Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1749227)
...... Damit sind nämlich nicht mal die Flüchtlinge in Tegel besser gestellt (gut, außer daß sie nicht mal putzen müssen), sondern der breite Wirtschaftszweig, der sich um dieses Thema etabliert hat, und der an den staatlichen Ausgaben üppig verdient.
|
Man kann das TXL-Massenlager und die Kosten jetzt nicht auf andere Unterbringungen übertragen, wo z.T. sehr viel niedrigere Tagessätze pro Person anfallen. Weshalb "Tegel", vom DRK betrieben, so viel kostet, ich habe bisher noch keine Einzelaufstellung gefunden, auch wenn man Dolmetscher, Security usf. berücksichtigt. Die Miete z.B. wandert einfach nur von einer Hosentasche des Staates über das DRK in die andere. :Lachen2: .
Einen sehr detailierten Bericht über das heute über 7000 Personen umfassende Lager mit Grundrissen und den öffentlich bekannten Kosten usf., ursprünglich für Ukrainer eingerichtet, heute für Flüchtlinge vieler Länder, hat der Flüchtlingsrat zusammengestellt.
Bericht Zustände Ankunftszentrum TXL. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in diesem traumhaften kuscheligen (1,7m²/pro Person Wohnfläche) Wellness-Hotel beträgt nach Auskunft des Amtes ca. 200 Tage.
|