![]() |
Zitat:
Auch wenn nicht, mit 50 Euro kann ich gut leben, da haben andere Leute mit anderen Anbietern und anderen Häusern größere Sorgen. Von den Menschen in der Ukraine will ich da erst gar nicht anfangen. Wir (Eheleute-Kleve) werden weder jammern, noch demonstrieren! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aus meiner Sicht sehe ich große Probleme auf DE zukommen und zu wenig Gegensteuern von der Politik. Deshalb jammere und demonstriere ich. |
Hier schildert der RBB einen Einzelfall einer aussergewöhnlich hohen Preiserhöhung, der dadurch zustande kam, dass die Kundin vorher einen besonders günstigen Tarif hatte, der vom Anbieter gekündigt worden ist, und er daraufhin Vorauszahlungen verlangte, die auf den aktuell zugekauften Preisen beruht hat. Wahrscheinlich wollte er die Kundin damit loswerden, denke ich. Der Verbraucherschutz hat angeraten, keinen Anbieter selbst zu wählen, dann sind in Berlin per Gesetz die Gaswerke verpflichtet, private (nicht gewerbliche) Kunden zu versorgen zu aktuell noch bezahlbaren Preisen. Irgendwann wird dann wohl der Staat bzw. die Steuerzahler die Differenzen für die Ärmeren oder alle (?) übernehmen müssen. Letztlich sind damit auch die Nicht-Gas-Kunden von der Gaspreiskrise betroffen. Eine Antwort wie interessiert mich im Grunde nicht, ich habe kein Gas, finde ich ausserordentlich kurzsichtig.
Berliner Rentnerin soll fast 900 Euro für Gas zahlen - jeden Monat |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.