![]() |
AUja das fände ich klasse mal eine gemeinsame Runde. :) Heute war ich in die Richtung unterwegs, Brühl, Ketsch, Lußheim, Waghäusel und dann über Hockenheim zurück. Da ists einfach schön zu fahren, viel Landstraße und dann rollt das wie von selbst.
|
Hey dann sag doch was wenn du hier fährst... Haben uns vielleicht nur knapp verpasst...
|
OH GOTT BIN ICH SCHLECHT!!!!!!!!!!!!!!! :Weinen:
heute habe ich an einer radausfahrt von einem radgeschäft in meiner nähe teilgenommen (das geschäft gehört bernhard kohl und der hat die tour auch geführt). nach ca 10 km hab ich den windschatten verloren und bin wegen des extrem starken gegenwindes nicht mehr an die gruppe heran gekommen. aber vielleicht war das eh besser: angegeben war die tour mit 70km in 2:30 (ca. 30 km/h schnitt und das bei einem richtig hügeligen streckenprofil). das ist noch nicht ganz meine kragenweite. bis dato hätte ich nicht gedacht dass ich in der ebene knapp 50 km/h strampeln kann... also ich kanns eh nicht lang wie sich herausgestellt hat :Cheese: eine zweite ist noch hinter mir gefahren, wir haben uns dann zusammen getan und sind unsere eigene runde gefahren. jedenfalls muss ich noch ordentlich trainieren :Peitsche: aber dieses jahr habe ich mir den schwerpunkt laufen gesetzt. letztes jahr war schwimmen und nächstes jahr kommt radfahren dran. |
@ smiling_star: Das war bei mir eher spontan. Hätte gar nicht gedacht dass ich mich bei dem bewölkten Himmel der nahc Regen aussah aufs Rad kriege ;) Außerdem fahr ich ja immer morgens o. mittags, hast du keine Vorlesungen? Oder shcon Semesterferien?
@ spetraschek: Also bei 50km/h nicht mithalten zu können in der Ebene finde ich nun alles andere als demütigend. Aber da liegen die Maßstäbe wohl anders. Ich bin schon froh dass ich gestern über die 2,5h einen 30er-Schnitt in der komplett flachen Ebene hatte. |
Zitat:
Was heisst bei Dir "Schwerpunkt setzen"? Machst Du dann 80% der Zeit den Schwerpunkt 1 Jahr oder wie? |
Ja, das sind 28km/h im schnitt. Aber 30 waren angesagt und die tour war mit diesen eckdaten angesagt. Ich weiß nicht wie lange sie dann wirklich gebraucht haben, wie gesagt, ich bin dann meine eigene runde gefahren.
Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut: in der ebene warens 45 wie ich abgebröckelt bin. Aber bei starkem gegenwind. Die schwerpunkte heißen dass ich mir in der disziplin meine zoele setze, die durchaus sehr ergeizig sind und danach richte ich mein treining aus. Nächstes jahr will ich z.b. einen halbmarathon in 1:30 laufen, und danach richte ich das training aus. Radfahren und schwimmen sind dann eher ergänzung. |
Zitat:
45km/h mit Gegenwind über längere Zeit ist schon professionell. Mit Höhenmeter müssen das ja alles TdF Aspiranten sein, wobei der "Radladeninhaber" sicher auch das ein oder andere Speed-Rezept parat hat. :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.