Gibt sogar "goldene" Zipps.

Boah ey, hab grad noch nen längern Vorbau dran gemacht. Ich hoff mal das war richtig, das man da mit Hammer rangehen muss (natürlich nicht direkt mit Hammer aufs Material), gut das man so einen nicht dauernd wechselt.

....

für den Vorbauwechsel musst du dir unbedingt mal die Konstruktionszeichnung von der Felt-Homepage laden. danach versteht man das Prinzip. Da gibt's noch eine kleine gut versteckte Madenschraube, die man mit einem kleinen Imbus lösen muss. danach kann man den Vorbau ganz einfach und v.a. ohne Hammer wechseln.;)

wechseln muss man den Vorbau in der Tat nicht oft, aber was eine feine Sache ist, ist daß man den Neigungswinkel und damit die Überhöhung mit ganz wenig Aufwand verstellen kann.

Ich hab mich heute für eine flache Kurzdistanz extra tief gelegt und für längere Einheiten im Training wird die Position morgen wieder eine Idee weniger radikal eingestellt

Carlos85 29.05.2011 20:41

Diese kleine Schraube hatte ich herausgedreht! Trotzdem war sowohl das heraus- als auch das hineinmachen des Bolzens in der Mitte per Hand absolut unmöglich, obwohl es gut gefettet war. Ist ja nicht so, das ich gleich mit Hammer dran bin, hab erstmal 15 Minuten versucht das mit der Hand zu machen aber da hat sich 0,0 getan.

stuartog 29.05.2011 20:50

Pearl Blade
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich habe mein Goldstück im Winter etwas verfeinert :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.