![]() |
Zitat:
Rahmstorf: Jetstream und Hitze-ohne-Ende Das Medien übertreiben, vor allem in den Schlagzeilen, natürlich richtig. |
Zitat:
|
Zitat:
Siehst Du in der jetzt beschlossenen EU-Resolution (= Absichtserklärung zur Verabschiedung möglicher Gesetze mit demokratischen Regeln, Mehrheiten im EU-Parlament) irgendeine Möglichkeit von Missbrauch wie 1933.:confused: Absurd! Ein solcher ist hingegen aufgrund der 1968 beschlossenen Notstandsgesetze, welche zahlreiche Artikel des GG einschränken, real per Gesetzeskraft möglich. d.h. objektiv-sachlich entsprechen die Notstandsgesetze eher der Notverordnung 1933. https://www.tagesschau.de/faktenfind...dnung-101.html |
|
Zitat:
In der Klima-Resolution der EU heisst es explizit: "C.in der Erwägung, dass kein Notstand jemals zur Schwächung demokratischer Institutionen oder zur Beschneidung der Grundrechte genutzt werden sollte; in der Erwägung, dass alle Maßnahmen stets im Rahmen eines demokratischen Prozesses erlassen werden;" http://www.europarl.europa.eu/doceo/...19-0078_DE.pdf |
Zitat:
|
Zitat:
@ Lidlracer: manche Leute kann man nicht überzeugen. Sie klammern sich an ihre wenigen Wissenschaftler, fragen wer mit den Protesten verdient und freuen sich über jeden Fehler der Klimaschützer. Vermutlich haben sie genauso die Hosen voll wie wir. Angst mag ein schlechter Ratgeber sein. Ich hab sie trotztem. Eigentlich nicht um mein Leben bzw. den Lebenststandard, aber um den unserer Kinder. Damit meine ich auch nicht den Wohlstand den wir jetzt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Schwarzfahrer
Denk mal drüber nach, ob ich evtl. mit gutem Grund einen Zwinkersmiley gesetzt habe! Und bzgl. demokratie- und kapitalismusfeindlicher Tendenzen gehst Du u.a. Nuhrs Fakenews auf den Leim. |
Zitat:
|
Zitat:
nach meinen Informationen waren zu Hochzeiten der RAF ca 5% der Bevölkerung bereit einen flüchtigen Terroristen aufzunehmen. (konnte ich selbst nicht glauben) Leider habe ich für diese Zahl keine Belege, ich frag mich aber trotzdem, warum die Bundesregierung damals so reagiert hat, wenn doch, deiner Meinung nach, der Rückhalt in der Bevölkerung gering war. mit "totalitären Phantasieen" meinst du vermutlich "links grüne totalitäre Phantasieen" ? Sorry für OT |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also sowohl Ideen Richtung "Ökodiktatur", als auch Islamisten, als auch Rechtsextreme/Reichsbürger u.ä.. Von den letzteren beiden sind schon beunruhigend (etwa ähnlich) hohe Zahlen von gewaltbereiten Anhängern bekannt. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis auch am linken Ende sich ähnliche Strukturen bilden durch Leute, für die die "Klimarettung" zu langsam geht. Und während medial immerhin die Rechtsextremen als klare Gefahr dargestellt werden, (die Islamisten sind dank einiger erforlgreich vereitelter Anschläge leider und zu unrecht etwas aus dem Fokus der Medien), ist die öffentliche Darstellung oft deutlich weniger kritisch gegenüber linksextremen Auswüchsen. |
@Schwarzfahrer
Schau Dir eine Afd/Pegida/Nazi-Demo an und schau Dir eine FFF-Demo an! Wenn Du da keinen himmelweiten Unterschied bzgl. Aggressivität u.ä. erkennen kannst, empfehle ich einen Gang zum Augen- und Ohrenarzt. |
Zitat:
|
Zitat:
ich auch auf meine Tochter. Trotzdem sie nicht mehr zur Schule geht ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unter anderem die FfF Bewegung wird von dir irgendwie als Nährboden einer möglichen Links Klima Extremismus Bedrohung eingeordnet. Und du betonst ja auch immer deine Erlebnisse im real existierenden Sozialismus. Befürchtest es, dass so etwas wieder aus der Klimaschutzbewegung entstehen könnte. So zumindest verstehe ich deinen Standpunkt. Das agresive Elektroauto Verfechter dich von (welchem) Promostand schubsen ist bedauerlich. Den FfF Demonstranten in Plaun geht es aber auch nicht besser.:) https://www.deutschlandfunkkultur.de...RVerQrDj Huck so für heute schluss für mich. :-) |
Zitat:
Zitat:
Und so wie Pegida zu wenig auf Abgrenzung zur Rechtsextremen geachtet hat, womit auch anfangs vielleicht diskussionswürdige Anliegen diskreditiert wurden, kann dies mit dem Klimathema auch passieren. Ich sehe in radikalen Ideen in jeder Richtung mehr Risiko als Chance. |
Zitat:
Manche wollen es vermutlich gar nicht, wenn sie ein Produkt aus der Stromstärke einer Sicherung mit der Netzspannung bilden und dann behaupten, das hält der Stromkreis aus, ohne dabei zu berücksichtigen um welche (Strom-)Verbraucher es geht (und deren Anlaufströme, weil sie in der Praxis das 3 bis 5-fache des Nennstroms sind) und welche Leitungsdimension und -länge installiert ist, dabei eine Elektroanlage als Steuermodell betreiben, so dass ich alleine beim Lesen ein doppeltes Magengeschwür bekomme und mir nur noch der Hilferuf der Feuerwehrmänner einfällt: Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an. Wenn der Papa-Hans, mit der Tochter-Gretl, auf der schwedischen Schäre den Sonnenuntergang in der Mittsommernacht herbeisehnt und dabei aus dem Buch der Klimakatastrophen vorliest....... und die Sonne nicht untergeht... auweia. Das die AfD zum Thema Klimazeugs eine Kopie von "Cat Weazle" in ihren Reihen hat - und sie den ans Rednerpult gelassen haben - boah :Lachanfall: |
Ich war bis vor wenigen Minuten bei der FFF-Demo in meiner Heimatstadt. Bei der Kundgebung; den Marsch konnte ich aus Zeitgründen leider nicht mitmachen.
