triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

JENS-KLEVE 15.03.2023 18:25

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1702007)
Das war absehbar. Nach der Corona-Welle nimmt jetzt - mit etwas Verzögerung - der Finanz-Tzunami Fahrt auf.
Und was machen wir?

1. Tsunami mit S schreiben
2. in Bildung investieren
3. Zukunftstechnologie fördern

Helios 16.03.2023 07:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1702007)
Das war absehbar. Nach der Corona-Welle nimmt jetzt - mit etwas Verzögerung - der Finanz-Tzunami Fahrt auf.
.......................

Die Trendfolgesysteme werden einen Ziel-Zinsatz der FED und EZB von -4% rausgeschaut haben, bedingt durch die Inflation mussten die Zentralbanken die Zinssätze anheben, dadurch haben die Anleihen, die die Banken kauften an Wert verloren, dadurch .......dadurch...... dadurch......

=>survival of the fittest - der Verlust der Einen isr der Gewinn der Anderen

alles normal.

qbz 16.03.2023 09:32

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1702041)
Die Trendfolgesysteme werden einen Ziel-Zinsatz der FED und EZB von -4% rausgeschaut haben, bedingt durch die Inflation mussten die Zentralbanken die Zinssätze anheben, dadurch haben die Anleihen, die die Banken kauften an Wert verloren, dadurch .......dadurch...... dadurch......

=>survival of the fittest - der Verlust der Einen isr der Gewinn der Anderen

alles normal.

Wer zur Kasse gebeten wird, sind dann halt die Aktionäre u. die Steuerzahler. Soweit ich gelesen habe, hat die SVB noch einen Tag vor der Insolvenz Boni ausbezahlt. Aber Du hast ja sowieso auf Immobilien gesetzt. ;)

Vor der Pleite der immerhin 18grössten USA-Bank und dem Niedergang der CS hiess es: Alles Safe. Und danach heisst es: Alles Safe. Alles basiert letztlich auf dem Glauben daran.

keko# 16.03.2023 10:38

Und die Saudis halten sich zurück (Geopolitik haben wir an anderer Stelle ja schon hinreichend diskutiert :-).... ja ja, spannende Zeiten - möglicherweise epochal.

qbz 20.03.2023 18:36

Dr. André Horovitz (u.a. ehemaliger Chief Risk Officer der Erste Bank und der Credit Suisse) erläutert Hintergründe zur Bankenkrise in der Schweiz im Expertengespräch mit Andreas Beck, 13min Video.

merz 21.03.2023 20:26

So ganz verstanden, was das angeschlagene und abgewetzte Urgestein des swiss banking für Aussenstehende innert kurzer Zeit zum Verschwinden gebracht hat verstehe ich aber nach den Video immer noch nicht.

Was man oft liest ist ein massiver Abzug von Kundengelder im Bereich über 100 Milliarden ab Herbst 2022, Grund unklar, Vertrauen? (Kleineren Privatkunden wurde wohl auch auf Betreiben der Bank damals die Tür gezeigt, das kann es aber nicht sein.)

m., sportliche Anekdote - im Herbsttrainigslager (eher „Ausradeln“) hatte so einige Schweizer die dabei waren immer so einen komischen Gesichtsausdruck wenn es um Ganz smalltalkhaft um den Finanzplatz Schweiz ging, fällt mir jetzt auf (echt wahr) ….

TIME CHANGER 21.03.2023 20:40

Bank leiht Geld um Geld zu verdienen in dem sie damit arbeitet (anlegen und weiterverleihen), Bank muss Zinsen zahlen, Zinsen steigen, Bank kann diese Zinsen nicht mehr zahlen, Ergebnisse sind schlecht, Kunden verlieren das Vertrauen, Kunden ziehen Geld ab, abgezogene Geld muss kompensiert werden (mit mehr Risiko?) usw.

Wie die Grossen feiern und wissen wanns die grossen Bonis gibt, aber Milchbüchli Banking goes wrong, die Konkurrenten auf dem Bankenplatz haben mittlerweile Krämpfe im Gesicht weil sie sich über die CS Banker amüsieren.
Schade mochte die Geschichte um die SKA, Alfred Escher wird sich im Grab umdrehen.

qbz 21.03.2023 22:04

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1702660)
So ganz verstanden, was das angeschlagene und abgewetzte Urgestein des swiss banking für Aussenstehende innert kurzer Zeit zum Verschwinden gebracht hat verstehe ich aber nach den Video immer noch nicht.

Was man oft liest ist ein massiver Abzug von Kundengelder im Bereich über 100 Milliarden ab Herbst 2022, Grund unklar, Vertrauen? (Kleineren Privatkunden wurde wohl auch auf Betreiben der Bank damals die Tür gezeigt, das kann es aber nicht sein.)

m., sportliche Anekdote - im Herbsttrainigslager (eher „Ausradeln“) hatte so einige Schweizer die dabei waren immer so einen komischen Gesichtsausdruck wenn es um Ganz smalltalkhaft um den Finanzplatz Schweiz ging, fällt mir jetzt auf (echt wahr) ….

Ich vermute, Horowitz nimmt mit den "Compliance Problemen" Bezug auf die öffentlich gewordenen Skandale der CS, die offenbar mit zum Abzug von hohen Kundengelder beigetragen haben. CS erhält 50 Milliarden Kredit von der SNB wegen mangelnder Liquidität. 16 Milliarden Additional-Tier-1-Anleihen werden nicht zurückbezahlt und die Aktienbesitzer erhalten einen Bruchteil des Pennystocks CS:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.