triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

salto101 19.07.2015 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo liebes Forum,

ich gebe hier auch mal zwei Bilder zur Diskussion/Verbesserung frei ;)

longtrousers 04.08.2015 20:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja wie sitze ich denn da auf meinem Rad?

Gib Obacht auf das Rückennummerntuning mit Antiflatterklebeband. Und nein, kritisiere nicht den Basebar, ein Aerobasebar ist bereits in der Pipeline.

amimarc 04.08.2015 21:39

Ach zu dir gehört der auffällige Rahmen... Like!

Eber 05.08.2015 00:00

Interessantes Getränkelager am Lenker. Kreative Idee :Huhu:
Da würde ich immer mit dem Knie dran rumschrubben, aber die meinen Oberschenkel sind auch relativ länger...
Ich sitze weiter vorne.
Wie auch immer, du könntest wenigstens die Rahmenbottle hinter den Sattel verlegen :)

longtrousers 05.08.2015 07:41

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1153856)
Interessantes Getränkelager am Lenker. Kreative Idee :Huhu:
Da würde ich immer mit dem Knie dran rumschrubben, aber die meinen Oberschenkel sind auch relativ länger...
Ich sitze weiter vorne.
Wie auch immer, du könntest wenigstens die Rahmenbottle hinter den Sattel verlegen :)

Ich habe keine Probleme mit den Knien, sogar nicht mit so einer langen Flasche die da drin ist.
Bei einer Langdistanz habe ich zusätzlich eine Flasche hinter dem Sattel, weil ich dann 4 Flaschen brauche und das P5 keine Flaschenmontagemöglichkeit auf dem Sattelrohr hat.
Für wen's interessiert: eine Flasche mit Gel/Wasser Gemisch, eine mit Wasser zum Trinken zu dem Gemisch, eine für Iso gegen den Durscht und eine mit dem Werkzeug. Da ich zu ungeschickt bin zum Greifen hinter dem Sattel, tue ich die Werkzeugflasche dann hinter dem Sattel, zusätzlich gesichert mit Klebeband, so dass sie sich nicht lösen kann.

floehaner 05.08.2015 07:53

Sattel wär mir zu hoch (mind. 2 cm). Auch sitzt du zu satt (Mittig) auf dem Sattel. Der Sattel müsste nach hinten. Rahmen könnte eine Nummer zu groß sein.
Wenn du aber eine 40ziger Schnitt auf 180km kurbeln kannst und dich dabei wohl fühlst, dann würdest du das Bild hier ja nicht posten. Oder?

captain hook 05.08.2015 08:04

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1153887)
Sattel wär mir zu hoch (mind. 2 cm). Auch sitzt du zu satt (Mittig) auf dem Sattel. Der Sattel müsste nach hinten. Rahmen könnte eine Nummer zu groß sein.
Wenn du aber eine 40ziger Schnitt auf 180km kurbeln kannst und dich dabei wohl fühlst, dann würdest du das Bild hier ja nicht posten. Oder?

Der Hueftwinkel ist schon sehr geschlossen und die Arme vorne zu geöffnet. Zuviel Stuetzarbeit vorne, ungünstige Position am Sattel. Ich würde versuchen weiter vorne zu sitzen.

floehaner 05.08.2015 08:17

Ein Lot an der Sattelspitze wäre hilfreich. Der Sattel lässt sich auf dem Bild nur schwach erahnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.