triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Klugschnacker 10.12.2013 17:57

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 989369)
Mir deucht das Herr B. S. einiges falsch eingeschätzt hat, und so langsam wird sein Scherbenhaufen immer größer.

Was für einen Scherbenhaufen meinst Du? Der Landesverband Baden-Württemberg steht sehr gut da. Die Veranstaltungen gedeihen, die Jugendföderung klappt gut und die Verbandskasse ist gefüllt.

Oder meintest Du das auf der persönlichen Ebene? Mir ist keine einzige Person bekannt, die ein Ehrenamt abgegeben und dies rückblickend bedauert hätte. Und zwar gleichermaßen auf Verbands- wie auf Vereinsebene. Mitunter gibt es noch Groll oder persönliche Verletzungen, weil die investierte Arbeit zu wenig Anerkennung fand oder der zwischenmenschliche Aspekt enttäuschend verlief. Aber ausnahmslos alle sind nach einer Weile heilfroh, dass sich nun andere damit herumschlagen.

So sehr ich das Votum der Delegierten respektiere, die Björn Steinmetz abgewählt haben, sehe ich dennoch einen Scherbenhaufen in erster Linie auf Seiten des Verbands. Nicht nur, weil man ein tüchtiges Präsidium verlor, das von den verschiedenen Facetten des Triathlons etwas verstand und erfolgreich agierte. Sondern auch, weil ein einvernehmliches Verhältnis mit Björn Steinmetz an vielen Stellen für den Verband wichtig ist oder wichtig werden kann.

Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste. In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Alteisen 10.12.2013 18:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste. In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Wer Politiker ist und bis zum Wechsel zu der Marke mit dem Stern noch einige Gesetzesvorhaben positive für den zukünftigen Arbeitgeber beeinflusst muss auch damit leben, dass er ein Verfahren am Hals hat. So zufällig kommt der Gegenwind ja nicht daher

silbermond 10.12.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Moin Moin Arne,

die Mehrheit wollte dieses Risiko aber nicht eingehen.

Täusche ich mich, oder fällt es Dir in diesem Fall schwer diese demokratische Entscheidung zu akzeptieren?

Mir kommt es so vor, obwohl es mich wundern würde.

Heinrich

tandem65 10.12.2013 18:31

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989356)
"Käßmann wurde Ende März 2010 durch Strafbefehl wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr (§ 316 Abs. 2 StGB) zu 30 Tagessätzen Geldstrafe mit Entziehung der Fahrerlaubnis und einer Sperre von noch neun Monaten für ihre Wiedererteilung verurteilt; sie verzichtete auf Rechtsmittel. (Wikipedia)"

Danke für das Zitat. Da kannst Du schon sehen wie das wirkt. Dort steht auch daß Sie wohl schon vor Erteilung des Strafbefehls zurückgetreten ist. Damit überwiegt die positive Erinnerung.:Huhu:

tandem65 10.12.2013 18:34

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste.

in Deinem Vergleich war Björn Steinmetz bisher Putzfrau & Proktologe. ;)
SCNR

Klugschnacker 10.12.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 989411)
Wer Politiker ist und bis zum Wechsel zu der Marke mit dem Stern noch einige Gesetzesvorhaben positive für den zukünftigen Arbeitgeber beeinflusst muss auch damit leben, dass er ein Verfahren am Hals hat.

Ja, damit muss er leben, aber was hat das mit Björn Steinmetz zu tun? Du willst doch wohl nicht behaupten, er habe Verbandsregeln zugunsten der WTC verändert, seit er dort angestellt ist?

Oder unterstellst Du diese Vergehen locker-flockig für die Zukunft mit Björn als Präsidenten? Kurze Klarstellung wäre hilfreich! :Blumen:

Grüße,
Arne

Klugschnacker 10.12.2013 18:37

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 989412)
Täusche ich mich, oder fällt es Dir in diesem Fall schwer diese demokratische Entscheidung zu akzeptieren? Mir kommt es so vor, obwohl es mich wundern würde.

Liest Du hier mit? Ich habe mehrfach klargestellt, dass das Votum zu akzeptieren ist. Zuletzt vor einer halben Stunde.:Huhu: :Blumen:

schnodo 10.12.2013 18:38

Der Umgang mit Björn Steinmetz in diesem Forum ist schäbig. Er wird mit Kriminellen verglichen und es werden ihm die schlimmsten Motive unterstellt.
Es überrascht mich nicht, dass immer weniger Menschen bereit sind, sich die Qual eines Ehrenamtes anzutun. Außer Anfeindungen und Undank von denen, die selbst den Arsch nicht hochkriegen, gibt es wohl nicht viel zu ernten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.