triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17241)

sevenm 10.07.2011 14:51

chrissie ist die 2. hälfte vom marathon schneller als der raelert gelaufen, ich muss heulen...

dickermichel 10.07.2011 14:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 604350)
Reid ist da mal 2:35 oder sowas gelaufen, da war die Strecke aber deutlich zu kurz.

Das war vor elf oder zwölf Jahren bei einer Strecke von 40km!

Vergleich' doch einfach die Zeiten auf den beiden Strecken und dann die Zeiten von AR und MV in Kona.
Mit der gleichen Logik kannst Du auch sagen, daß MV einen schlechten Tag in Kona hatte...aber lassen wir das, diese "Diskussion" kann man hier nicht führen.
Gruß vom Michel, für den Roth und Klagenfurt die schnellsten Strecken in der etablierten LD-Welt sind - mit vergleichbaren Längen und Zeiten.

Macca 10.07.2011 14:52

Die letzten knapp 2km ist Wellington noch in 3.37min/km gelaufen... :cool:

Superpimpf 10.07.2011 14:53

Wer führt beim Livestream eigentlich Regie? Wenn LL einläuft kann man die Kamera auch mal von Chrissie weg nehmen :Nee:

oliver#141 10.07.2011 14:53

2:44.35 zum schluss - bis auf raelert wird da kaum einer schneller sein heute

eifel-man 10.07.2011 14:55

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 604357)
marino meinte zuletzt bei servuts tv das er sich eigentlich nicht mehr sooo quälen möchte..
denke das ein erneuter angriff auf die Weltbestzeit in klafu geschichte ist...


Wenn er sich nicht mehr so quälen möchte - dann sollte er besser trainieren ! :)

Quatsch beiseite - Rekordjagden sind immer hart und wer hat nach nem IM nicht unmittelbar hinter der Ziellinie gesagt "nie wieder".

Noch mal ein Kommentar zu Bestzeiten:
Entscheidend ist aber , dass AR und MV nun wissen - dass sie diese Zeiten drauf haben. Der mentale Vorteile gegenüber den anderen Profis ist enorm !
Das war z.B. damals beim Stabhochsprung genauso - als die 6m von Sergej Bubka zum ersten mal geknackt wurden. Der sprang danach noch 42mal drüber.

:) sodele - und nun weiter fleissig den live-ticker verfolgen :)

FuXX 10.07.2011 14:55

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 604364)
Das war vor elf oder zwölf Jahren bei einer Strecke von 40km!

Vergleich' doch einfach die Zeiten auf den beiden Strecken und dann die Zeiten von AR und MV in Kona.
Mit der gleichen Logik kannst Du auch sagen, daß MV einen schlechten Tag in Kona hatte...aber lassen wir das, diese "Diskussion" kann man hier nicht führen.
Gruß vom Michel, für den Roth und Klagenfurt die schnellsten Strecken in der etablierten LD-Welt sind - mit vergleichbaren Längen und Zeiten.

Hab ich doch schon gesagt: In Klagenfurt gibt es keinen benchmark außer MV - die alte Reid Zeit war doch gerade ein Hinweis darauf, dass es den benchmark nicht gibt. (du forderst doch sonst immer, man solle richtig lesen)

Wenn Raelert in Kona das geleistet hätte, was er in FFM und Roth geleistet hat, dann wäre er unter 8 geblieben. Hat er nicht. Aber das kann man aufgrund der Leistungen bei den immer sehr stark besetzten Rennen in Roth und FFM so sagen - da hat er nämlich jeweils etwa 10min unter dem gelegen was die komplette Weltelite dort bislang gezeigt hat - 10min!

Und bei Klagenfurt ist es halt viel schwieriger die Leistung einzuschätzen, weil MV immer alleine mit sich spielt, sonst war von den absoluten Topleuten selten einer da. Ich glaub Klagenfurt ist schneller, etwa 5min würd ich schätzen. Die Zeit von MV ist dann immer noch großartig, aber Raelert ist zur Zeit klar der Beste, zumindest abseits von Kona. Blöd nur, dass Kona das Rennen ist das zählt...

FuXX

PippiLangstrumpf 10.07.2011 15:00

Oh je, Corki ist am Ende ganz schön unrund gelaufen.
Aber neue Bestzeit. Glückwunsch! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.