![]() |
:Holzhammer:
Der Coach :Liebe: hat echt an alles gedacht. Jetzt wird sogar schon der hazelman beauftragt, hier die runden Zahlen einzusacken :Cheese: |
Jaja. Die Jäger und Sammler... Wildern dafür sogar im Anfängerfred...:Lachanfall:
|
Scheinbar kann ma sich als Hesse über nix anderes freuen. :Lachen2:
*duckundwech* |
Zitat:
Im Mai mit laufen angefangen und im Herbst HM gelaufen? Respekt, tolle Leistung!! :Cheese: |
Zitat:
:Huhu: :Huhu: :Huhu: alle neuen!!! |
Zitat:
Aus meine Perspektive bist Du ja auch noch ein zeimlich junger Hüpfer. :Cheese: |
:Huhu:
Komm' se rein, könn' se raus gucken... Viel Spaß und vorallem eine verletztungsfreie Saison. Ich hab mich heute wieder selbst übertroffen und den IHS richtig vermöbelt! Wecker klingelte, ich aus den Federn, in die Laufbotten und raus in den 3 Grad "warmen" Nieselregen und meine 8,5 Km Runde mit zwei fießen Anstiegen absolviert. Anschließend gab es kurz was zwsichen die Beizerchen (natürlich abnehm freundlich) und dann gibs ab zum Schwimmen. Dort habe ich dann ganz brav Plan 13 erledigt! 1000m Dauerschwimmen ist mal echt nicht ohne. Aber irgendwie hatte ich nach 400m so ein Rhytmus gefunden, das es echt gut lief (1000m = 21 Min) für mich jedenfalls. Tja gestern abend habe ich sogar meine 90 Min auf der Rolle abgespuhlt. Zwar gab es ärger mit Frauchen, denn die schlief um 17 Uhr noch (Nachtschicht) aber dafür war der IHS wenigstens ruhig. Bin direkt von der Arbeit rein in die Bude, alles aufgebaut, DVD an und los. Da war der IHS so überrumpelt, dass er sich erst nach 60 Min meldete, was mich jedoch nicht von meinen 90 Min abbrachte! :cool: |
Zitat:
Am Ende wirste noch AK-Sieger bei der MD. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe eine Frage zum Schwimmtraining als Anfänger. Bei mir ist es ja so, dass ich vorher schon kraulen konnte. Bin im Sommer schon so 500-700 m am Stück gekrault. Leider halt mit einer falschen Schwimmtechnik. Und im Herbst hat mein Kraulkurs begonnen. Und seit dem Schwimmkurs versuche ich nur noch mit der "richtigen" Technik zu schwimmen. Nur komme ich beim besten Willen nicht so weit wie vor dem Kurs. Wenn ich versuche länger zu schwimmen schaffe ich es vielleicht max. 50 m mit der richtigen Technik zu schwimmen und verfalle, wenn ich länger schwimmen will, in die alte und falsche Technik. Nun zur Frage:Cheese: . Soll ich dabei bleiben max. 50 Meter zu schwimmen und mich auf die Technik konzentrieren? Oder soll ich probieren längere Distanzen, mit dem Bewusstsein das die Technik falsch, zu schaffen? Mein Ziel ist es ja im Sommer bei einer Sprintdistanz zu kraulen? So long |
Zitat:
|
Zitat:
So und jetzt mal ernsthaft. Wenn ich in 2h 10km laufen könnt, wär des für mich schon n Erfolg. Von nem HM überhaupt bin ich Lichtjahre entfernt. Mal so innerhalb kürzester Zeit sowas zu reißen find ich echt stark. Zitat:
|
Zitat:
Willy ist übrigens keine Kampfsau - der ist ein schlimmeres Tier!! ;) Ich kann auch nur immer wieder staunen. Bei mir läufts diese Woche auch - der Rauchentzug beflügelt meine sportlichen Ambitionen. Aber so weit, dass ich vor 6 Uhr aufstehe, wird es niemals nicht gehen! |
Zitat:
...bei mir kam die Sportsucht, durch den Rauchentzug :cool: weiter so! Rauchen ist nur schlecht.... |
Hi Topre
dann hast du die erste "rauchfreie" Woche ja fast geschafft :) Klasse .. @früh aufstehen .. Hat schon allein deshalb was für sich , weil der Tag dann noch so Scheisse laufen kann, man hat auf jeden Fall schon was gemacht :) Und der ISH schläft um die Zeit auch noch ;) |
Hallo ihr Anfänger :Huhu:
da ich(43/Anfänger) alleine trainiere stell ich mir immer wieder die Fragen: - Wann ist die heutige Trainingsbelastung richtig dosiert? - Wie lange soll ich Pause machen und wie viel ist zu viel Pause Wie macht ihr das? Ich schaff nun grad jede Disziplin alleine und bin echt platt wenn ich pro Woche 3-4x trainiere. Bin am überlegen ob ich mir mal ein paar Personal Trainer Stunden gönnen. Lg macro-matz |
