triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

smiling_star 31.07.2012 18:18

Zitat:

Zitat von spetraschek (Beitrag 785702)
Na wenn das nach 700m erst ist dann zieht man die schuhe halt erst nachher an.

Und transportiert sie vorher im Rucksack mit? :Lachanfall: Wir sind hier doch bei den Anfänger, da steigen die wenigsten erst auf dem Rad in die Schuhe...

Starling 01.08.2012 17:00

Nene, also Radschuhe am Rad auf die Idee komm ich nicht, das ist mir alles viel zu viel Act. Die 5 Sek. spar ich mir.
Aber ich kann ja mit meinen Schuhen auch flott laufen und gut absteigen/aufsteigen. Darf nur nicht nass und rutschig werden.

Aber ich verdiene ja dieses Jahr mal noch einen Wettkampf bei Sonnenschein :Cheese:

spetraschek 01.08.2012 17:59

Ok, scheinbar bin ich da die ausnahme.
Ich hab mir das antrainiert weil ich irgendwie ewig in die clips reinbrauche und es hasse mit meinen radschuhen zu laufen. Das geht bei mir so weit dass ich mit schlapfen in den keller gehe um das rad zu holen, die schuhe in der hand trage und sie erst kurz vorm wegfahren anziehe^^
das hat man echt schnell drauf, und im training habe ich gestoppt und bin draufgekommen dass ich 20sec damit spare und das bei einer laufstrcke von knapp 10m.
Außerdem schaut man gleich viel professioneller aus^^

Starling 01.08.2012 20:29

Na mit meinem ganz normalen Rennrad ohne Auflieger seh ich unprofessionell aus, da brauch ich sowas nicht. Mich würds wohl eher auf die Fresse hauen und das Reinschlüpfen wär mir alles zu nervig. Drin bin ich in den Schuhen in der WZ in 10 sek. und ich kann ganz normal joggen mit denen.

spetraschek 01.08.2012 23:23

naja, man sieht sogar hin und wieder profis mit einem normalen RR. kommt auf die strecke an.
das aufsteigen und anziehen lässt sich üben und geht ganz problemlos. ich bin nicht besonders geschickt am rad (ich kann z.b. bis heute nicht freihändig fahren), aber das habe ich schnell draufgehabt.
aber eigentlich wars nur ein tipp für diesen speziellen tria, eigentlich wollte ich keine grundsatzdebatte vom zaum brechen.

Tinchen79 02.08.2012 08:29

Zitat:

Zitat von spetraschek (Beitrag 786447)
eigentlich wollte ich keine grundsatzdebatte vom zaum brechen.

Hallo Zusammen,
ich mag Grundatzdebatten hier, die sind immer so unterhaltsam. :Cheese:
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber neuer Job in Kombination mit gebrochenem Arm und Physio etc das hat mich ein bisschen beansprucht die letzten Wochen.
Dem Arm gehts schon viel besser übrigens, Laufen und Schwimmen geht schon wieder, Radfahren werd ich noch 1-2 Wochen warten, denke ich (ist ja erst 5 Wochen her).

Zu dem Thema Radschuhe am Rad. Ich bin ja nu schon seit 12 Jahren bei Tria-Wettkämpfen als Zuschauer dabei, seit 3 Jahren aktiv und ich hab schon so viele peinliche Aktionen mit Radschuhen am Rad gesehen, ... es kommt auch sehr auf die Strecke drauf an, es gibt einfach Strecken, die sind dafür total schlecht geeignet (direkt bergauf z.Bsp. oder wenn die Strecke vom Rad zum Aufsteigen sehr dreckig, steinig etc ist, dann hat man das in den Schuhen).
Ich hab es bisher selbst nicht ausprobiert. Was ich mal versuchen werde, ist, die Schuhe auf dem Rad auszuziehen, weil das Laufen auf den Radschuhen nach dem Radfahren nervt mich viel mehr als das davor.

Ich denke, es ist einfach Geschmackssache, da ich auch eher längere Wettkämpfe mache, kommt es auf ein paar Sekunden nicht drauf an.

LG, Martina

dasgehtschneller 02.08.2012 14:31

Ich bin zwar auch noch Anfänger aber ich bin fast überzeugt dass ich kaum Zeit dadurch verliere dass ich meine Schuhe schon am Wechselplatz anziehe.

Ich hab zwar sogar noch MTB-Schuhe mit Schnürsenkeln, durch einen Kordelspanner kann ich die aber innerhalb 2 Sekunden pro Fuss anziehen und mit richtigen Schuhen laufe ich meist ein Stück schneller durch die teilweise langen Wechselzonen, und habe dann auch keinen Schmutz in den Schuhen

Wenn ich sehe dass teilweise sogar Profis Mühe haben richtig in ihre Radschuhe reinzukommen, und bei den Amateuren auch öfters mal einer auf die Fresse fällt, bin ich ganz zufrieden mit meiner Methode.

aurinko 02.08.2012 20:00

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 786514)
ich hab schon so viele peinliche Aktionen mit Radschuhen am Rad gesehen,

Bestes Beispiel Svenja Bazlen beim Weltcup in Kitzbühel. Die hat es da ja ordentlich in eine Hauseinfahrt gelegt. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.