triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 21.03.2023 17:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1702619)
Parallel zur Anpassung müssen wir die Ursachen der Erderwärmung angehen. Sonst heizt sich die Erde immer weiter auf. Die Fähigkeiten der Natur, sich an eine derart schnell vollziehende Erwärmung anzupassen, sind begrenzt.

Hier stimme ich Dir ebenfalls zu 100% zu. Umso wichtiger ist es, daß man umsetzbare Pläne verfolgt. Uns läuft die Zeit weg und wir verplempern Geld. On top verhalten wir uns wie Hasardeure und setzen alles auf eine Karte. Wir wissen aber, daß unser Spiel ohne Speicher nicht zu gewinnen ist. Warum flossen Phantastrilliarden in den die Förderung des Kaufs von e-Autos? Warum ist nicht der große Teil des Geldes in die Erforschung und Entwicklung von Speichern geflossen? Warum soll nun ähnliches mit Heizungen passieren, obwohl das Hauptproblem immer noch nicht gelöst ist? Ich habe noch keine vernünftige Antwort darauf finden können.

Genussläufer 21.03.2023 17:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1702621)
Wikipedia schreibt zur Klimawandelleugnung:

Ich bin mir (fast) sicher, daß niemand in diesem Forum, den menschgemachten Klimawandel in Frage stellt. Ich würde zwar nicht die Hand dafür ins Feuer legen. Dafür fehlen mir die großen Pflaster ;)

Es scheint "lediglich" Dissens dahingehend zu bestehen, daß:

- Szenarien unterschiedlich bewertet werden
- die Sinnhaftigkeit von einzelnen Maßnahmen unterschiedlich bewertet wird

Zumindest ist das mein Eindruck. Und es gibt Argumente für die jeweilige Position. Ich kann auf jeden Fall sagen, daß ich mich erst aufgrund dieses Fadens intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt habe und hier viel gelernt habe. Leider ergeben sich immer wieder neue Fragen. Ich finde es aber angenehm wie sachlich der Austausch zu dem Thema hier ist. Erstaunlich positiv :Blumen:

sabine-g 21.03.2023 17:23

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1702624)
Und es gibt Argumente für die jeweilige Position.


Das empfinde ich nicht so. Es ist für mich kein Argument zu sagen wir müssten uns einfach auf die sich verändernden Umstände einstellen, die der Klimawandel mit sich bringt.
Es ist auch kein Argument zu sagen, ich bin gegen Tempolimit, weil ich sonst am Steuer einschlafe.

Genussläufer 21.03.2023 17:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1702627)
Das empfinde ich nicht so. Es ist für mich kein Argument zu sagen wir müssten uns einfach auf die sich verändernden Umstände einstellen, die der Klimawandel mit sich bringt.

Das hat doch keiner so geschrieben. Zumindest habe ich es nicht so wahrgenommen. Es ging darum, daß man auch hier etwas tut. Niemand schrieb von entweder oder. Du kannst jeden Euro nunmal nur einmal ausgeben. Und wenn Du ihn in die eine Richtung schiebst, entziehst Du ihn der anderen. Das bedeutet noch lange nicht, daß man alles in eine Richtung schiebt.

keko# 23.03.2023 12:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1702627)
Das empfinde ich nicht so. Es ist für mich kein Argument zu sagen wir müssten uns einfach auf die sich verändernden Umstände einstellen, die der Klimawandel mit sich bringt.....

Und was tust du aktiv dagegen? In einem Thread bist du mehrere KM im beheizten Hallenbad geschwommen. Wahrscheinlich musstest du danach die Energie, die du völlig unnötig verballert hast, in Form von leckerer Nahrung aufnehmen. Du freust dich über einen neuen Neo und bunte Radschuhe.
Du bist in meinen Augen ganz klar sichtbarer Teil des Problems. So wie ich auch und wie alle hier im Forum. Letztendlich sind wir nur Maulhelden ;-)

Jimmi 23.03.2023 12:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1702883)
Du bist in meinen Augen ganz klar sichtbarer Teil des Problems. So wie ich auch und wie alle hier im Forum. Letztendlich sind wir nur Maulhelden ;-)

Dann ist die Menschheit an sich das Problem.

sabine-g 23.03.2023 12:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1702883)
Du bist in meinen Augen ganz klar sichtbarer Teil des Problems. So wie ich auch und wie alle hier im Forum. Letztendlich sind wir nur Maulhelden ;-)

Selbstredend bin ich das. Jeder ist das.
Mir geht darum, dass Maßnahmen wichtig ist. Angefangen beim Tempolimit.
Gegen dieses gibt es kein einziges stichhaltiges Argument. Das wollte ich ausdrücken.

sabine-g 23.03.2023 12:28

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1702885)
Dann ist die Menschheit an sich das Problem.

Auch das, auf jeden Fall, niemand hat den Planeten so ausgebeutet wie die Menschheit.
Oder sagen wir besser die Zivilisation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.