Zitat:
@marco-matz: Wie sieht denn dein Trainig genau aus? Also wie lang ist welche Einheit, bei welcher Intensität, an welchem Tag, mit welchen sportlichen Voraussetzungen der vergangenen Jahre, bei welchem gesundheitlichen Zustand? |
Hallo BigWilly
Zusammenfassung: Ich (43/180/79Kg) bin seit August dran. Vorher 0 Sport. Ziel: VD im August (Kitzingen) Der triathlon-szene.de Plan zum ersten VD ist mir definitiv zu hart. Ich hab nun mit "Grundlagentraining" angefangen. Laufen= 30-40min. bei P = 140 07:00km/min So. Laufen Mo. Pause Di. Morgens Laufen + Abends Oberkörper Kraft (wie Schwimm) Mi. Pause Do. Schwimm 12x 100m 1 min. pause Fr. Pause Sa. wenn möglich Rad habe ich aber nicht mehr geschafft |
Zitat:
Wenn du deine Technik verbessert hast bleib dran und verbessere sie weiter. Das bedeutet kurze Strecken schwimmen. Immer nur so viel, dass du deine Technik halten kannst. Da reichen anfangs auch 25m. die werden mit kurzen Pausen dann häufiger wiederholt. Und wenn das gut läuft kommen die 50er mit Erholungspausen. Irgendwann kannst du dann auch längere Strecken angehen. Wichtig sind Technikübungen. Da gibts hier im Forum einiges an Vorschlägen. Das schreibt dir einer, der das theoretisch weiß, aber in der Praxis größte Probleme hat das auch selbst umzusetzen. ;) Euch jungen fällt das sicher leichter. |
Zitat:
@macro-matz: Es gibt eine Faustformel, die dir am Anfang weiterhelfen könnte. Wenn du die Distanz, die du bei der VD zu bewältigen hast, einzeln pro Woche trainierst, wirst du die Distanz locker bewältigen können. Knackpunkt sicher dabei Schwimmen und Laufen, weil 20km Radfahren sollte von jedem Menschen zu schaffen sein - völlig egal, mit was für einem Rad! Deshalb lege nun den Schwerpunkt auf Laufen. Wenn du noch ganz am Anfang stehst, zählt jeder Meter und das Tempo ist völlig unwichtig! 30-40 Minuten ist doch da schon ganz gut. Der Plan von dir schaut doch gut aus fürs erste! |
Zitat:
|
Mit dem Rad wollte ich warten bis es wieder wärmer ist.
Hab letztes Jahr ein normales Rennrad gekauft und bin ca. 5x die 20km knapp unter 60min. gefahren. Auf der Rolle im Keller machts nicht grad viel Spaß. Aber ich werde nun erst Mal 2x Laufen, 1x Schwimm + 1x Kraft Schwimm, + 1x Rad die nächsten 3-4 Wochen probieren. Rad dann halt doch auf der Rollen... Dennoch wie "merke" ich ob die Dosierung richtig ist? In den VD Plänen trainieren die "jeden Tag" !!!! Viele sprechen auch von 3:1 oder 2:1 Training. Das ist der Hammer!! Ich muss derzeit mind. 1Tag Pause machen, egal was ich gemacht hab. Lg macro-matz |
Zitat:
Wenn dich das Laufen sehr schlaucht, lieber 2 Tage dazwischen lassen und ggf. Gehpausen einlegen. Mit der Zeit wird das besser. Rad nach Gelegenheit/Wetter passt schon. Mit der Zeit die Strecke etwas verlängern und vor allem jetzt am Anfang es total locker angehen lassen! Einfach locker kurbeln, damit sich die Beine an die Bewegung gewöhnen. |
@ macro-matz
Du hast m.E. nen ganz ordentlichen Einsteigerplan. Zunächst geht es ja hauptsächlich darum, den Körper grundsätzlich an die ungewohnten Belastungen zu gewöhnen. Das tut unvermeidlich dann auch mal weh, wird aber schnell besser. Das Laufen bringt dabei meist die größte Belastung und den längsten Regenerationsbedarf, wobei letzerer stark von der Streckenlänge abhängig ist. Deshalb ist es anfangs meistens besser eher öfter und dafür kürzere Strecken zu laufen. Das Radfahren wird dich wohl nicht sonderlich belasten, zumindest wenn du es so moderat angehst wie es anfangs sein sollte. |
Zitat:
Du solltest gerade am Anfang die Intensität niedrig halten, dann erholst du dich schneller! |
@crema-catalanaIch würde 1x mehr schwimmen gehen und da generell auf Technik achten. Tempo ist egal.
