![]() |
Ok ! Ich muss dann mal , mein Wecker klingelt bald.
Der Rassist geht dann mal schlafen.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Mir geht es um die Haltung hinter dieser frei geäußerten Meinung, um angemessenes und respektvolles Miteinander, um Verhalten von Minderheiten im Umgang mit der Gesellschaft, die sie aufnimmt. Natürlich darf ich mich aufregen, wenn der Mehrheit meine Religion egal ist - aber es ist falsch. Die Mehrheit hat jedoch das Recht, diese Empörung für unangemessen zu halten, und nicht die Pflicht, auf jede Befindlichkeit irgendeiner religiöser Gruppe einzugehen - aber genau letzteres fordern solche Muslime, wie ich einen geschildert habe, und genau das fördern leider alle, die bedingungslose Toleranz gegenüber allen anderen predigen, statt klare Grenzen aufzuzeigen. Als Minderheit bin ich für Entgegenkommen dankbar; wo es nicht geht, schau ich, wie ich zurecht komme, und fordere nicht mehr, als was angemessen ist. Übrigens, es ging in dem Fall nicht um eine Beschwerde beim Personal (das hätte ich verstanden, das hat er sich wohl aber nicht getraut), sondern um eine Entrüstung der moralischen Dimension nur uns Kollegen gegenüber - und das finde ich nicht angemessen. |
Zitat:
Was will ich damit sagen... Hier werden gern Einzelfälle instrumentalisiert, um seine Sorgen und Ängste weiter anzufeuern. Das führt zu noch mehr Ängsten. Müssen wir dann am Ende vor lauter Angst vor den ganzen Flüchtlingen selbst flüchten? Ja aber wohin? (Ich habe das mal bewusst etwas übertrieben formuliert, um die Problematik zu verdeutlichen.) Ich habe auch Ängste und Sorgen. Auch wenn Du es mir gerade nicht glauben magst. Ich sehe die Situation natürlich nicht unkritisch. Jeder weiß, dass Lösungen her müssen. Keine Lösung ist es, die Ängste der Leute noch weiter anzufeuern. Es ist doch die Frage, wie man mit seiner Angst umgeht. Pflegt man sie und baut sie noch weiter aus, indem man möglichst viele negative Argumente zusammen trägt oder versucht man einfach offensiv gegen diese Ängste zu arbeiten, sie ein kleines bisschen abzubauen, in dem man versucht, der Situation ein paar kleine positive Seiten abzugewinnen (= Vorurteile abbauen). Ängste wird es immer geben. Klar. Aber ehrlich... wir drehen uns hier im Kreis. Es ist sinnfrei darüber zu diskutieren, dass wir so viele Flüchtlinge nicht haben wollen. Sie kommen ja trotzdem, auch wenn wir es nicht wollen. Wohnungen wurden auch für Obdachlose beschlagnahmt, wenn keine Notunterkünfte mehr vorhanden waren. Dem sind allerdings sehr enge Grenzen gesetzt. Die Eigentümer werden dafür entschädigt. Sie bekommen also Geld dafür. Natürlich ist das alles nicht angenehm. Darüber sind wir uns einig. Der Winter steht vor der Tür. Es könnte deutlich mehr Tote auch bei uns geben. Was sollen wir also tun? Welche Alternative gibt es, als FREIEN und UNGENUTZEN Wohnraum zu nutzen? Den Zuwanderungsstrom können wir bis dahin nicht mehr stoppen. Es sind jetzt schon nachts um die 0 Grad. Noch etwas zu der Diebstahl-Thematik: Ein Arbeitgeber kann natürlich einen Angestellten entlassen, der zwei Glühbirnen klaut, wenn er damit das Vertrauen in den AN verloren hat. In der Regel ist da aber noch weit mehr vorgefallen. Der Arbeitgeber ist aber der Arbeitgeber und nicht der Staatsanwalt. Dieser wiederum wird (auf Antrag) tätig und - so vermute ich es mal - beim Diebstahl zweier Glühbirnen das Verfahren wegen Geringfügigkeit gem. § 153 StPO einstellen. Wo die Grenze zur Geringfügigkeit liegt, entscheidet die Rechtsprechung. Ich bin zu lange raus aus der Thematik. Sicher wissen andere, wo die Grenze gerade liegt. € 50 Euro glaube ich, um mal ne Größenordnung zu nennen. Anders herum kann der AG den AN aber auch behalten, die StA aber nen Strafbefehl (§407ff StPO) ausstellen. Das sind also zwei verschiedene Paar Schuhe! Wenn Du also jemanden kennst, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der wegen des Diebstahls zweier Glühbirnen entlassen wurde, hat das nichts mit Strafverfolgung zu tun. Das macht immer noch der Staat. :Blumen: |
[quote=Vicky;1169627]Es gibt hier im Dorf, wo ich arbeite, einen Fleischer. Er ist Deutscher. Hier geboren. Er führt sich REGELMÄSSIG auf, wie ein Schwein. Er ist krasser Koleriker. Das heißt, er brüllt und schreit im Supermarkt die Verkäuferinnen zusammen. Wenn sie nicht sofort genau das tun, was ER als ZAHLENDER KUNDE verlangt, rastet dieser Mensch völlig aus. Habe ich selbst erlebt und ich war absolut fassungslos.
