![]() |
Zitat:
Du nennst die Restriktionen im Handgepäck auf Flugreisen. Gibt es noch weitere Einschränkungen? Dein Argument war ja, dass diese Einschränkungen für Dich größer seien als jene, die durch das Christentum für Frauen, Homosexuelle, Geschiedene, Wiederverheiratete, Andersgläubige, Ungläubige etc. entstehen. |
Zitat:
Privat ist mir das völlig egal. Ich bin jeden Tag in Stuttgart und sehen jeden Tag Frauen mit Kopftuch. Manche sind sehr schön gekleidet. Wenn du auf der einen Seite gegen Reli-Unterricht an öffentlichen Schulen bist, kannst du niemals Lehrer mit Kopftuch tolerieren. |
Zitat:
Natürlich gibt es weitere Beispiele. Aber über die Verschärfung von Kontrollen und Gesetzen zur Einschränkung von Bürgerrechten in den letzten Jahren gibt es endlose Aufstellungen. Deswegen sage ich: Ein Beispiel, das mich persönlich betrifft, muss reichen. Zitat:
Mein Argument war, dass die Auswirkungen extremistischer Taten nicht "gering" sind, wie von Dir behauptet. Ich empfinde sie als massiv. Diese Meinung muss man nicht teilen; ich erwarte aber, dass man sie respektiert, weil sie meine persönliche Bewertung leicht nachprüfbarer Tatsachen darstellt. Ich habe keine Aussage über die Vergleichbarkeit meiner Situation zum Verhältnis des Christentums zu den von Dir aufgelisteten Menschengruppen gemacht. |
Zitat:
Zitat:
Im ersten Fall musst du bei den Katholiken ebenso suchen wie bei den Muslimen und Juden. Im zweiten Fall kann es sein, dass dir ein Moslem an die Gurgel geht, den du aber gar nicht im Fokus hattest, weil du dich auf die Katholiken konzentriert hast. |
Zitat:
Von mir aus kann auch der Bio-Lehrer ein Kreuz um den Hals tragen. Ich kritisiere am Religionsunterricht nicht, dass der Lehrer religiös ist. Sondern dass den Kindern Mythen beigebracht werden, als seien es Tatsachen. Wenn Du es auf eine kurze Formel gebracht haben möchtest: "Du sollst Kinder nicht anlügen". :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:) |
Zitat:
Nicht egal ist mir die Erziehung der Kinder zu einem bestimmten Glauben, etwa dem Katholizismus, indem man seine Mythen als Tatsachen darstellt. Das geht an einer staatlichen Schule IMO nicht, denn sie muss zuerst der Wahrheit verpflichtet sein. Kinder anzulügen, um sie in einem bestimmten Glauben zu erziehen, geht nicht. Wenn der Reli-Lehrer also sagte: "Hört zu, wir nehmen dieses Jahr 5 Religionen durch. Sie sind alle erfunden, spielen aber eine wichtige Rolle in der Welt. Mir persönlich sagt vor allem Religion X etwas, drum trage ich dieses Kreuz, aber als Jugendlicher fand ich eher Religion Y gut. Schaut mal, ob da für Euch was dabei ist. Verwechselt die Mythen aber nicht mit Tatsachen". – Damit könnte ich leben, sofern das zeitlich begrenzt ist; angemessen hielte ich ein halbes Jahr Reli-Unterreicht in den höheren Klassen. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.