triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

JENS-KLEVE 17.09.2022 19:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1681116)
Das kann aber keiner wissen, was wirklich am Schluss in der Abrechnung raus kommt.

Die 40-50 € sind ja nur mal ein Abschlag.

Wir haben hier Festverträge, daher ist es für die nächsten 15 Monate ziemlich klar. Der Abschlag bezieht sich auf konstanten Verbrauch, sollten wir weniger verbrauchen durch mehr Disziplin, wird es weniger. Auch die geplante Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7% könnte sogar zu einem günstigeren Endbetrag führen.

Auch wenn nicht, mit 50 Euro kann ich gut leben, da haben andere Leute mit anderen Anbietern und anderen Häusern größere Sorgen. Von den Menschen in der Ukraine will ich da erst gar nicht anfangen.

Wir (Eheleute-Kleve) werden weder jammern, noch demonstrieren!

sabine-g 17.09.2022 19:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1681155)
Du forderst Arne zur Löschung DIR nicht genehmer Themen auf, hast du da eine bessere Bezeichnung?
Grüße
Thomas

Ja. Kultur ist es jedenfalls nicht was da gelöscht, wegfallen, Blabla wird bzw. werden würde.

waden 17.09.2022 23:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1681160)
Ja. Kultur ist es jedenfalls nicht was da gelöscht, wegfallen, Blabla wird bzw. werden würde.

Ansichtssache.

MattF 18.09.2022 00:01

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1681159)
Wir (Eheleute-Kleve) werden weder jammern, noch demonstrieren!

Ich werde nicht jammern, allerdings werde ich aus Solidarität zu Anderen denen es nicht so gut geht demonstrieren, mit Gewerkschaften und dem Sozialforum unserer Stadt.

keko# 18.09.2022 11:06

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1681159)
.....

Wir (Eheleute-Kleve) werden weder jammern, noch demonstrieren!

Dann wohl, weil du in einer realtiv komfortablen Situation bist oder dich dort wägst. Das kann sich sehr schnell ändern und spätestens dann jammert oder demonstriert auch ihr. :Blumen:
Aus meiner Sicht sehe ich große Probleme auf DE zukommen und zu wenig Gegensteuern von der Politik. Deshalb jammere und demonstriere ich.

qbz 18.09.2022 11:19

Hier schildert der RBB einen Einzelfall einer aussergewöhnlich hohen Preiserhöhung, der dadurch zustande kam, dass die Kundin vorher einen besonders günstigen Tarif hatte, der vom Anbieter gekündigt worden ist, und er daraufhin Vorauszahlungen verlangte, die auf den aktuell zugekauften Preisen beruht hat. Wahrscheinlich wollte er die Kundin damit loswerden, denke ich. Der Verbraucherschutz hat angeraten, keinen Anbieter selbst zu wählen, dann sind in Berlin per Gesetz die Gaswerke verpflichtet, private (nicht gewerbliche) Kunden zu versorgen zu aktuell noch bezahlbaren Preisen. Irgendwann wird dann wohl der Staat bzw. die Steuerzahler die Differenzen für die Ärmeren oder alle (?) übernehmen müssen. Letztlich sind damit auch die Nicht-Gas-Kunden von der Gaspreiskrise betroffen. Eine Antwort wie interessiert mich im Grunde nicht, ich habe kein Gas, finde ich ausserordentlich kurzsichtig.
Berliner Rentnerin soll fast 900 Euro für Gas zahlen - jeden Monat

JENS-KLEVE 18.09.2022 11:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1681283)
Dann wohl, weil du in einer realtiv komfortablen Situation bist oder dich dort wägst. Das kann sich sehr schnell ändern und spätestens dann jammert oder demonstriert auch ihr. :Blumen:
Aus meiner Sicht sehe ich große Probleme auf DE zukommen und zu wenig Gegensteuern von der Politik. Deshalb jammere und demonstriere ich.

Ich bin kein Fan von unseren Politikern, aber bezüglich des Gas-Problems tun sie mehr, als ich erwartet hätte. Meine Empörung hält sich in Grenzen, da gehe ich doch nicht demonstrieren. Bei der nächsten Friedensdemonstration kann man mit mir rechnen. Die Russen sollen sich endlich zurückziehen und den Unsinn bleiben lassen.

TobiBi 19.09.2022 09:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1681018)
Nodkurier: 300 Unternehmer protestieren mit Autokorso in Neubrandenburg gegen die Energiepolitik der Regierung. Video, 4min[/url]

Im Autokorso gegen Energiepolitik zu demonstrieren - das kann man sich ja eigentlich nicht ausdenken, das ist Realsatire.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.