![]() |
Zitat:
|
Die Conti 4000S würden besser aussehen, weil sie nicht den gelben Schriftzug haben wie die RS. Irgendwie stört das Gelb.
|
Du hast recht, meine Tests auf meiner 12km Intervall runde haben ergeben, dass die RS ca. 5sec schneller sind, klare Entscheidung also.:)
|
Bitte keine Scheibe! Mir gefallen Titanräder eigentlich überhaupt nicht. Deines sieht so wie es da steht wirklich klasse aus!
Scheibe würde es IMHO optisch nicht besser machen (sicher, Geschmackssache :) ) |
mein Rad für die Drafting Rennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein Rad für die Windschattenfreigabe Rennen und Training)...also Grundausstattung.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Die Laufräder sind mir schon am Sonntag in Rheinfelden aufgefallen:Huhu: Mal Lust das Vehikel auszuführen? massi |
Zitat:
|
Zitat:
Material ist 3mm starkes PVC |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, jetzt kommt mal mein beitrag zum thema ;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=130632107 7 Orbea Ora Tri RH48 FastForward F9R LRS Shimano Ultegra Schaltung Ritchey WCS Sattel Time RXS Pedale und viele stunden basteln und ausprobieren bis die sitzposition gepasst hat... viele grüße p.s. wenns gut läuft gibts nachm we ein paar bilder mit besserer qualität |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man(n) sich Deine Schuh Gallerie ansieht, glaubt man eher, dass du zuviele weibliche Hormone hast. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Rest ist cool ! |
Zitat:
Am Druck muss ich sicher noch arbeiten, aber ich hatte letzten Sommer eine Hüft OP. Zuviel Druck verträgt meine Hüfte nicht. Fahre deshalb auch einen 50er Kranz mit mehr Tretfrequenz. Übrigens: Norman ist am vergangenen Wochenende ist in Rheinfelden auf der MD gestartet und hat mich auf der Radstrecke mal überholt. Er war ein leicht schneller unterwegs. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hat mich allerdings über 100 Euro gekostet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt ja Läden, wo man passende Aufkleber kaufen kann, aber in Deutschland habe ich bisher nichts entsprechendes gefunden. Werde mal weiter die Augen offen halten... |
Eigentlich wollte ich das Teil zuerst mal zusammenbauen und dann hier reinstellen. Könnte aus Zeitmangel aber noch ein oder zwei Wochen dauern. Drum erst mal nur der Rahmen: :cool: :cool:
Is mal'n etwas anderes Canyon. :Cheese: :Cheese: ![]() ![]() |
Sieht gut aus :liebe053: :liebe053:
|
so sieht ja aus wie mein Porsche und mein Audi. ;) Geil, das Warten hat sich gelohnt, ich freue mich, auf mehr Fotos.
![]() ![]() |
@maifelder: Lamborghini-Orrraaaasch is die Farbe! :cool:
|
Sehr cool. Und ne Audi-Gabel? ;) Bin gespannt aufs fertige Rädchen.
|
@glaurung. Fehlt nur noch der Wohnwagen und Du gehst als Holländer durch! LOL
...von Canyon lackiert oder selbst gemacht / in Auftrag gegeben? |
ziemlich geil herr glaurung....
aber was steht auf der gabel???? Horch RSS???? sorry blicke da nicht durch. |
![]() ... Saugeil. Das nenne ich mal Stil (im Gegensatz zu meinem Wording).:Lachen2: |
Zitat:
Für die italienische Autos habe ich mich nie interessiert. :bussi: |
Zitat:
HORCH RS5 steht da drauf. Hab ich mir wie folgt zusammengesponnen: Ich bin Audi-Fahrer seit eh und je. Hätte ich Geld, würde ich mir den A5 kaufen. RS-Modelle von Audi sind ja immer die besonders schnellen............und Horch ist die Übersetzung für die lateinische Befehlsform "Audi", was ja soviel heisst wie "Höre zu!", oder im Jargon eben "Horch". So ist ja auch der Name Audi entstanden, weil irgend so ein Mitbegründer "Horch" mit Nachnahmen hiess. Das Design hab ich mir selbst ausgedacht und lackiert wurde es von einem bekannten Lackierer. Man muss leider sagen, dass das Teil alles andere als perfekt geworden ist, wenn man genauer hinsieht. Der Lackierer hatte seine Mühe und Not mit dem Orange, welches offensichtlich nicht gut deckt. Daher musste er wohl ganz schöne Mengen draufjubeln, weshalb hier und da kleine Nasen zu sehen sind. Und auch ansonsten war er wohl an der Grenze des Machbaren mit dem Projekt. Ausserdem sind an manchen Stellen die Übergänge von Schwarz auf Orange nicht wirklich perfekt. Sind aber zum Glück alles Sachen die man von ein oder zwei Metern Entfernung nicht wirklich sieht. Von daher bin ich nicht wirklich komplett zufrieden, aber es passt schon. Dass es schwierig für den Lackierer wird, war klar. Vielleicht hätte es ein anderer besser gekonnt, aber egal. Es ist ein Einzelstück in einer geilen orangen Farbe, die in der Sonne so richtig glitzert. Als Gesamtwerk so direkt vor dem Auge sieht der Rahmen auf alle Fälle extrem geil aus. Und auf das von mir erdachte Design bin ich schon stolz. :) Ach shit. Ich bin's natürlich, der glaurung wieder mal unter dem account der besseren Hälfte :Cheese: |
Zu der Lackierung hab ich mich entschlossen, weil ich noch kein einziges Fahrrad gesehen habe, dass so richtig knallig und in sich stimmig daherkommt.
Canyons Designs sind z.B. ne Katastrophe. weil immer gleich. Mir gefällt aber diese Rahmenform saugut, weil sie so schön flächig und irgendwie "aufgeräumt" aussieht. Die Designs von anderen Marken sind meist komplett überladen. Meist zuviele Farben , die einfach nicht zusammenpassen wollen. Es gibt nichts serienmäßig Käufliches, was mir bezüglich des Farbdesigns so RICHTIG zusagen würde, in keiner Preiskategorie. |
sehr geile farbgebung, glaurung!
Zitat:
Der Markenname ist ein Wortspiel zur Umgehung der Namensrechte des ehemaligen Kraftfahrzeugherstellers Horch. Unternehmensgründer August Horch, der die A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand verlassen hatte, suchte einen Unternehmensnamen (Firma) für sein neues Unternehmen und fand ihn im Vorschlag eines Zwickauer Gymnasiasten, der Horch ins Lateinische übersetzte.[4] Audi ist der Imperativ Singular von audire (zu Deutsch hören, zuhören) und bedeutet „Hör zu!“ oder eben „Horch!“. http://de.wikipedia.org/wiki/Audi clevershitter off |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.