triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

MattF 02.01.2018 09:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1352090)
Die öffentliche Dabatte schwankt in DE meist zwischen "Schickt sie alle dahin, wo sie hergekommen sind" und "Piep, Piep, Piep - Wir haben uns alle lieb". Vielleicht findet DE da mal einen gesunden Mittelweg.

Na ja es gibt ja einen Mittelweg, die Realität.

Es gibt auch nicht wirklich jemand in der Politik der "Piep, Piep, Piep - Wir haben uns alle lieb" sagt. Auch Grüne, Linke usw haben mittlerweile sehr differenzierte Meinungen. Die Grünen hätten in der Jamaika Koalition sehr viel Kreide gefressen.

Im Flüchtlingsrecht hat sich in den letzten 3 Jahren mehr getan, als in den 30 Jahren davor.

keko# 03.01.2018 12:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1352128)
Na ja es gibt ja einen Mittelweg, die Realität.

Es gibt auch nicht wirklich jemand in der Politik der "Piep, Piep, Piep - Wir haben uns alle lieb" sagt. Auch Grüne, Linke usw haben mittlerweile sehr differenzierte Meinungen. Die Grünen hätten in der Jamaika Koalition sehr viel Kreide gefressen.

Im Flüchtlingsrecht hat sich in den letzten 3 Jahren mehr getan, als in den 30 Jahren davor.

Ich meinte nicht die Politik, sondern z.B. Diskussionen in den sozialen Netzen.
Aber die Realität holt die Politiker ein und ich sehe eine Normalisierung, derartig erkennbar auch beim grünen OB von Tübingen, Boris Plamer.
https://www.facebook.com/ob.boris.pa...47306535308871

MattF 03.01.2018 13:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1352426)
Ich meinte t die Diskussionen in den sozialen Netzen.

Das hat natürlich ganz ganz viel mit Realität zu tun :Huhu: :Cheese:

anlot 03.01.2018 14:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1352426)
Ich meinte nicht die Politik, sondern z.B. Diskussionen in den sozialen Netzen.
Aber die Realität holt die Politiker ein und ich sehe eine Normalisierung, derartig erkennbar auch beim grünen OB von Tübingen, Boris Plamer.
https://www.facebook.com/ob.boris.pa...47306535308871

Würde die Ausführungen von Palmer sofort unterschreiben. Unglaublich für mich, dass jemand dagegen sein kann. Sorry, OT.

MattF 04.01.2018 11:10

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1352460)
Würde die Ausführungen von Palmer sofort unterschreiben. Unglaublich für mich, dass jemand dagegen sein kann. Sorry, OT.

In der Tat, kann man so stehen lassen.

Klugschnacker 04.01.2018 18:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1352092)
Von diesem Thread profitiere ich hier und da, das habe ich auch schon gelegentlich erwähnt. Ich meinte lediglich, dass ich hier keine neuen Kritikpunkte an der Kirche erfahren habe. Zusammengefasst sind es dann wieder die altbekannten Punkte von Verlogenheit, Geld, Relgionskriege, Homophobie usw usf.
Kannst ja mal eine Liste aufstellen :Cheese:

Denn auch meine nette Sprachassistentin gibt nur Folgendes zum Besten:

Alexa, was sind die Verfehlungen der Kirche?
"Entschuldigung, das weiß ich leider nicht."

Dann kann es so schlimm ja nicht sein :Cheese:

Ja, das alles betrifft Dich persönlich nicht. Aber ist es deswegen schon egal?

"Verlogenheit, Geld, Relgionskriege, Homophobie" gehen Dich natürlich nicht direkt etwas an, ebensowenig wie fortgesetzter massenhafter Kindesmissbrauch. Wo Dich kirchliche Regeln direkt betreffen, etwa bei der Empfängnisverhütung und der Familienplanung, setzt Du Dich über sie hinweg.

Diese Gleichgültigkeit ist eine Haltung, mit der man gut klar kommt, und die jeder von uns in bestimmten Bereichen einnimmt. Als Argument taugt sie hier aber nicht, finde ich. Man sollte IMO die Kirchen und ihre Unterstützer, zu denen Du zählst, für diese Missstände kritisieren. Auch dann, wenn man nicht selbst benachteiligt ist, sondern andere darunter zu leiden haben.

Im Gegenzug kann man auch positive Seiten der Kirche oder des Christentums nennen und für sie streiten.

(Sorry für die späte Antwort. Ich wusste eine Weile nicht, wie ich mit Deinen Zwinker-Smileys umgehen soll. Es sind ja keine Kleinigkeiten, die hier verniedlichend bezwinkert werden.)

keko# 04.01.2018 19:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1352795)
Ja, das alles betrifft Dich persönlich nicht. Aber ist es deswegen schon egal?

Nein, wie kommst du darauf? Ich habe lediglich gesagt, dass ich hier keine Kritikpunkte gelesen habe, die ich nicht schon kannte. Gleichgültigkeit bringst du jetzt ins Spiel. Das ist eine völlig andere Schiene.

Klugschnacker 04.01.2018 19:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1352801)
Nein, wie kommst du darauf? Ich habe lediglich gesagt, dass ich hier keine Kritikpunkte gelesen habe, die ich nicht schon kannte. Gleichgültigkeit bringst du jetzt ins Spiel. Das ist eine völlig andere Schiene.

Ich komme darauf, weil Du zwei Seiten zuvor die hier vorgetragene Kritik am Christentum und an den Kirchen als "künstlich" bezeichnest. Das seien sinngemäß alte Kamellen, und ich könne ja mal ne Liste machen, zwinker.

Darin sehe ich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber den Dingen, die anderen Menschen im Namen der Kirchen oder des Christentums angetan wurden und werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.