Was will ich damit sagen... Hier werden gern Einzelfälle instrumentalisiert, um seine Sorgen und Ängste weiter anzufeuern. Das führt zu noch mehr Ängsten. Müssen wir dann am Ende vor lauter Angst vor den ganzen Flüchtlingen selbst fliehen? Ja aber wohin? Ich habe auch Ängste und Sorgen. Auch wenn Du es mir gerade nicht glauben magst. Ich sehe die Situation natürlich nicht unkritisch. Jeder weiß, dass Lösungen her müssen. Keine Lösung ist es, die Ängste der Leute noch weiter anzufeuern. Es ist doch die Frage, wie man mit seiner Angst umgeht. Pflegt man sie und baut sie noch weiter aus, indem man möglichst viele negative Argumente zusammen trägt oder versucht man einfach offensiv gegen diese Ängste zu arbeiten, sie ein kleines bisschen abzubauen, in dem man versucht, der Situation ein paar kleine positive Seiten abzugewinnen (= Vorurteile abbauen). Ängste wird es immer geben. Klar. Aber ehrlich... wir drehen uns hier im Kreis. Es ist sinnfrei darüber zu diskutieren, dass wir so viele Flüchtlinge nicht haben wollen. Sie kommen ja trotzdem, auch wenn wir es nicht wollen. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Jeder hat Ängste und Sorgen, und Du Vicky beschreibst das schon ganz richtig. Zukunftsängste, vor Altersarmut und Lebensstandardverlust habe ich auch, nur ist das ganz unabhängig von der Flüchtlingsproblematik anzusehen. Ich sehe da keinen Zusammenhang für mich und sollen die Zusammenhänge (Ängste-Flüchtlinge)konkret dargestellt werden fehlen Beispiele Einzelfälle werden gerne aufgeführt um von der eigentlichen Problematik abzulenken bzw. um zu verallgemeinern. |
Zitat:
Die Humorlosigkeit mancher Muslime bezüglich ihrer Religion nervt, keine Frage. Aber wir könnten uns da auch etwas locker machen und das nicht überbewerten. So lange keine Grundwerte betroffen sind. Da sind Menschen vor einem schrecklichen Krieg geflüchtet, ihre Familienangehörigen sind teilweise noch dort. Wir haben die Fassbomben gesehen, brennende Menschen, abgeschnittene Köpfe. Wir diskutieren hier über Käsegabeln und T-Shirts bei Kik. Macht Euch mal die Verhältnismäßigkeiten klar. Grüße, Arne |
Zitat:
Als würden die Eigentümer die Immobilien abgenommen bekommen. Natürlich gibts Geld dafür und soweit ich das mitbekommen hab, sind das sowieso leerstehende Gebäude/Räume (die der Eigentümer aus irgendwelchen Gründen leerstehen lässt) und es geht auch nicht um Privatwohnungen. Aber der Mob entzündet sich halt immer wieder gerne daran. |
Zitat:
Da sind Kinder, die einfach nur völlig fertig und entkräftet sind. Man sieht es ihnen definitiv ganz heftig an. Sie laufen draußen in Sandalen herum. Eines der Kinder hat einem der Helfer stumm etwas Gebasteltes gegeben. Ganz schlicht. Aber es bricht Dir das Herz, wenn Du so etwas bekommst. Das hat keine Kamera oder Presse festgehalten. Sie klammern sich an ein paar Bälle, die sie hier bekommen haben. Die Menschen sind gekommen und hatten nur Müllsäcke dabei und das, was sie am Körper trugen. Eine Frau wurde sofort von uns ins Krankenhaus gefahren. Sie war allein auf der Flucht und wurde auf ihrem Weg hier her vielfach missbraucht und vergewaltigt. Sie konnte kaum noch laufen. Ein sehr ruhiger zurückhaltender Mann hat für eine andere Familie die Kinder mitgebracht. Er kümmert sich um sie. Als er registriert wurde, hielten sie sich alle an den Händen. Der Mann hatte sein schönstes noch vorhandenes Kleidungsstück dafür angezogen. Andere junge Männer haben sofort angefangen mit den hier lebenden Bewohnern Fußball zu spielen (und den Mitarbeitern). Sie wollten einfach nur ihre Bereitschaft zeigen, sich hier anzupassen. Sie kümmern sich viel um die kleinen Kinder. Natürlich gibt es auch Probleme. Die Menschen, die hier herkommen, kennen vieles gar nicht. Es gibt natürlich auch Konflikte. Bisher sind sie alle lösbar. Nein es wird von mir hier keine Fotos davon geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.