triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

triconer 27.08.2019 08:31

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1473650)
Ich bin bisher (Training und Wettkampf) immer mit dem TT gestartet und vermisste ein RR nie.

Felix

Danke Dir, mich verunsichert nur die Abfahrt. Da geht es mir wie Thorsten. Wenn man die Große Scheidegg endlich geschafft hat, freut man sich ja auf den Schwung der Abfahrt. Das ging mir nicht ganz so😂 man muss schon sehr konzentriert bleiben und dachte, dass man da ganz schön Zeit liegen lassen kann. War halt eine Trainingsfahrt, mit Rücksicht auf die Carbonbremsflanken.

Die Tage bin ich beim Transvorarlberg gestartet und freue mich nun auf die Offseason und dann auf die Vorbereitung zum Inferno, dank Eurer Berichte.

Glückwunsch nochmals an alle, die sich dem Wettkampf gestellt haben!

Thorsten 27.08.2019 10:27

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1473779)
Auch die abfahrt ab Wurzelweg. Da würdest du mit Gravel böse durchgescüttelt.

Hatte seine Aussage eher auf die Bergauf-Passage bezogen und da muss man ihm recht geben. Runter dürfte ein Gravel- oder Cyclocross-Rad überfordert sein, damit hätte ich auch schon bei den oberen Schotterwegen ständig Angst vor einem Durchschlag mit dem kleinen Reifenvolumen. Ein Fully ist aber absolut nicht erforderlich, für manche auch keine Federgabel.

Raspinho 27.08.2019 13:45

Felix: Mit dem Schwimmen gebe ich dir definitiv recht. Ist auch keine Kritik gewesen, kommt halt wie immer darauf an, welche Leute man um sich herum hat. Aber dafür das man eigentlich nur gerade aus schwimmt, wurde meines Erachtens trotzdem ziemlich viel Körperkontakt ausgetauscht ;-)

Und ich denke selbst mit einem Gravel Plus (also z.B. Open Wi.De mit MTB Bereifung) ist das ganze schon möglich, auch bergab.) Wichtig ist halt wirklich nur, dass die Bremsen gut sind.

Ich kann aber jetzt noch nicht wirklich sagen, ob ich den Inferno noch mal machen würde, der letzte Teil zum SChilthorn hoch war dann doch ziemlich Quälerei :Cheese:

Next Stop hoffentlich dann erst mal NOrseman ;-)

nikopol 27.08.2019 16:26

Jan van Berkel ist 2016 mit nem Crosser gefahren. und hat gewonnen. Allerdings wurde daraufhin vom Veranstalter dies untersagt soweit ich weiß.

Thorsten 27.08.2019 19:00

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1473862)
Und ich denke selbst mit einem Gravel Plus (also z.B. Open Wi.De mit MTB Bereifung) ist das ganze schon möglich, auch bergab.)

Ok, mit bis zu 2,4" breiten Reifen ist aber auch sehr nah am MTB mit Starrgabel und Rennlenker dran. Ganz anders als 33 oder 37 mm ...

felix__w 03.09.2019 07:36

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1473862)
Ich kann aber jetzt noch nicht wirklich sagen, ob ich den Inferno noch mal machen würde, der letzte Teil zum Schilthorn hoch war dann doch ziemlich Quälerei :Cheese:

Das ist doch der beste Abschnitt :Lachen2:

Felix

Thorsten 02.04.2020 10:07

Wurde soeben für dieses Jahr auch abgesagt.

https://www.inferno.ch/de/News/Newsmeldung?newsid=64

dominik_bsl 06.04.2020 20:53

Sehr schade, aber so hab ich halt schon einen fest gebuchten Startplatz für 2021... :-)

Hoffentlich wird der HelveticMan nicht abgesagt, wobei ich da noch meine Zweifel hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.