triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

kullerich 19.05.2014 11:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1042401)
Das Geld hat jetzt aber der Schiri von gestern Abend ;-)

Mal wieder typischer bayerischer Dusel. Es ist echt unfassbar, das CL Finale im Vorjahr hätten sie ohne selbigen auch verloren, zumindest wäre es zu neunt wohl noch deutlich schwieriger geworden. Bei dem Bayern gelten auch grundlegende regeln anscheinend nicht, zum Beispiel steht wohl im Regelwerk, dass festhalten gelb gibt, es sei denn es ist ein Bayer der hält...

Manchmal wunder ich mich.

naja, Verschwörungstheorien machen ja schon Spass....

wh1967 19.05.2014 11:43

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1042482)
ich finde es reichlich unglücklich, dass der unterklassige Verein zuerst auswärts ran muss und dann Heimrecht hat.

Das Rückspiel zuhause zu haben wurde lange Zeit immer als Vorteil verkauft. Langsam dreht sich hier aber die allgemeine Meinung.

Kay H. 19.05.2014 13:18

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1042482)
ich finde es reichlich unglücklich, dass der unterklassige Verein zuerst auswärts ran muss und dann Heimrecht hat. So ist man sobald im Rückspiel ein Gegentor fällt immer in der Pflicht eins mehr zu schießen, was vor allem in einer möglichen Verlängerung besonders doof ist.
...

Da solltest Du mal aber die Vereine hören. Es ist eher ein entgegenkommen, das entscheiden Rückspiel mit der ganzen Fanbase im Rücken, bestreiten zu können.

Da freut sich bspw. auch jeder Champions League darüber, wenn die K.O.-Phase startet.

shurox 19.05.2014 14:43

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1042485)
naja, Verschwörungstheorien machen ja schon Spass....

Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.

Ich zitiere mal aus dem Kicker:

"Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen."

Wer das nicht gesehen hat, hat schlicht keine Ahnung vom Fussball.

kullerich 19.05.2014 17:36

Zitat:

Zitat von shurox (Beitrag 1042526)
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.

Ich zitiere mal aus dem Kicker:

"Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen."

Wer das nicht gesehen hat, hat schlicht keine Ahnung vom Fussball.

Eine schlechte Schiedsrichterleistung (und in der Liste da oben fehlt z,.B. noch, dass Hjöberg eine Karte für Schwalbe bekommen hat, Reus aber nicht...) hat nicht unbedingt ihren Grund in einer Verschwörung für die Bayern, oder?

Joerg aus Hattingen 19.05.2014 17:50

Zum Pokalendspiel: Beide Mannschaften waren gleichwertig, insofern hat BM nicht unverdient gewonnen, der BVB wäre ganauso verdient als Sieger vom Platz gegangen.
Das regulär erzielte Tor hätte dem Spiel sicherlich gut getan mit offenem Ausgang. Die nicht verteilten Karten würde ich jetzt nicht gegeneinander aufrechnen, hier wollte der Schiedrichter vielleicht das Spiel nicht unnötig kleinpfeiffen. Beide Mannschaften sind ja nicht als Klopperteams verschrien, insofern kann man die Entscheidung des Schiris bzgl der Karten durchaus als berechtigt ansehen. Das BVB Tor jedoch nicht anzuerkennen war schon ziemlich krass. Gabs eigentlich keine Torrichter, wie in CL und EL Spielen? Der gehört zumindest ab VF im Pokal als Standard zum Spiel. Dann braucht man dann auch keine teure Tortechnik.

Acula 19.05.2014 19:34

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1042585)
Gabs eigentlich keine Torrichter, wie in CL und EL Spielen? Der gehört zumindest ab VF im Pokal als Standard zum Spiel. Dann braucht man dann auch keine teure Tortechnik.

Mit welcher Begründung es die nur auf internationaler Bühne gibt würde mich auch mal interessieren:confused:

noam 19.05.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1042609)
Mit welcher Begründung es die nur auf internationaler Bühne gibt würde mich auch mal interessieren:confused:

ziemlich simpel, die dfl ist auch bestrebt möglichst geringe fixkosten zu haben ist ja auch nur ein wirtschaftunternehmen, was gewinne erwirtschaften will.

Außerdem seien wir mal ehrlich: Hat son Torheini schon mal irgendwas entschieden? In den meisten Fällen kneifen die doch als erstes bei entscheidenden Entscheidungen (tolles Wortspiel)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.