triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

sgt.pepper 26.02.2022 22:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1648331)
Dein Konzept wäre also:
Putin Selenskyj festnehmen und zu lebenslanger Lagerhaft verurteilen...


Ich bin/war gegen die Todesstrafe ,aber fürPutin und seine Kriegstreiber mache ich eine Ausnahme.....

LidlRacer 26.02.2022 22:09

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1648335)
Du scheinst auf Krieg zu stehen.
Glaubst Du, dass die Ukraine mit vielen Waffen die Russen einfach wieder rauswirft?

Ich bin nicht so der bis zur letzten Patrone Typ.
Wenn was aussichtslos ist gibt man auf.
Ich bin nicht so der Nationalpatriot der lieber tot ist anstatt unter einer Marionettenregierung zu leben.

Aber die Welt lächtzt nach Waffen und toten Helden.
Selenskyj könnte ausgeflogen werden.

Vielleicht bin ich von ukrainischer Propaganda beeinflusst.
Vielleicht ist es aber auch wirklich so, dass es für Putin bisher alles andere als wunschgemäß läuft, so dass die Verteidigung keineswegs aussichtslos aussieht.

TRIPI 26.02.2022 22:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1648333)
Hätte man in den letzten 20 Jahren nur 1/100 der Energie in Abrüstungs- und Sicherheitsverträge mit gegenseitiger Kontrolle statt in Aufrüstung und militärischer Ausweitung der NATO investiert, hätten wir heute keinen Ukrainekrieg. Es gibt immer auch mehrere Handlungsoptionen und nicht nur die eine, die zum Krieg führt.

Das ist es. Niemand hat hinreichend abgerüstet in "Freidenszeiten". Deutschland ist zwar sicher kein Vorbild als 4. größter Waffenlieferant, aber wenn man wenig in die BW investiert und sie runterkommen lässt, dann wird da sogar noch von allen Seiten drauf rumgehackt. Ich plädiere weiterhin für eine europäische Armee, in Zusammenarbeit mit der NATO aber unabhängig. Mit der festen Prämisse keinen Angriffskrieg zu führen, aber ein potentes Verteidigungbündnis zu sein. Würde meiner Meinung nach auch die Spannungen zu Russland entschärfen, wenn die Amis hier auf dem Kontinent weniger zu sagen hätten.

Aber das ist leider weit entfernte Fantasy

qbz 26.02.2022 22:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1648336)
Ich meine mich zu erinnern, dass Putin/Russland wenig ernsthaftes Interesse an Abrüstung zeigte. Vielleicht täusche ich mich aber auch., und Du kannst das belegen!?

ein Beispiel aus 2021:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...estung-vertrag

Mo77 26.02.2022 22:17

Waffen! Waffen! Waffen!

Schöner Artikel über Waffen und das lösen von Konflikten.
Im Spiegel von Jakob Augstein erschienen 2014

LidlRacer 26.02.2022 22:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1648340)

Ich hatte Dich so verstanden, dass der Westen sich der Abrüstung widersetzt hätte.
Du bringst ein Beispiel, wo der Westen (in Person von Obama) Abrüstung initiiert und durch Biden verlängert hat.

Hafu 26.02.2022 22:30

Ich hätte eigentlich gedacht, dass die vielen Putinversteher und Amerikahasser hier im Forum nach dem Beginn des ersten Angriffskrieges in Europa seit 80 Jahren etwas ruhiger geworden wären...

Schein' mich getäuscht zu haben.

Sehr bemerkenswert und ein weiteres Indiz, dass es Sinn macht, sich gegen Putins Aggression auf jede nur erdenkliche Weise zu wehren :

Kasachstan, einer der bislang engsten Verbündeten Russlands ( und nebenbei bemerkt das neuntgrößte Land der Welt) hat es verweigert, Putin mit Truppen zu unterstützen, so wie bislang Weißrussland.
Darüber hinaus erkennt Kasachstan auch die beiden von Putin neu geschaffenen Ostukraine-Republiken nicht an.


Es wird einsam um den russischen Diktator.

Koschier_Marco 26.02.2022 22:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1648284)
Der Kampfpanzer (mit Kanone), der einige Meter weiter vorne rumstand, sollte mutmaßlich auch weiter vorne eingesetzt werden.

Aber nagel mich nicht fest. Meine Wehrdienstzeit ist lange her und ich bin ganz sicher kein Militärexperte. Es war halt ein gepanzertes russisches Kettenfahrzeug ohne Kanone. Vielleicht auch ein Bergepanzer oder Truppentransportpanzer.

Bei der Bundeswehr die seit jeher ihre Fahrzeuge mit Tienamen belegt, wäre es ein "Wiesel" oder "Luchs" gewesen.

Ich habe mir das anschauen können kam per PM danke nochmals

Also die Konversation da brichst du weg, was ist los Panne, nein Sprit aus, ich Schlepp euch ab zurück nach Russland, nein wir müssen nach Kiew…super freundlich

Das Fahrzeug ist ein MT-LB (russisch МТ-ЛБ; Abkürzung für многоцелевой тягач лёгкий бронированный – Mnogozelewoi Tjagatsch LegkoBronirowanny, auf deutsch: leicht gepanzertes Mehrzweck-Kettenzugmittel, der wird in der Artillerie als Zugmaschine für die Kanonen eingesetzt oder als Kdo oder Feuerleitfahzeug, das zweite ist ein T 90B Kampfpanzer

Die scheinen sich da sehr sicher zu fühlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.