triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

big_kruemel 12.06.2012 09:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 761612)
@big_kruemel: Saubere Leistung, war bei Dir im Training schon absehbar, aber man muss auch den Willen haben, dies im Wettkampf durchzuziehen, wenn es anfängt zu schmerzen, Respekt :Blumen:

Vielen Dank.

Ich glaube man muss auch den Mut haben was zu riskieren und das ist bei mir am Sonntag dann voll aufgegangen.

TriAlex 12.06.2012 15:14

Kurzer Bericht und Eindruck
 
Hallo Zusammen,

anbei ein kurzer Bericht zu meinem Event.

Es begann Sonntag Morgen schon sehr aufregend. Beim Aufpumpen des Vorderrades, sind mir Ventil und Verlängerung um die Ohren geflogen. HR war noch halb platt. Ich hatte noch 30 Minuten Zeit das Ganze zu beheben. VR ausgebaut und den Radservice gesucht nach mehrmaligen Nachfragen bei den Helfer kam immer die Antwort KEIN Radservice dieses Jahr :confused:

Zum Glück haben mir dann Athleten in der WZ geholfen, so dass ich 1 Minute vor Schließung der WZ fertig wurde. Im ganzen Chaos ist dann mein roter Beutel (leer) verloren gegangen.

Schwimmen: war ganz ok, hätte aber besser sein können ohne den Adrenalinstoß... der hat mich schon beschäftigt. Nach dem Schwimmen raus, und den Helfern erklären das ich keinen Beutel habe, nach 2 Minuten war das Problem behoben.

Rad: War der Kracher, nach 15 KM kurz nach Schindelberg beim nächsten Aufstieg runtergeschaltet, es krachte Kette war dann zwischen Ritzel und Speichen eingeklemmt => klassischer Chainsucker. nach 10 Minuten reissen und zerren blutigen und schwarzen Händen hatte ich die Kette befreit, und mit den Nerven erstmal am Ende .. Ja dann Gas gegeben. Ich denke die Aktion hat mich ca. 7 Minuten gekostet (etwas aufgeholt). Ich habe dennoch die schöne Strecke genossen.

Laufen: nicht das was ich mir vorgenommen hatte. Die "kontrollierte" Aufholjagd hatte wohl doch mehr Körner gekostet als ich dachte. Aber es ist nichts passiert :Lachanfall:

Trotz dieses chaotischen Wettkampfes (ich hatte noch NIE ein Problem in irgendeinem Wettkampf) bin ich ganz zufrieden. Nicht aufgegeben und Zeiten sind noch so im Rahmen der Umstände.

Generelles zur Organisation (meine Wahrnehmung):

Ein sehr schöner Wettkampf mit tollen Strecken.

Viele Helfer hatten keinen Plan.
Kein Radservice am Raceday beim Start.. geht gar nicht. Wenn einer vorhanden war, wusste dies kein Helfer.
Rad Check Out war eine Katastrophe

Bis bald
Alex
:Huhu:

gollrich 12.06.2012 15:24

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 761865)
Rad Check Out war eine Katastrophe

Wieso das den ? War doch in der WK Besprechung klar gesagt wurden, "Einfahrtzeit" merken.... hatte nach 2min mein Rad und meine Beutel.... oder haben die dein Rad falsch gehängt ?...
Fand es übrigens Super das Sie nicht nur mit Startnummer sondern auch mit Chip geprüft haben....

Trevir 12.06.2012 15:35

@ Tria11: Mir ging es in erster Linie um den HM während der Mitteldistanz. Für einen Solo-HM ist klar, dass man nur doch Laufen ernsthafte Fortschritte erwarten kann. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Distanz. Ich bin noch nie einen HM schneller als 1:48 gelaufen, und das ist schon zwei Jahre her. Über 10km bin ich in der Zeit über 10 Minuten schneller geworden, ohne dass es mir dort etwas gebracht hätte. Intervalle laufe ich regelmäßig und bei den kurzen Dingern würde ich sagen bin ich richtig schnell.

@Big_Krümel: Gratulation zu deinem gelungenen Wettkampf. Deine Steigerung ist eine Motivation für mich, was in einem Jahr alles möglich ist. Oftmals wird der eigentlich Plan penibel ausgearbeitet ohne, dass man ihn anschließend verfolgen kann (sei es wg Verletzung oder sonstwas). Deine Vorbereitung zeigt, dass es wichtiger ist, den Plan kontinuierlich zu verfolgen.

