triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 12.11.2009 10:59

@keko also 50/0:39,100/1:26,200/3:16,400/6:57 passen bei mir absolut perfekt 800 bin ich nie geschwommen und die 1000m sind in 2,5 wochen wieder dran und hoffe auf ne sub 18(meinen schnellsten je geschwommenen km war ja letzte woche beim 3,8km Test (km 2-3 war in 18:32 oder so))

also ich denke die liste passt sehr gut für mich! (evtl wird meine Sterberate etwas höher ab 400!)

keko 12.11.2009 11:23

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 304479)
@keko also 50/0:39,100/1:26,200/3:16,400/6:57 passen bei mir absolut perfekt 800 bin ich nie geschwommen und die 1000m sind in 2,5 wochen wieder dran und hoffe auf ne sub 18(meinen schnellsten je geschwommenen km war ja letzte woche beim 3,8km Test (km 2-3 war in 18:32 oder so))

also ich denke die liste passt sehr gut für mich!

Prima! Also wenn man seine Bestzeiten kennt und kein ausgeprägter Kurz- oder Langstreckler ist, müssten die Zeiten eigentlich so +/- hinhauen. Wenn nicht, hat man vielleicht irgendwo selbst noch unerwartetes Verbesserungspotential.:Cheese:

Ich werde die Tabelle noch dahingehen erweitern, dass man Trainingsvorgaben daraus ablesen kann. Also wie schnell muß ich die Intervalle in einer bestimmten Intensität schwimmen können, um auf 1000m soundos schnell zu sein.

Skunkworks 12.11.2009 11:30

In sieben Wochen 1000 Beiträge, das nenn ich mal den Shooting star unter den Threads!

thunderbee 12.11.2009 11:47

@keko. Coole Tabelle! Leider habe ich bisher nur einen 800er-Test zur Verfügung und die Durchgangszeiten bei 200m und 400m sind minimal langsamer als in Spalte 17:00.

Muscape 12.11.2009 12:17

Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

:Blumen:

Zettel 12.11.2009 12:33

Hallo,

Wie kann ich in meiner Tabelle was ändern oder eintragen wenn ein Schloß dranhängt??? Dat geht nicht.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

Tatze77 12.11.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 304517)
Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

:Blumen:

na viel mehr baut man eh ned ab

Bsp 1000m 16:30 (schnitt 1:39/100m)
100-200m (Sterberate 9,7sec/100m
200m-400m(sterberate 5,55sec/100m)
400m-800m(Sterberate 3,16sec/100m)
800m-1500m(sterberate 2,21sec/100m)
ich denke da nochmal ca 150% der strecke drauf kommen und die sterberate drastisch sinkt sind es evtl.
1500m-3800m (nochmal 2,3sec/100m langsamer denke ich)
d.h. 3800m ca 1:43/100m 1:05:14(4sec/100m langsamer als die 1000m
aber genauere auskunft würde ne Kurvendiskusion geben.... ist wer in der Materie drin oder hat lust den Punkt für 3800 zu errechnen?

thunderbee 12.11.2009 13:06

Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie man sich der Sache mathematisch annähern kann.
Wenn jedoch von den Weltrekordzeiten abgeleitet wird, hat man im Model eigentlich schon mal einen Fehler drin, da die Weltrekorde von Spezialisten für bestimmte Schwimmdistanzen geschwommen werden.
Idealerweise würde man sich mehrere 1500m-Topschwimmer auswählen, von denen man auch die Unterdistanz-Bestzeiten kennt. Alle Zeiten am besten aus einer Saison/Jahr oder Saisonabschnitt.
Nun kann man sich anschauen, wie sich die jeweilige durchschnittliche 100m-Zeit von Distanz zu Distanz erhöht (die hier angesprochene Sterberate). Die prozentuale Veränderung ist dann auch besser geeignet als die absolute.

Ich habe das mir mal irgendwann für ein/zwei DSV-Schwimmer angeschaut. Die prozentuale Sterberate war von 800m zu 1500m am geringsten (absolut unter oder um 1 Sekunde!).

Es kann jedoch nur als Anhalspunkt verwendet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.