Es waren ein paar tausend Menschen dort; Ernst Ulrich von Weizsäcker hat auf der Bühne gesprochen. Zwei Schülerbands haben Musik gemacht, auf gutem Niveau. Alles war äußerst friedlich. Es wurde mehrmals über die Lautsprecher darum gebeten, keinerlei Müll zu hinterlassen. Wie mir von meinem Platz aus schien, haben sich auch alle dran gehalten. Es waren Schüler, Studenten und auch viele Erwachsene da. Die Sprache der Organisatoren auf der Bühne war appellierend und auffordernd, aber gleichzeitig auch friedlich und definitiv nicht aggressiv. Es geht ihnen darum, politisch Einfluss zu nehmen. Es geht ihnen nach meiner Wahrnehmung nicht um Krawall. Insgesamt habe ich mich dort wohl gefühlt und kann mittragen, wie dort demonstriert wird. Ehrlich gesagt war ich von den jungen Menschen ziemlich beeindruckt. Eine kultivierte, positive Form des gesellschaftlichen Protestes. |
Zitat:
|
Zitat:
Radikal ist der Klimawandel. Radikal ist, nichts oder nur homöopathisches dagegen zu tun. Radikal ist, ihn zu leugnen. Radikal ist, Klimaforscher und Demonstranten zu diskreditieren. Radikal ist, die Klimaschutzbewegung radikal zu nennen. |
Zitat:
Ich war bereits auf mehreren Demos (auch schon, als sie noch nicht so gut besucht waren), an denen ich mit sehr vielen netten Menschen ins Gespräch gekommen bin. Der Bildungsstand ist (meinem Eindruck nach) überdurchschnittlich. Ich bin Mitglied im Verein Klimaschutz Schweiz - vorgestern haben wir die Gletscher-Initiative am Bundeshaus übergeben. Natürlich stehen nur Träumer hinter der Initiative und es gibt 0 Fachwissen: https://gletscher-initiative.ch/unterstuetzung/ Wie Du auf dem Foto siehst, waren neben mir lauter potenzielle Terroristen dort: ![]() |
Zitat:
Hm, passt wohl nicht :Cheese:; obwohl Öko-Bauern bei der Ernte auch jede Menge Wurzeln ziehen. Na dann hier: So. Jetzt kann jeder für sich überlegen, ob etwas davon auf die Klimabewegung bzw. auch auf Deine Liste passt oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Gletscherinitiative, die Du verlinkt hast, enthält für mich schon viel sinnvolles, und klingt auch nicht so maßlos/anmaßend bzw. inkompetent, wie manche Klimaaktivisten in den Medien rüberkommen. Was mich allerdings erst gefreut, dann enttäuscht hat, war Absatz 1: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Junge Menschen, die für etwas brennen, was keiner jemals erwartet hätte. Super das ich mal so ein tolles Stimmungsbild hier direkt lesen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte mein "Fahrrad for Future"-Plakat dabei - das geht sowohl an die Politik als auch an normale Menschen. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Falls noch wer nicht verstanden hat, was die Streikerei soll:
Why We Strike Again by Greta Thunberg, Luisa Neubauer and Angela Valenzuela |
Zitat:
|
Zitat:
Was ein Jahr Streiken gebracht hat, fassen sie ja selbst zusammen (Zitat aus Deinem Artikel): Countless negotiations have produced much-hyped but ultimately empty commitments from the world’s governments – the same governments that allow fossil-fuel companies to drill for ever-more oil and gas, and burn away our futures for their profit.Politicians and fossil-fuel companies have known about climate change for decades. And yet the politicians let the profiteers continue to exploit our planet’s resources and destroy its ecosystems in a quest for quick cash that threatens our very existence. Hört sich also nach einer Erfolgsgeschichte an. |
Zitat:
![]() Kölle Alaaf N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.