@ Trialex: Ich finde es toll, wie du den Wettkampf beendet hast. Viele andere würden das unter den Umständen nicht machen. Es ist schade, dass du anscheinend die schlechtere Hälfte der Helfer abbekommen hast. Der fehlende Radservice war allerdings schon ein Minuspunkt.

@ FMMT: Bei mir folgen jetzt wieder Grundlagen, und anschließendes zuspitzen auf die MD Ende August im Breisgau. Wie gestaltest du deine Vorbereitung auf Roth? Hast du Kraichgau aus dem vollen Training raus gemacht?
Leider musste ich lernen, dass die schnelle Radzeit nicht alles ist ;) Aber die Radstrecke hat einfach zuviel Spaß gemacht!

tria11 12.06.2012 16:08

[quote=Trevir;761883]@ Tria11: Mir ging es in erster Linie um den HM während der Mitteldistanz. Für einen Solo-HM ist klar, dass man nur doch Laufen ernsthafte Fortschritte erwarten kann. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Distanz. Ich bin noch nie einen HM schneller als 1:48 gelaufen, und das ist schon zwei Jahre her. Über 10km bin ich in der Zeit über 10 Minuten schneller geworden, ohne dass es mir dort etwas gebracht hätte. Intervalle laufe ich regelmäßig und bei den kurzen Dingern würde ich sagen bin ich richtig schnell.

QUOTE]

...naja, bin nicht so der Spezialist, aber ich würde mal sagen, koppeln ist da eine gute Möglichkeit. Nach ner 3h-4h Radrunde Koppelintervalle in der geplanten Wettkampfgeschwindigkeit anaolg zu unserem Plan.. aber auch sonst mal öfter im WK Tempo unterwegs sein. Ich hatte bei mir das Gefühl, der Körper gewöhnt sich irgendwie dran...
Vielleicht verbrauchst du aber auch beim Radeln zu viele Körner...

deejay 12.06.2012 16:16

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 761623)
Vielen Dank.

Ich glaube man muss auch den Mut haben was zu riskieren und das ist bei mir am Sonntag dann voll aufgegangen.

Glückwunsch auch von meiner Seite. Was waren denn deine Verbesserungen in Zahlen gegenüber deiner letzten MD im Kraichgau? Splitzeiten und Gesamtzeit würde mich echt interessieren.

Danke und Grüße
J

meyersen 12.06.2012 16:24

Glückwunsch zu euren Leistungen und danke für die schönen Berichte. Die machen das Warten auf meinen WK am Sonntag echt nicht einfacher. :Lachen2:

Hoffe dass ich gesund bleibe. In meinem Umfeld ist Erkältung leider gerade sehr modern. Wenn das klappt werd ich am Sonntag dann auch voll riskieren. Ist ja nur eine OD, also sollte das irgendwie schon hinhauen.
Danach werd ich nochmal an den Grundlagen arbeiten und für meine erste MD am 12.8 aufbauen.

Gruß meyersen

big_kruemel 12.06.2012 19:42

Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 761907)
Glückwunsch auch von meiner Seite. Was waren denn deine Verbesserungen in Zahlen gegenüber deiner letzten MD im Kraichgau? Splitzeiten und Gesamtzeit würde mich echt interessieren.

Danke und Grüße
J

Vielen herzlichen Dank. :liebe053:

Wenn ich daran denke, dass ich das große Zeil SUB 5 erreicht habe, muss ich mich innerlich immer sehr freuen, so mit geballter Faust und YES rufend. Kennt Ihr das :Cheese:


2011


Renninfo
Schwimmen 00:35:01
Wechsel 1 00:02:08
Rad 02:47:36
Wechsel 2 00:02:28
Lauf 01:49:55
Gesamt Platz (M/W) 553
Platz (AK) 125
Zielzeit (Brutto) 05:17:05




2012

Renninfo
Schwimmen 00:33:50
Wechsel 1 00:02:10
Rad 02:37:00
Wechsel 2 00:01:42
Lauf 01:43:43
Gesamt Platz (M/W) 320
Platz (AK) 50
Zielzeit (Brutto) 04:58:22

Überracht war ich wieviel Zeit ich in der WZ 2 dieses Jahr gegenüber letztem gut gemacht habe. Dauert das Kompressionsstrümpfe anziehen so lange?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.