Mein Plan richtet sich natürlich auch nach der Zeit die mir zur Verfügung steht. Beim Schwimmen denke ich immer wenn ich weniger mache, lohnt es sich kaum ins Schwimmbad zu fahren.... Wenn ich das alles richtig überschlage: So. Laufen 30min. Mo. Pause Di. Laufen 30min. Kraft + Rumpf Mi. Pause Do. Schwimm Fr. Pause Sa. Rad 45-60min. Freigabe??? :Lachen2: Lg macro-matz |
Sagt mal wie ist das denn mit der Geschwindigkeit beim Laufen?
Wie lange dauert das?? ich laufe mit 07:00 im Schnitt, am Anfang 6:30 am Schluss 7:30 bei 30-35min. Meine Kumpels laufen alle relativ untrainiert mit 06:30 oder schneller... Lg macro-matz |
Zitat:
kann es sein dass du irgendwas falsch machst? Also das ist jetzt auf jeden Fall nicht böse gemeint!! Ich weiß ja, dass du aus gesundheitlichen Problemen grad gar nicht laufen kannst. Aber du hattest auch schon vorher solche Zeitangaben gepostet, die mich irgendwie verwirrt haben. Wie ist denn in gesundem Zustand dein normales Lauftempo? Können deine Probleme auch vielleicht von einer falschen Technik kommen? |
Zitat:
|
Zitat:
So: Laufen 30 min Mo: Pause Di: Schwimmen 30-45 min Technikübungen, Wassergefühl Mi: Kraft/Rumpfstabi Do: 30 min Laufen Fr: Schwimmen 30-45 min Technikübungen, Wassergefühl Sa: Rad locker kurbeln, Zeit nach Lust Zitat:
Zum Lauftempo: Versuche mal folgendes: ganz langsam loslaufen (7'30-8'00), nach 5-10 min kannst du das Tempo etwas anziehen. Aber nur so weit es locker geht. Die letzten 5 min wieder ganz locker austraben oder flott gehen. |
Zitat:
|
@Crema:
Wo hast denn jetzt die Ruhetage gelassen ?? |
Zitat:
|
Zitat:
Laut dem Verkäufer letztes Jahr im Laufladen, bin ich wohl Fersenläufer, sonderlich auf Lauftechnik hab ich eigentlich nie geachtet und ich mein ganz generell immer zu große Schritte gemacht zu haben. (Könnt das vom Fussball spielen kommen?) Wenn ich dann mal wieder irgendwann laufen kann, will ich versuchen möglichst von Anfang an auf dem Mittelfuß zu laufen. Soll ja irgendwie am besten sein, weil Fersenlaufen bei jedem Schritt bremst. :Gruebeln: Inwieweit mir das ganze ohne Trainer gelingt bleibt abzuwarten. |
Zitat:
|
...kann man auch "unbewußt" zum Mittelfußläufer werden?? Ich kann mich nämlich daran erinnern, dass ich anfangs immer mit der Ferse aufgesetzt habe. Inzwischen habe ich das Gefühl deutlich weiter vorne aufzusetzten. Also quasi auf dem Weg zur Mitte...
|
Von der Geschwindigkeit beim Laufen kann ich auch ein Liedchen singen, die ist bei mir sehr gering ausgeprägt:Schnecke: . Angefangen hab ich Jan. 08 mit Walken, nachdem ich Mitte 07 mir bei meinem 3. Joggingversuch die Bänder ordentlich gedehnt hatte und somit diese ganze Bewegungssache wieder eingeschlafen war. 08 gings dann aber bergauf, im Feb./März hab in mit lockeren Laufeinheiten begonnen und nach und nach das Walken vollständig damit ersetzt. "Tempo" so bei 8 -8,5 min/km :Schnecke: :Schlafen: . Seither verzweifel ich immer wieder mal an meinen Laufkünsten, kann mittlerweile aber etwa 6:30/km locker laufen, wenns sein muss auch schneller :Cheese: und der Puls wird immer entspannter.
Bleib einfach dran, das wird schon! Bei mir waren es heute 12 km, im Kopf hatte ich mindestens 10 zu laufen.:-B-( Es geht wieder besser, nach meiner Jammerei letzte Woche. Gestern war Schwimmtraining. LG Bine |
Also ich bin ein Vorwärtsläufer, d.h. ich laufe eigentlich immer nach vorne.... :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mi und Fr ist Pause, weil ich an diesen Tage nicht weg kann. 3 Kinder und die Frau will ja auch mal weg gehen :) Die Tage sind nicht änderbar. Di mach im Morgens 7Uhr 30min. Lauf + Abends Kraft im Keller. Do. ist Abends der Männer Schwimm- und Weggehabend. lg macro-matz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.